Einführung
Die Fakultät bietet zwei forschungsbasierte Abschlüsse an, nämlich Master of Philosophy (MPhil) und Doctor of Philosophy (PhD). Unsere MPhil-Studenten werden von einem Fachbereichswissenschaftler betreut und wählen zusätzliche Betreuer aus denselben oder anderen Abteilungen oder anderen Universitäten aus.
Unsere globale UnterscheidungskraftSchwerpunkt auf transdisziplinärer Problemlösung.
Globale Vielfalt: Unsere derzeitigen und jüngsten Absolventen kommen aus Hongkong, China und weiteren 14 Ländern in Asien, Europa, Afrika und Nordamerika.
Finanzielle und professionelle Unterstützung für Konferenzteilnahme und Auslandspraktika.
Fürsorgliche und zusammenhängende Absolventengemeinschaft: Unsere Studenten haben eine effektive Stimme in der Fakultätsverwaltung und vernetzen sich mit Kollegen aus unseren sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die alle in einem Gebäude untergebracht sind.
Möglichkeit, Kurse zu besuchen und Vorlesungen an den Universitäten von Hongkong zu besuchen und auf Daten und Felder in China und Südostasien zuzugreifen.
Eine flexible Palette von Finanzierungsmodellen, einschließlich Regierungsstipendien, Fakultätsstipendien und AbteilungsstipendienEine Fakultät Sieben AbteilungenUnsere akademische Expertise liegt bei den akademischen Mitarbeitern in unseren sieben Abteilungen. Sie führen eine breite Palette von Forschungsstudien durch, die verschiedene Spezialisierungen abdecken.ProgrammlisteDoktor der Philosophie (Fachbereich Erziehungswissenschaft)
Doktor der Philosophie (Geographisches Institut)
Doktor der Philosophie (Department of Government and International Studies)
Doktor der Philosophie (Abteilung für Geschichte)
Doktor der Philosophie (Abteilung für Sport, Sport und Gesundheit)
Doktor der Philosophie (Abteilung für Sozialarbeit)
Doktor der Philosophie (Institut für Soziologie)Hong Kong PhD Fellowship Scheme (HKPFS)HKPFS wurde vom Hong Kong Research Grants Council (RGC) gegründet, um die besten und klügsten Studenten aus der ganzen Welt für ihre Doktorarbeit in Hongkong zu gewinnen. Weitere Informationen finden Sie unter https://cerg1.ugc.edu.hk/hkpfs/livestudyhk.html.Gründe für die Wahl von Hongkong als Studienziel1. Seien Sie Teil des „chinesischen Abenteuers“ mit einem westlichen Erbe
2. Chinesische Sprache und Kultur lernen
3. Aufregende und pulsierende Stadt mit viel zu tun
4. Viele multinationale Unternehmen mit Sitz in Hongkong
5. Fenster nach China
6.Gateway nach Südostasien
Bewerbungsschluss: 1. Dezember 2021 (für Aufnahme im September 2022)Informationen für ausländische StudierendeDie Einwanderungsbehörde der HKSAR-Regierung verlangt von allen nicht-lokalen Vollzeitstudenten (sowohl aus dem Ausland als auch aus Festlandchina), ein Studentenvisum zu erhalten, um in Hongkong studieren zu können. Nicht-lokale Studenten sind Studenten, die ein Studentenvisum / eine Einreisegenehmigung, ein Visum gemäß den Einwanderungsvereinbarungen für nicht-lokale Absolventen oder ein abhängiges Visum besitzen, das vor dem 1. September des Jahres, in dem sie zugelassen sind, mindestens 18 Jahre alt ist Postsekundäre Programme in Hongkong, herausgegeben vom Einwanderungsdirektor. Nicht-lokale Teilzeitstudenten sollten über ein angemessenes und gültiges Visum verfügen, um ihre Berechtigung zum Aufenthalt und Studium in Hongkong nachzuweisen.ZulassungsanfragenFür Zulassungsanfragen wenden Sie sich bitte an die Graduiertenschule:
Tel.: (852) 3411 5127
Website: http://gs.hkbu.edu.hk
Anfrageformular: https://gs.hkbu.edu.hk/enquiry
Alternativ wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Fakultätsbüro: sosc@hkbu.edu.hk