Einführung
Möchten Sie Ihr Verständnis für die Praxis des Managements vertiefen?Sind Sie bereit, durch Lehre und Forschung neues Denken anzuregen?und Auswirkungen auf Managementrichtlinien haben?Die Toulouse School of Management bietet ein intensives Doktorandenprogramm für Personen an, die an einer unabhängigen Forschung interessiert sind. Unser Programm kombiniert das Beste aus Theorie, Praxis und Forschungsmethoden mit wissenschaftlicher Integrität. Die Kurse werden von Forschungspraxis begleitet. Absolventen verfolgen Karrieren an führenden Universitäten und Business Schools, politikorientierten Institutionen und privaten Unternehmen.Ein EPAS-akkreditiertes Programm:Das TSM-Doktorandenprogramm ist eines der strengsten internationalen Programme der Welt, das vom EPAS-Label anerkannt wird.
Das TSM-Doktorandenprogramm wurde mit der maximalen fünfjährigen EPAS-Akkreditierung ausgezeichnet. Diese internationale Akkreditierung der Europäischen Stiftung für Managemententwicklung (EFMD) bescheinigt die hohe Qualität des TSM-Promotionsprogramms.
Die EPAS-Akkreditierung auf Doktoratsebene unterstreicht die akademische Genauigkeit und Exzellenz von TSM, die Beschäftigungsfähigkeit, die Internationalisierung und die Forschung, die dem Programm zugrunde liegen. Die kontinuierliche Verbesserung, die EPAS erfordert, bedeutet, dass Sie von internationalen Partnerschaften und mehr Möglichkeiten zur Förderung Ihrer Forschungsfähigkeiten und Ihres Netzwerks profitieren.Was zu erwarten ist?Das TSM-Doktorandenprogramm bietet fünf vertiefende Studienbereiche für einen Lehrplan von ungewöhnlichem Reichtum und Breite. Da das Programm nur 10 bis 20 neue Ph.D. Doktoranden gedeihen jedes Jahr in einer Atmosphäre intellektueller Strenge und kreativer Zusammenarbeit zwischen Studenten und Fakultäten.
Um internationalen Best Practices zu folgen, beginnt die Forschung an der Toulouse School of Management im zweiten Jahr des Masters mit einem speziellen Forschungsprogramm. Während zwei Jahren werden im Lehrplan des Doktorandenprogramms vier wesentliche Ausbildungsbereiche für Doktoranden hervorgehoben:Forschungsinstrumente und -methoden
eingehende Untersuchung ihrer Forschungskompetenzen zur Durchführung unabhängiger Forschungsarbeiten, die zu hochrangigen Veröffentlichungen führen
LaufbahnentwicklungLeistungen:mit international renommierten Wissenschaftlern zusammenarbeiten
Konferenz- und Forschungsförderung
solide Ausbildung in der Durchführung origineller und unabhängiger ForschungChancen:Stipendium für internationale Besuchspositionen
Enge Aufsicht durch internationale, forschungsorientierte, renommierte Fakultäten
eine pulsierende europäische StadtZulassungsvoraussetzungenFür die Zulassung ist ein Bachelor-Abschluss (in den USA), der Abschluss des ersten Jahres eines Masters (in Europa) oder ein gleichwertiges Diplom erforderlich, das einen vierjährigen Studiengang an einem akkreditierten College oder einer akkreditierten Universität darstellt. Ein abgeschlossener Master-Abschluss ist nicht erforderlich, obwohl viele Bewerber einen Master-Abschluss in Bereichen wie Management, Finanzen, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Psychologie, Statistik oder anderen verwandten Bereichen haben. Überlegene akademische Leistungen werden erwartet.
Europäische Studierende mit einem Master in Forschung können sich ebenfalls gerne bewerben. Erfolgreiche Bewerber würden von bestimmten Vorlesungen befreit und würden je nach Hintergrund einer Abfolge von Vorlesungen folgen, die ungefähr ein Jahr statt zwei Jahre umfassen.
Jede Bewerbung wird von den Professoren auf dem Gebiet der Spezialisierung und vom Doktorandenprogrammrat, der sich aus Professoren aus allen Bereichen zusammensetzt, sorgfältig geprüft.
Das akademische Jahr beginnt Anfang September.AnwendungschecklisteFortsetzen
Forschungszwecke
Forschungsmaterial, das Ihre Bewerbung unterstützen kann (Dissertation, Papier, Forschungsarbeit)
Abschrift
Englisch Test
Empfehlungsschreiben
EasyRecrue aufgezeichnetes Videointerview
Ausweis oder PasskopieBewerbungsprozessZWEI ANWENDUNGSRUNDEN
Erste Bewerbungsrunde 7. Dezember 2020 bis 8. Januar 2021 Zulassungsergebnisse: 8. Februar 2021
Zweite Bewerbungsrunde 22. Februar 2021 bis 26. März 2021 Zulassungsergebnisse: 7. Juni 2021