Einführung
Mit einem Vollzeitstipendium am DIW Graduate CenterInstitutionDas Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Wir sind ein unabhängiges, gemeinnütziges Institut, das sich mit Wirtschaftsforschung, Dienstleistungen und Politikberatung befasst. Neben der engen Zusammenarbeit mit Universitäten in Berlin und Brandenburg sind wir auch in internationalen akademischen Netzwerken aktiv.PositionDoktorandin in Wirtschaftswissenschaften
Das DIW Graduate Center (GC) des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung begrüßt Bewerbungen hochqualifizierter Postgraduierter aus aller Welt für die Einschreibung in sein strukturiertes Doktorandenprogramm in Wirtschaftswissenschaften.
Ziel des DIW Graduate Center ist es, herausragenden Doktoranden ein Forschungsumfeld und eine Ausbildungsstruktur zu bieten, die ihre Talente vorbildlich entwickeln. Es vermittelt ihnen ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche und soziale Prozesse und bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen im professionellen Forschungsumfeld eines der führenden wirtschaftlichen Think Tanks in Deutschland anzuwenden.
Das Graduiertenzentrum bietet ein 5-jähriges Programm für eine gründliche Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften an, die zu einer Promotion führt. von einer der Berliner Universitäten. Der Student durchläuft einen hochrangigen Lehrplan und erhält eine Ausbildung am Arbeitsplatz in den Forschungsabteilungen des DIW Berlin. Die Forschung der Studierenden sollte sich auf theoretische und / oder angewandte Themen in den Wirtschafts- und verwandten Sozialwissenschaften konzentrieren. Sowohl die Ausbildung als auch die Forschung am GC haben eine starke empirische Komponente. Der Ph.D. Die Ausbildung umfasst auch gesponserte Praktika bei renommierten Institutionen wie dem Internationalen Währungsfonds, der Weltbank und Ministerien.
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms haben die Studierenden eine Reihe von Arbeiten bei referierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften eingereicht. Sie erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme sowie eine Promotion.
Das DIW Graduate Center bietet eine vierjährige Förderung und zahlt ein Standardstipendium von 1.200 € pro Monat. Nach Abschluss des ersten Jahres werden die Doktoranden den Forschungsabteilungen des Instituts zugeordnet. Forschungsstellen werden je nach Umfang der laufenden Forschungsprojekte angeboten.BedarfBewerber müssen über einen Master-Abschluss oder ein Diplom in Wirtschaftswissenschaften verfügen, um sich für das wirtschaftliche Ausbildungsprogramm bewerben zu können. Abschlüsse aus anderen verwandten Bereichen (wie Bauingenieurwesen, Statistik oder quantitative Sozialwissenschaften) können ebenfalls die Anforderungen für das Programm erfüllen, wenn der Antragsteller über einen ausreichenden wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund verfügt.
Bewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen Englischkenntnisse nachweisen, es sei denn, sie haben einen Abschluss von einer Universität in einem englischsprachigen Land oder können mindestens ein Studienjahr an einer englischsprachigen Universität dokumentieren. Ausreichende Beweise für gute Englischkenntnisse sind eine hohe Punktzahl bei TOEFL- oder IELTS-Tests. Deutschkenntnisse sind keine notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung, aber die Studierenden werden ermutigt, ihre Fähigkeiten zu erlernen und zu verbessern.
Bewerbungsschluss: 15. Februar 2021.
Bewerbungsverfahren und weitere Informationen: https://www.diw.de/en/diw_01.c.619412.en/graduate_center.html
Kontakt: Daniela Centemero
Bewerbungsbeauftragter
DIW Graduate Center
E-Mail: gradcenter@diw.de
Telefon: +49 30 89789-547