Vergleichen Sie PhD-Studiengänge in Weltraumforschung in Italien 2022
Ähnliche Studienrichtungen
(1)
1 Ergebnisse in Weltraumforschung, Italien
Sortieren nach:
Gran Sasso Science Institute GSSI
8 Stipendien; - 1 Stipendium, kofinanziert von GSSI und INAF-OAAb für das folgende Forschungsprojekt: „Dense stellar populations and compact object fusions from the large gro ... +
Vorgestellt
8 Stipendien; - 1 Stipendium, kofinanziert von GSSI und INAF-OAAb für das folgende Forschungsprojekt: „Dense stellar populations and compact object fusions from the large ground and space-based observatories“. Der ausgewählte Kandidat wird an dem geförderten Forschungsprojekt unter der Leitung von zwei Betreuern arbeiten: Dr. Michele Cantiello (extern), Prof. Marica Branchesi (intern). Die Forschung und Ph.D. in Physik an der GSSI konzentrieren sich auf die Astroteilchenphysik. Die Astroteilchenphysik ist ein interdisziplinäres und junges Forschungsgebiet, das an der Schnittstelle von Teilchenphysik, Kernphysik, Astrophysik und Kosmologie gewachsen ist. Es befasst sich mit einigen der dringendsten und grundlegendsten Fragen der heutigen Wissenschaft: dem Ursprung und der Entwicklung unseres Universums, der Natur dunkler Materie und dunkler Energie, der Erforschung von Neutrinos und der letzten Bestandteile der Materie, der Suche nach Gravitationswellen, die Untersuchung und Erklärung der kosmischen Strahlung. Innerhalb des Ph.D. Programm in Astroteilchenphysik ist es möglich, sich sowohl für das INAF-OAAb-Projekt als auch für GSSI-Stipendien zu bewerben, indem Sie zwei verschiedene Bewerbungen einreichen.
-
PhD
Vollzeit
4 jahre
Englisch
01 Nov. 2022
01 Juni 2022
Campusstudium
Erhalten Sie ein Stipendium im Wert von bis zu 10.000,00
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unser Stipendium bietet.
TIPP! Wenn Sie eine Hochschule vertreten und Ihre Studiengänge auf unseren Listen hinzufügen möchten, Kontakt
- Stadt wählen
- L'Aquila