Einführung
Der Vorschlag sollte decken
klare Definition und Untermauerung des Themas
Überprüfung der Literatur und dem aktuellen Stand der Technik im Bereich des Projekts
Ziele des Projekts
angenommener Methodik
eine Liste der Referenzen
Bewerber für das Doktorandenprogramm im Bereich der internationalen Beziehungen kann ein Dissertationsthema aus der Liste der vorrangigen Themen wählen von der Abteilung für Internationale Beziehungen vorgesehen (IR) und der Abteilung für Sicherheitsstudien für die jeweilige Studienjahr (diese Themen im Internet veröffentlicht werden IR-Abteilung Homepage bis Ende März 2017 spätestens).
Die Bewerber werden dringend vor seiner Vorlage zu konsultieren potenziellen Vorgesetzten in Bezug auf die Forschungsvorhaben beraten.
Das Zulassungsverfahren läuft in zwei Runden. In der ersten Runde wertet die Zulassungsstelle des Forschungsvorhabens auf der Grundlage ihrer akademischen Wert und ihre Vereinbarkeit mit den vorrangigen Themen, die von den Abteilungen angeboten und stellt die erforderliche Schwelle in den Punkten für den Fortschritt in die zweite Runde. Bewerber, die die Schwelle passieren, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Das Interview wird auch in den Punkten bewertet. Der Dekan der Fakultät setzt die erforderliche Schwelle für die Zulassung erforderlich.
Das Interview soll beurteilen
Ziele des Forschungsprojekts
theoretischen und methodischen Rahmen des vorgeschlagenen Projekts
Durchführbarkeit des Forschungsplans, an seine Grenzen
Kriterien für die abschließende Beurteilung:
Der Antragsteller kann bis zu 40 Punkte in jeder Runde erhalten. In der zweiten Runde 10 Punkte sind für eine eventuelle Bonus für Veröffentlichungen (Artikel, Essays) reserviert zum Thema der Dissertation Projekt. Der Kandidat muss ein Master-Abschluss Diplom, vorzugsweise in den Bereichen Sozial- und Geisteswissenschaften.
Siehe auch den Artikel IV, Absatz 4 der Bedingungen für die Zulassung Verfahren
Angaben zur Ausübung der Absolventen
Die Absolventen unserer Promotionsprogramm in den internationalen Beziehungen sind gut ausgestattet Arbeit als hochqualifizierte Experten in der Wissenschaft (dh in der Forschung), analytische Abteilungen und Universitäten zu finden. Ihre Qualifikationen ermöglichen ihnen, ihre Fähigkeiten in Führungspositionen in staatlichen Stellen zu bewerben, der Verwaltungsapparat der internationalen Organisationen, internationalen NGOs und ein ganzes Spektrum von privaten Einrichtungen. Das Wissen und die Fähigkeiten unserer Absolventen in der Analyse der internationalen Politik, den internationalen Wirtschaftsbeziehungen, die europäische Integration und das internationale Recht zu erwerben sind durch eine conversance mit entsprechenden theoretischen Konzepte und Methoden untermauert.