Einführung
Absolventen mit einem Master in angewandter Mathematik können ihre Fachkenntnisse durch die Wahl eines Ph.D. erweitern. in angewandter Mathematik an der Florida Tech. Als eines von nur 30 Bewerbungsprogrammen für Mathematik in den USA bietet das Doktorandenprogramm von Florida Tech verschiedene Spezialisierungen auf diesem Gebiet, darunter nichtlineare Analyse, stochastische Analyse, Optimierung, numerische Analyse, wissenschaftliches Rechnen und Statistik.Ein Abschluss mit echter FlexibilitätNeben den Spezialgebieten bietet Florida Tech zusätzliche Flexibilität bei der Promotion. im Programm für angewandte Mathematik, das es Doktoranden ermöglicht, einen Lehrplan zu entwerfen, der ihren spezifischen Forschungsinteressen und Karrierezielen entspricht. Als nationale Forschungsuniversität hat sich Florida Tech zum Ziel gesetzt, Studenten eine Vielzahl von Erfahrungen in der angewandten Mathematikforschung zu bieten und Karrieren in einer Vielzahl von Branchen zu eröffnen.Kleine Klassen - weltbekannte FakultätStudenten der Ph.D. Im Programm für angewandte Mathematik an der Florida Tech arbeiten Sie eng mit Professoren und Kommilitonen zusammen. Ein kleines Verhältnis von Fakultät zu Student schafft eine enge akademische Gemeinschaft, die an größeren Universitäten oft unmöglich ist. Professoren der mathematischen Abteilung haben einen Doktortitel in angewandter und rechnergestützter Mathematik und Statistik. Professoren - keine Doktoranden - unterrichten alle Kurse, betreuen studentische Forschungsprojekte und führen ihre eigenen aussagekräftigen Forschungsstudien durch, die häufig für die Zusammenarbeit von Studenten offen sind.Fortgeschrittene ForschungsmöglichkeitenForschung ist wie in jedem Promotionsprogramm der Kern des akademischen Programms. Der Ph.D. im Programm für angewandte Mathematik werden viele Themen der angewandten Mathematik untersucht. Die Forschung wird in den Bereichen Wissenschaft, Technik, Medizin und Wirtschaft durch interdisziplinäre Teams sowie in den für das Promotionsprogramm erforderlichen Konzentrationsbereichen durchgeführt. Die Studierenden nehmen an Forschungsprojekten wie dynamischen Systemen und Chaostheorie, Stammzellforschung, rechnergestützter Zahlentheorie, optimaler Kontrolle und inversen Problemen sowie antagonistischen stochastischen Spielen teil, um nur einige zu nennen.
Stipendien für Vollzeit-Doktoranden stehen zur Verfügung.
High-Tech-LaboreinrichtungenZu den Einrichtungen und Ressourcen, die Doktoranden an der Florida Tech zur Verfügung stehen, gehört der Zugang zu den Ingenieur- und Wissenschaftslabors, vier Mathematiklabors mit fortschrittlicher Software wie Wolfram Mathematica, MATLAB, dem R-Projekt, Sage und IBM SPSS. Darüber hinaus umfasst das neue Forschungslabor für Computermathematik und Statistik ein 55-Zoll-Touchscreen-Mondopad.Schöner OrtViele Doktoranden der Ph.D. Im Programm für angewandte Mathematik arbeiten Berufstätige in unmittelbarer Nähe des Campus in Melbourne, Florida. Die Universität ist auch eine Top-Wahl unter Studenten auf der ganzen Welt, da sie sich im Florida High Tech Corridor befindet - der Heimat von mehr als 5.000 High-Tech-Unternehmen und der fünftgrößten High-Tech-Belegschaft des Landes.LehrplanDas Doktorandenprogramm in angewandter Mathematik erfordert mindestens 72 Semesterkreditstunden nach dem Bachelor-Abschluss oder 42 Semesterkreditstunden nach dem Master-Abschluss.
Jeder Doktorand muss:ein genehmigtes Studienprogramm abschließen,
eine umfassende Prüfung bestehen,
einen Forschungsvorschlag erfolgreich verteidigen und einen Antrag auf Zulassung zur Kandidatur stellen,
ein Programm bedeutender Originalforschung abschließen und es auf dem Graduiertenseminar und / oder auf einer Fachkonferenz präsentieren und
eine Dissertation vorbereiten und erfolgreich verteidigenDie Kandidaten müssen ein Manuskript bei einer referierten Zeitschrift einreichen und müssen voraussichtlich einen Großteil der Dissertation in referierten nationalen oder internationalen Zeitschriften oder auf einer von Experten begutachteten Hauptkonferenz veröffentlichen.Erforderliche KursarbeitStudierende, die mit einem Bachelor-Abschluss in das Programm eintreten, müssen mindestens 48 Semester-Kreditstunden erfolgreich absolvieren, was 16 Kursen der Stufe 5000 oder höher entspricht, von denen zehn die für den Master-Abschluss in angewandter Mathematik erforderlichen Kurse enthalten müssen.
Studenten, die mit einem Master-Abschluss in das Programm eintreten, müssen mindestens 18 Semesterkreditstunden Kursarbeit absolvieren, die sechs Mathematikkursen der Stufe 5000 oder höher auf dem Campus in Melbourne entsprechen.
Zusätzliche Kurse in Mathematik oder einem verwandten Bereich können empfohlen werden, um sicherzustellen, dass der Student über ausreichende Kenntnisse für die Forschung verfügt. Der akademische Berater unterstützt den Studenten bei allen Überarbeitungen des Programmplans, für die auch die Genehmigung des Abteilungsleiters erforderlich ist.Umfassende UntersuchungEin umfassender Prüfungsausschuss wird vom Studienberater mit Zustimmung des Abteilungsleiters ernannt. Dem Ausschuss müssen drei Fakultätsmitglieder des Fachbereichs Mathematische Wissenschaften angehören, darunter der Doktorandenberater des Studenten und ein Mitglied der Graduiertenfakultät einer anderen akademischen Einheit.
Der Student muss nach erfolgreichem Abschluss aller Lehrveranstaltungen eine umfassende Prüfung bestehen. Die Prüfung besteht aus drei Teilen: Analyse, Differentialgleichungen und Computermathematik. Die Fachbereiche müssen vom Studienberater genehmigt werden.
Eine bestandene Punktzahl bei der umfassenden Prüfung beträgt 80 Prozent. Ein Student, der in einem Teil zwischen 70 und 79 Prozent erreicht, erhält eine mündliche Nachprüfung, die vom Ausschuss durchgeführt wird. Ein schriftlicher Wiederholungstest wird für eine Punktzahl von weniger als 70 Prozent durchgeführt.
Sobald die umfassende Prüfung erfolgreich bestanden wurde, wird der umfassende Prüfungsausschuss aufgelöst und der Dissertationsausschuss gebildet.DissertationsforschungDer Dissertationsausschuss kann sich mit Ausnahme des Studienberaters vom umfassenden Prüfungsausschuss unterscheiden und basiert auf der Graduiertenrichtlinie 2.3.2 Änderungen im Ausschuss.
Das Promotionsprogramm erfordert den Abschluss von mindestens 24 Semesterkreditstunden Forschung unter Aufsicht des Studienberaters. Ab dem Semester, in dem der Student zur Kandidatur zugelassen wird, sind mindestens 15 Semesterkreditstunden für die Dissertationsforschung erforderlich.
Die Richtlinien für Hochschulabsolventen zu den Anforderungen für die Verteidigung von Dissertationen finden Sie hier. Vor dem Abschluss muss der Student seine Dissertationsforschung auf dem vom Department of Mathematical Sciences veranstalteten Graduate Student Seminar oder auf einer Fachkonferenz präsentieren. Darüber hinaus muss jeder Kandidat ein Manuskript bei einer referierten Zeitschrift einreichen und wird voraussichtlich einen Großteil der Dissertation in referierten nationalen oder internationalen Zeitschriften oder auf einer von Experten begutachteten Hauptkonferenz veröffentlichen.KarriereAbsolventen mit einem Ph.D. in angewandter Mathematik arbeiten in einer Vielzahl von Bereichen von Ingenieurwesen und Naturwissenschaften bis hin zu Medizin und Wirtschaft. Einige Beispiele für Organisationen, Unternehmen und Forschungsinstitute, die Mathematiker einstellen, sind Regierungslabors, Elektronik- und Computerhersteller, Unternehmen für medizinische Geräte und Finanzdienstleistungsunternehmen.