Beschreibung des Studiengangs
Lesen Sie mehr darüber , wie RIT ist die Bewältigung der Krise corona hierÜberblickFarbe ist seit Tausenden von Jahren ein intensives Thema. Mathematiker, Philosophen, Physiker, Physiologen, Dichter und andere Disziplinen haben zu unserem Verständnis von Farbe beigetragen. RIT's Farbwissenschaft Ph.D. Programm ermöglicht es Ihnen, zur Schaffung von Wissen und zur praktischen Anwendung der Farbwissenschaft beizutragen. Sie werden umfangreiche Forschungen durchführen, die verschiedene Bereiche und verschiedene Disziplinen der Wissenschaft umfassen. Das Programm richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Physik, Biologie, Chemie, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Neurowissenschaften, experimenteller Psychologie, Bildgebung oder einer anderen angewandten Disziplin in Bezug auf die quantitative Beschreibung von Farben.
Als Verallgemeinerung kann Farbwissenschaft als Quantifizierung unserer Farbwahrnehmung definiert werden . Seine Beherrschung erfordert einen multidisziplinären pädagogischen Ansatz, der Physik, Chemie, Physiologie, Statistik, Informatik, Neurowissenschaften und Psychologie umfasst. Die Farbwissenschaft wird bei der Gestaltung und Kontrolle der meisten von Menschen hergestellten farbigen Materialien, einschließlich Textilien, Beschichtungen und Polymeren, verwendet und um so unterschiedliche Materialien wie Boden und Wein zu spezifizieren. Es wird ausgiebig in der Farbwiedergabe verwendet, einschließlich digitaler Fotografie, Desktop- und Projektionsanzeige und Drucken. Farbwissenschaft ist allgegenwärtig.
Die farbwissenschaftliche Forschung am RIT umfasst so unterschiedliche Bereiche wie die Visualisierung medizinischer Daten, Computergrafik und Animation, Kunstkonservierung, spektrale und räumliche Messungen von Materialien, Farbdruck, digitale Fotografie, Film und Fernsehen sowie die Modellierung unserer Wahrnehmungen für die Definition von Farben Qualität. RIT hat eine lange Geschichte der Forschung und Wissenschaft in der Farbwissenschaft, die ein halbes Jahrhundert zurückreicht.
Das Programm richtet sich an Studenten mit einem Bachelor-Abschluss in Physik, Biologie, Chemie, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Neurowissenschaften, experimenteller Psychologie, Bildgebung oder einer anderen angewandten Disziplin, die sich mit der quantitativen Beschreibung von Farben befasst, z. B. Textilien, Grafik , Animation, Materialwissenschaft und Polymerwissenschaft. Alle Studierenden müssen 60 Kreditstunden als Doktorand verdienen. Für Vollzeitstudenten , die mit einem Abitur eintreten, erfordert das Programm ein vierjähriges Studium auf der Ebene der Hochschulabsolventen.
Das Curriculum setzt sich aus Pflichtkursen in Farbwissenschaft, Wahlkursen, die dem Hintergrund und den Interessen des Bewerbers entsprechen, einem Forschungsprojekt im zweiten Studienjahr und einer Forschungsarbeit zusammen . Die Studierenden müssen im zweiten Studienjahr eine Eignungsprüfung und mindestens ein Jahr vor Abschluss der Dissertation eine Kandidaturprüfung bestehen. Kandidaten, die an dem Programm teilnehmen möchten, aber nicht ausreichend vorbereitet sind, müssen möglicherweise Grundkurse für Mathematik, Statistik, Informatik und allgemeine Naturwissenschaften absolvieren, bevor sie sich mit dem Abschlussstatus immatrikulieren können.
StudienplanKernfächerDie folgenden Kernfächer werden im ersten Studienjahr absolviert: Grundlagen der Farbwissenschaft (CLRS-601), Computational Vision Science (CLRS-720), Farbphysik und -anwendungen (CLRS-602), Modellierung der visuellen Wahrnehmung (CLRS-820) , Historische Forschungsperspektiven (CLRS-750) und Forschungs- und Publikationsmethoden (CLRS-751).WahlfächerWahlfächer werden je nach Interesse und Hintergrund der Studierenden ausgewählt. Der Programmdirektor muss alle Wahlfächer genehmigen.Projekt im zweiten JahrWährend des zweiten Jahres forschen die Studenten unter der Aufsicht eines Fakultätsmitglieds des Graduiertenprogramms auf Graduiertenebene. Das Thema kann mit dem Dissertationsthema identisch sein oder nicht. In diesem Projekt sollen unter anderem die Forschungsfähigkeiten und die Eignung der Studierenden für die Promotion evaluiert werden.Jahre drei und darüber hinausNach Abschluss der erforderlichen Lehrveranstaltungen folgen die Studierenden ihrem Studienplan, der aus Forschungs- und Diplomarbeiten sowie Wahlfächern besteht.EignungsprüfungAlle Studierenden müssen eine Eignungsprüfung bestehen, die feststellt, ob die Studierenden über ausreichende Kenntnisse in den Farbwissenschaften und über die Fähigkeit zur Durchführung von Forschungsarbeiten auf Doktorandenebene verfügen.
Die Eignungsprüfung besteht aus einer schriftlichen Prüfung und einer Bewertung des im zweiten Jahr durchgeführten Forschungsprojekts. Die schriftliche Prüfung wird zweimal im Jahr durchgeführt und basiert auf dem Kerncurriculum der Farbwissenschaft und allen Materialien, die vom Komitee als angemessen erachtet werden. Beachten Sie, dass die erforderlichen Lesungen für diese Kurse Lehrbücher und aktuelle Literatur enthalten. Eine Evaluierung des im zweiten Jahr durchgeführten Forschungsprojekts umfasst Forschungstiefe, Produktivität, Qualität, analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Ergebnisse zu kommunizieren. Ein schriftliches Dokument wird im Stil eines veröffentlichten Verfahrenspapiers eingereicht.
Studenten müssen die Eignungsprüfung erfolgreich bestehen, um im Programm fortzufahren. Wer die Eignungsprüfung nicht besteht, kann schriftlich beim Color Science Program Director beantragen, in das MS-Programm zu wechseln. Anfragen müssen vor dem Ende des Semesters eingegangen sein, in dem die zweite schriftliche Prüfung abgelegt wird. Studierende, die zur Teilnahme am MS-Programm berechtigt sind, verwenden ihr Forschungsprojekt im zweiten Jahr als Thema für eine MS-Forschungsarbeit. Eine schriftliche Abschlussarbeit ist erforderlich. Die Studenten können dann mit einem MS in Farbwissenschaft abschließen.Berater und Ausschuss für DissertationsforschungNach bestandener Eignungsprüfung wird aus der Graduiertenfakultät ein Dissertationsforschungsberater ausgewählt, der auf den Forschungsinteressen, den Forschungsinteressen der Fakultät und den Gesprächen mit dem Farbwissenschaftskoordinator basiert. Ein aus vier Mitgliedern bestehender Dissertationsausschuss wird für die Dauer der Studiendauer des Programms ernannt. Dem Komitee gehören der Berater für Dissertationsforschung, ein weiteres Mitglied der Fakultät für Farbwissenschaften und ein externer Vorsitzender an, der vom Dekan der Graduiertenausbildung ernannt wird. Der externe Lehrstuhl muss ein festes Mitglied der RIT-Fakultät sein, das derzeit kein Mitglied der Fakultät für Farbwissenschaften ist. Das vierte Mitglied kann ein RIT-Fakultätsmitglied oder ein mit der Industrie verbundener Fachmann oder eine andere Institution sein. Der Direktor des Farbwissenschaftsprogramms muss Komiteemitglieder, die keine RIT-Fakultät sind, genehmigen.
Der Dissertationsausschuss bereitet die Prüfung für die Zulassung zur Kandidatur vor und verwaltet sie. hilft bei der Planung und Koordination der Forschung; bietet Forschungsratschläge an; überwacht das Verfassen der Dissertation; und führt die Abschlussprüfung der Dissertation durch.Entwicklung eines StudienplansIm ersten Studiensemester erarbeiten die Studierenden gemeinsam mit dem Studiengangsleiter Farbwissenschaft einen Studienplan. Dieser Plan kann nach Bedarf mit Zustimmung des Direktors des Graduiertenprogramms überarbeitet werden. Beispielsweise kann der Berater für Dissertationsforschung oder der Dissertationsausschuss einen überarbeiteten Studienplan empfehlen, der bestimmte Wahlfächer für Absolventen enthält.Zulassung zur KandidaturWenn der Student das Thema der Dissertationsforschung gut versteht, führt die Dissertationskommission eine Prüfung durch, um festzustellen, ob der Student zur Kandidatur für das Doktorat in den Farbwissenschaften zugelassen werden kann. Mit der Prüfung soll sichergestellt werden, dass die Studierenden über die erforderlichen intellektuellen Fähigkeiten und Hintergrundkenntnisse verfügen, um ihr spezifisches Promotionsforschungsprojekt durchzuführen. Der Dissertationsforschungsberater legt die Art der Prüfung und eventuelle Anforderungen vor der Prüfung fest. Die Anforderungen umfassen einen Dissertationsvorschlag und können zusätzlich eine Literaturübersicht, Vorversuche und die Vorbereitung einer mündlichen Präsentation umfassen. Die Prüfung muss spätestens ein Jahr vor der Verteidigung der Dissertation abgelegt werden.Abschlussprüfung der DissertationSobald die Dissertation verfasst, an den Dissertationsausschuss verteilt und der Ausschuss der Durchführung der Abschlussprüfung zugestimmt hat, kann der Doktorand die Abschlussprüfung ansetzen.
Die Abschlussprüfung der Dissertation ist öffentlich und dient in erster Linie der Verteidigung der Dissertationsforschung. Die Prüfung besteht aus einer mündlichen Präsentation des Studenten, gefolgt von Fragen des Publikums. Der Dissertationsausschuss kann den Kandidaten nach der Präsentation auch privat befragen. Das Dissertationskomitee informiert den Kandidaten und den Farbwissenschaftler sofort über das Ergebnis der Prüfung.Erfahrung beibringenAlle Kandidaten für den Ph.D. muss für mindestens einen Kurs als Lehrassistent fungieren, bevor die Abschlussprüfung der Dissertation angesetzt wird. Kandidaten werden ermutigt, zwei oder mehr Kurse als Lehrassistent zu absolvieren.Öffentliche PräsentationserfahrungAlle Kandidaten für den Ph.D. muss die Forschung in einem öffentlichen Forum präsentieren, bevor die Abschlussprüfung der Dissertation angesetzt wird. Das bevorzugte öffentliche Forum ist eine technische Konferenz.VeröffentlichungspflichtVor der Planung der Promotion Dissertationsverteidigung (Abschlussprüfung), alle Doktoranden Es müssen mindestens zwei referierte Zeitschriftenpublikationen zur Dissertationsforschung vorliegen, die zur Veröffentlichung angenommen (oder veröffentlicht) wurden. Der Student muss Hauptautor (nicht immer Erstautor) beider Arbeiten sein.
ZulassungsvoraussetzungenZur Zulassung zum Ph.D. Für ein Farbwissenschaftsprogramm müssen die Bewerber die folgenden Anforderungen erfüllen:Füllen Sie eine Abschlussbewerbung aus .
Halten Sie einen Bachelor-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) von einer akkreditierten Universität oder Hochschule.
Reichen Sie offizielle Zeugnisse (in englischer Sprache) aller zuvor abgeschlossenen Studien- und Abschlussarbeiten ein.
Haben Sie einen kumulativen Mindest-GPA von 3,0 (oder gleichwertig).
Senden Sie Noten von der GRE.
Senden Sie eine einseitige persönliche Erklärung der Bildungsziele.
Reichen Sie einen aktuellen Lebenslauf oder Lebenslauf ein.
Senden Sie zwei Empfehlungsschreiben aus akademischen oder beruflichen Quellen direkt an RIT. Briefe müssen vertraulich sein.
Internationale Bewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen Noten von TOEFL, IELTS oder PTE einreichen. Ein TOEFL-Mindestwert von 94 (internetbasiert) ist erforderlich. Ein IELTS-Mindestwert von 7,0 ist erforderlich. Die Anforderung der Englisch-Testnote gilt nicht für Muttersprachler oder für Personen, die Zeugnisse von Abschlüssen einreichen, die an amerikanischen Institutionen erworben wurden
Nehmen Sie an einem Interview auf dem Campus teil (wenn möglich).Kandidaten ohne ausreichende Grundausbildung in verwandten Wissenschaften müssen vor der Immatrikulation in das Graduiertenkolleg Grundkurse belegen. In einer schriftlichen Vereinbarung zwischen dem Kandidaten und dem Programmdirektor werden die erforderlichen Grundkurse festgelegt . Grundkurse müssen mit einem Gesamtdurchschnitt von B abgeschlossen sein, bevor sich ein Student in das Graduiertenprogramm einschreiben kann.
Die häufig benötigten Grundkurse sind: ein Jahr Analysis, ein Jahr Physik (mit Labor), ein Kurs in Computerprogrammierung, ein Kurs in Matrixalgebra, ein Kurs in Statistik und ein Kurs in Einführungspsychologie. Andere naturwissenschaftliche Kurse (mit Labor) können die Physik ersetzen.Zusätzliche InformationAssistentenStudierende, die voll finanzierte Assistenzstellen erhalten, haben in der Regel einen kumulativen Notendurchschnitt von mindestens 3,5 und außergewöhnliche GRE-Werte. Internationale Bewerber, die TOEFL-Ergebnisse einreichen müssen, müssen Ergebnisse über 100 (internetbasiert) haben. Schüler, die IELTS-Ergebnisse einreichen, müssen eine Mindestpunktzahl von 7,0 haben. Bewerber, die finanzielle Unterstützung suchen, sollten sich an das Office of Graduate and Part-Time Enrollment wenden, um aktuelle Bewerbungsunterlagen und -fristen zu erhalten.WohnsitzAlle Studierenden des Programms müssen mindestens zwei aufeinanderfolgende Semester (Sommer kann ausgeschlossen sein) als inländische Vollzeitstudierende verbringen, um zur Promotion berechtigt zu sein.Zeitliche EinschränkungenAlle Kandidaten für den Ph.D. muss die kontinuierliche Einschreibung während der Forschungsphase des Programms aufrechterhalten. Die maximale Anzahl von Forschungspunkten, die für den Abschluss gelten, beschränkt diese Einschreibung nicht. In der Regel absolvieren Vollzeitstudierende das Promotionsstudium in ca. vier Jahren. Die Voraussetzungen für den Abschluss müssen innerhalb von sieben Jahren nach Bestehen der Eignungsprüfung erfüllt sein.