Einführung
Lesen Sie mehr darüber , wie RIT ist die Bewältigung der Krise corona hierÜberblickMathematische Modellierung ist der Prozess der Entwicklung mathematischer Beschreibungen oder Modelle realer Systeme. Diese Modelle können linear oder nichtlinear, diskret oder kontinuierlich, deterministisch oder stochastisch sowie statisch oder dynamisch sein und ermöglichen die Untersuchung, Analyse und Vorhersage des Verhaltens von Systemen in einer Vielzahl von Bereichen. Durch umfangreiches Studium und Forschung verfügen Absolventen dieses Programms über das Fachwissen, nicht nur die Werkzeuge der mathematischen Modellierung in verschiedenen Anwendungsumgebungen einzusetzen, sondern auch auf kreative und innovative Weise zur Lösung komplexer interdisziplinärer Probleme beizutragen und effektiv mit Domänenexperten zu kommunizieren in verschiedenen Bereichen.
StudienplanDer Abschluss erfordert mindestens 60 Kreditstunden Kursarbeit und Forschung. Das Curriculum besteht aus drei erforderlichen Kernfächern, drei erforderlichen Grundfächern für Konzentration, einem Kurs für wissenschaftliches Rechnen und Hochleistungsrechnen (HPC), drei Wahlfächern, die sich auf die vom Studenten gewählte Forschungskonzentration konzentrieren, und einer Dissertation.
Wahlfächer werden an der School of Mathematical Sciences sowie in anderen Graduiertenkollegs des RIT angeboten, die anwendungsspezifische Kurse für bestimmte Forschungsprojekte anbieten können. Ein Minimum von 30 Credits Stunden Kursarbeit ist erforderlich. Neben den Lehrveranstaltungen sind mindestens 30 Studienstunden, einschließlich des Graduiertenseminars, und ein interdisziplinäres Praktikum außerhalb des RIT erforderlich.
Die Studierenden entwickeln in Absprache mit einem Application Domain Advisory Committee einen Studienplan . Dieses Komitee besteht aus dem Programmdirektor, einem der Konzentrationsleiter und einem Experten aus einem Anwendungsbereich, der mit dem Forschungsinteresse des Studenten zusammenhängt. Das Komitee stellt sicher, dass alle Studierenden einen Fahrplan für den Abschluss ihres Studiums haben, der auf ihrem Hintergrund und ihren Forschungsinteressen basiert. Der Studienplan kann bei Bedarf überarbeitet werden.EignungsprüfungenAlle Studierenden müssen zwei Eignungsprüfungen bestehen, um festzustellen, ob sie über ausreichende Kenntnisse in Bezug auf Modellierungsprinzipien, Mathematik und Berechnungsmethoden für die Durchführung von Promotionsarbeiten verfügen. Die Studierenden müssen die Prüfungen bestehen, um an der Promotion teilnehmen zu können. Programm.
Die erste Prüfung basiert auf der Numerischen Analyse I (MATH-602) und der Mathematischen Modellierung I, II (MATH-622, 722). Die zweite Prüfung basiert auf den vom Komitee als angemessen erachteten Grundkursen für Konzentration und zusätzlichem Material und besteht aus einem kurzen Forschungsprojekt.Berater und Ausschuss für DissertationsforschungBasierend auf den Forschungsinteressen der Studierenden, den Forschungsinteressen der Fakultät und den Gesprächen mit dem Programmdirektor wird aus der Fakultät ein Berater für Dissertationsforschung ausgewählt. Sobald ein Student einen Dissertationsberater ausgewählt hat, bildet der Student in Absprache mit dem Berater einen Dissertationsausschuss, der aus mindestens vier Mitgliedern besteht, einschließlich des Dissertationsberaters. Dem Ausschuss gehören neben dem Dissertationsberater ein weiteres Mitglied der Fakultät für mathematische Modellierungsprogramme und ein externer Vorsitzender an, der vom Dekan für Hochschulbildung ernannt wird. Der externe Lehrstuhl muss ein festes Mitglied der RIT-Fakultät sein, das derzeit kein Mitglied der Fakultät für mathematische Modellierungsprogramme ist. Das vierte Komiteemitglied darf kein Mitglied der RIT-Fakultät sein und kann ein Fachmann sein, der mit der Industrie oder einer anderen Institution verbunden ist. Der Programmdirektor muss dieses Komiteemitglied genehmigen.
Die Hauptaufgaben des Dissertationsausschusses sind die Verwaltung sowohl der Kandidaturprüfung als auch der endgültigen Verteidigung der Dissertation. Darüber hinaus unterstützt das Dissertationskomitee die Studierenden bei der Planung und Durchführung ihrer Dissertationsforschung und gibt Anleitungen beim Verfassen der Dissertation.Zulassung zur KandidaturWenn ein Student ein tiefgreifendes Verständnis für sein Dissertationsforschungsthema entwickelt hat, führt der Dissertationsausschuss eine Prüfung durch, um festzustellen, ob der Student zur Kandidatur für das Doktorat zugelassen wird. Ziel der Prüfung ist es, sicherzustellen, dass der Student über das notwendige Hintergrundwissen, die Beherrschung des Problems und die intellektuelle Reife verfügt, um das spezifische Promotionsforschungsprojekt durchzuführen. Die Prüfung kann eine Überprüfung der Literatur, vorläufige Forschungsergebnisse und vorgeschlagene Forschungsrichtungen für die abgeschlossene Dissertation umfassen. Voraussetzungen für die Kandidaturprüfung sind sowohl ein schriftlicher Dissertationsvorschlag als auch die Vorlage einer mündlichen Verteidigung des Vorschlags. Diese Prüfung muss mindestens ein Jahr vor Abschluss des Studiums abgeschlossen sein.Verteidigung der Dissertation und AbschlussprüfungDie Verteidigung der Dissertation und die Abschlussprüfung können festgelegt werden, nachdem die Dissertation geschrieben und an den Dissertationsausschuss verteilt wurde und der Ausschuss der Durchführung der Abschlussprüfung zugestimmt hat. Kopien der Dissertation müssen mindestens vier Wochen vor der Abschlussprüfung an alle Mitglieder des Dissertationsausschusses verteilt werden. Die Dissertationsverteidigung besteht aus einer mündlichen Präsentation der Dissertationsforschung, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Diese öffentliche Präsentation muss mindestens vier Wochen vor der Prüfung geplant und öffentlich beworben werden. Nach der Präsentation werden Fragen des anwesenden Publikums gestellt und die Abschlussprüfung, die aus einer privaten Befragung des Kandidaten durch den Dissertationsausschuss besteht, wird durchgeführt. Nach der Befragung berät das Dissertationskomitee den Kandidaten und den Diplom-Direktor für mathematische Modellierung unverzüglich über das Ergebnis der Prüfung.
ZulassungsvoraussetzungenZur Zulassung zum Ph.D. Programm in der mathematischen Modellierung, müssen die Kandidaten die folgenden Anforderungen erfüllen:Füllen Sie eine Abschlussbewerbung aus .
Halten Sie einen Bachelor-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) von einer akkreditierten Universität oder Hochschule.
Reichen Sie offizielle Zeugnisse (in englischer Sprache) aller zuvor abgeschlossenen Studien- und Abschlussarbeiten ein.
Mindestens ein kumulatives GPA von 3,0 (oder gleichwertig) in einem primären Studienbereich.
Senden Sie Noten von der GRE.
Geben Sie eine persönliche Erklärung zu Bildungszielen und Forschungsinteressen ab.
Reichen Sie einen aktuellen Lebenslauf oder Lebenslauf ein.
Reichen Sie mindestens zwei Empfehlungsschreiben aus akademischen oder beruflichen Quellen ein.
Internationale Bewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen Noten von TOEFL, IELTS oder PTE einreichen. Ein TOEFL-Mindestwert von 100 (internetbasiert) ist erforderlich. Ein IELTS-Mindestwert von 7,0 ist erforderlich. Die Anforderung der Englisch-Testnote gilt nicht für Muttersprachler oder für Personen, die Zeugnisse von Abschlüssen einreichen, die an amerikanischen Institutionen erworben wurden.Die mathematische Modellierung umfasst eine Vielzahl von wissenschaftlichen Disziplinen, und Kandidaten mit unterschiedlichem Hintergrund werden zur Bewerbung aufgefordert. Wenn die Bewerber nicht die erwartete Grundausbildung absolviert haben, kann der Programmdirektor vom Studenten verlangen, dass er die Grundausbildung vor der Immatrikulation zum Doktoranden erfolgreich abschließt. Programm. Typische Grundlagenarbeiten umfassen Berechnung durch Multivariablen- und Vektorrechnung, Differentialgleichungen, lineare Algebra, Wahrscheinlichkeit und Statistik, einen Kurs in Computerprogrammierung und mindestens einen Kurs in Realanalyse, numerischer Analyse oder diskreter Mathematik der höheren Ebene.Zusätzliche InformationFinanzielle Hilfe, Stipendien und AssistenzstellenGraduiertenassistenz- und Nachhilfestipendien stehen qualifizierten Studierenden zur Verfügung. Antragsteller, die finanzielle Unterstützung beantragen, müssen alle Antragsunterlagen beim Amt für Graduierten- und Teilzeiteinschreibungen einreichen. Bitte erkundigen Sie sich bei der Geschäftsstelle nach den aktuellen Bewerbungsunterlagen und -fristen. Studierenden, deren Muttersprache nicht Englisch ist, wird empfohlen, einen möglichst hohen TOEFL- oder IELTS-Score zu erzielen, wenn sie sich für eine Lehr- oder Forschungsassistenz bewerben möchten. Diese Kandidaten werden auch aufgefordert, den Test für gesprochenes Englisch abzulegen, um eine finanzielle Unterstützung zu erhalten.WohnsitzAlle Studierenden des Programms müssen mindestens zwei aufeinanderfolgende Semester (ohne Sommer) als Vollzeitstudierende im Wohnheim verbringen, um für die Promotion berechtigt zu sein.Maximale zeitliche BegrenzungDie Hochschulpolitik schreibt vor, dass die Promotionsprogramme innerhalb von sieben Jahren nach Bestehen der Qualifikationsprüfung abgeschlossen sein müssen. Alle Kandidaten müssen sich während der Forschungsphase des Programms kontinuierlich einschreiben. Eine solche Einschreibung ist nicht durch die maximale Anzahl der für den Abschluss geltenden Forschungspunkte begrenzt.