Beschreibung des Studiengangs
Das McMaster-Doktorandenprogramm für Philosophie bietet Studiengänge mit einem Doktortitel. in der Philosophie. Das Programm ist so konzipiert, dass die Studierenden schnell in die Aufregung ihrer eigenen Forschung eintauchen und gleichzeitig eine solide Grundlage für umfassendes Wissen aufbauen können.
Eintritt
Zulassung zur Promotion Das Programm erfordert einen MA in Philosophie oder einen gleichwertigen Abschluss. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Studenten, die im McMaster-Masterstudiengang Philosophie eingeschrieben sind, in die Promotion aufgenommen werden. Programm ohne Abschluss des MA-Abschlusses, sofern sie bestimmte Voraussetzungen für hervorragende Fortschritte im ersten Jahr erfüllen. Die Auswahl erfolgt durch den Ph.D. Das Programmkomitee des Instituts für Philosophie und alle zugelassenen Studenten unterliegen den allgemeinen Bestimmungen der McMaster University.
Jeder Bewerber, dessen Muttersprache nicht Englisch ist und der an einer akkreditierten Universität keinen Abschluss in einem Programm gemacht hat, dessen primäre Unterrichtssprache Englisch ist, muss Englischkenntnisse nachweisen.
Ph.D. Programmablauf
Das Programm soll innerhalb von vier Jahren abgeschlossen sein. Vollzeit Ph.D. Studierende des Programms erhalten eine garantierte Förderdauer von vier Jahren, sofern sie zufriedenstellende Fortschritte erzielen. In den letzten Jahren konnte die Abteilung die Finanzierung ganz oder teilweise auf alle Vollzeitstudenten im fünften und sechsten Studienjahr mit gutem Ansehen ausdehnen. Die Abteilung ist bestrebt, diese Praxis fortzusetzen, kann jedoch keine vollständige Finanzierung für Studierende nach dem vierten Studienjahr garantieren. Der folgende Zeitplan fasst die Erwartungen des Programms an den Fortschritt der Schüler zusammen:
Jahr eins
Erste Amtszeit
Treffen mit dem Ph.D. Berater vor Beginn des Semesters oder so bald wie möglich nach Beginn des Unterrichts, um Ratschläge zu Kursen und Anforderungen an den Sitzungsbereich zu erhalten und Ihre Kurswahl offiziell genehmigen zu lassen.
Nehmen Sie zwei oder drei Kurse.
Beantragen Sie externe Stipendien (SSHRC und OGS) mit einer einzigen gemeinsamen Bewerbung, wenn Sie berechtigt sind
In Absprache mit dem Ph.D. Berater, vereinbaren Sie einen Betreuer der Abschlussarbeit.
Ermitteln Sie mit Ihrem Vorgesetzten, ob Sie vor Ihrer Eignungsprüfung Kenntnisse in Logik oder einer oder mehreren anderen Sprachen als Englisch erwerben müssen. Wenn Sie vorhaben, eine Dissertation über einen Philosophen zu schreiben, der in einer anderen Sprache als Englisch geschrieben hat, müssen Sie wahrscheinlich Kompetenz in dieser Sprache nachweisen. Wenn ja, überlegen Sie, ob Sie jetzt mit dem formellen Studium dieser Sprache beginnen sollten. Absolventen können Grundsprachenkurse ohne zusätzliche Kosten prüfen oder angerechnet bekommen.
Mit dem Ph.D. Der Berater und Ihr Vorgesetzter sorgen für die beiden anderen Mitglieder Ihres Überwachungsausschusses.
Zweites Semester
Nehmen Sie den Rest Ihrer fünf Kurse außer dem Ph.D. Forschungsseminar (Stellen Sie sicher, dass Sie die Gebietsanforderungen erfüllen).
Ihr Überwachungsausschuss sollte bis Ende Februar fertig sein.
Erkundigen Sie sich bei Ihren Kursprofessoren oder Betreuern, ob die von Ihnen für Kurse eingereichten Arbeiten zur Überarbeitung für die Veröffentlichung geeignet sind.
Sommersemester
Planen Sie Ihre jährliche Sitzung des Überwachungsausschusses, die im Mai stattfinden soll, mit Ihrem Überwachungsausschuss, dem Ph.D. Program Officer und der Graduate Administrator. Hier wird Ihnen definitiv mitgeteilt, ob Sie besondere Kompetenzen nachweisen müssen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pläne für den Sommer und Ihre Vorschläge für Ihre Dissertation zu besprechen.
Beginnen oder fahren Sie mit dem Studium für Ihre Sprach- oder Logikprüfung fort, falls eine erforderlich ist.
Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihres Dissertationsvorschlags.
Jahr zwei
Nehmen Sie den Ph.D. Forschungsseminar (September bis April).
Schließen Sie alle anderen verbleibenden Lehrveranstaltungen ab (Sie benötigen insgesamt sechs Lehrveranstaltungen, einschließlich des Promotionsseminars).
Beantragen Sie externe Stipendien (SSHRC und OGS) mit einer einzigen gemeinsamen Bewerbung, wenn Sie berechtigt sind.
Setzen Sie das Studium für Ihre Sprach- oder Logikprüfung fort, falls eine erforderlich ist.
Verfassen Sie Ihr Qualifying Examination Document (QE-Dokument). Senden Sie Ihrem Vorgesetzten einen Entwurf Ihres QE-Dokuments bis zum Ende Ihres 17. Monats im Programm (in der Regel im Januar Ihres zweiten Jahres). Erwarten Sie, dass Sie mehrere Entwürfe vorbereiten und an Ihrem Vorgesetzten vorbeiführen, bevor Ihr Vorschlag für die Eignungsprüfung angenommen wird.
Nehmen Sie gegebenenfalls an Ihrer Sprach- oder Logikprüfung teil. Der Ph.D. Der Programmverantwortliche wird dies auf Ihre Anfrage arrangieren.
Planen Sie Ihre jährliche Sitzung des Überwachungsausschusses für Mai.
Nehmen Sie an Ihrer Qualifikationsprüfung (QE) teil, an der Sie Ihren Dissertationsvorschlag verteidigen (Einzelheiten finden Sie oben im Abschnitt „Qualifikationsprüfung“). Dies findet normalerweise im Mai statt. Sie können die Prüfung einmal wiederholen. In Abwesenheit besonderer Umstände müssen Sie Ihre QE jedoch bis Ende August bestehen, um im Programm zu bleiben.
Beginnen Sie mit dem Verfassen Ihrer Abschlussarbeit, sobald Sie Ihre QE bestanden haben.
Jahr drei
Beantragen Sie externe Stipendien (SSHRC und OGS) mit einer einzigen gemeinsamen Bewerbung, wenn Sie berechtigt sind.
Arbeiten Sie an Ihrer Diplomarbeit. Die übliche Vorgehensweise besteht darin, Ihrem Vorgesetzten jeweils ein Kapitel zur Kommentierung vorzulegen, das Sie in einer überarbeiteten Version berücksichtigen. Erwarten Sie mehrere Zyklen von Kommentaren und Überarbeitungen. Normalerweise sehen die anderen Mitglieder des Überwachungsausschusses kein Kapitel, bis der Datenschutzbeauftragte es akzeptiert hat. Dieses Muster variiert und sollte im Voraus mit Ihrem Überwachungsausschuss ausgehandelt werden.
Vereinbaren Sie im Mai ein jährliches Treffen mit Ihrem Überwachungsausschuss.
Jahr vier
Beantragen Sie SSHRC und OGS, wenn Sie berechtigt sind und voraussichtlich das fünfte Jahr zurück sein werden.
Ergänzen Sie Ihre Abschlussarbeit. Ein gutes Ziel ist es, einen fertigen Entwurf bis Januar des vierten Jahres zu haben. Dies gibt Zeit für Überarbeitungen, für die Ernennung eines externen Prüfers durch Ihren Überwachungsausschuss und für die Lektüre und Erstellung eines Berichts durch den externen Prüfer.
Verteidige deine These. (Wenn Sie dies früh genug tun, brauchen Sie im Mai keine jährliche Sitzung mit Ihrem Überwachungsausschuss.)
Währenddessen sollten Sie versuchen, Arbeiten zu erstellen, die eine Veröffentlichung in einer seriösen Zeitschrift verdienen. Die Publikation hilft Ihren Beschäftigungsaussichten und startet Ihre Forschungskarriere. Wenn Sie Arbeiten haben, von denen Sie glauben, dass sie von ausreichender Qualität sind, zeigen Sie sie Ihrem Vorgesetzten (oder einer anderen Fakultät) und lassen Sie sich deren Meinung zur Eignung für die Veröffentlichung anzeigen. Ihr Vorgesetzter oder ein anderes Mitglied der Fakultät sollte Sie über geeignete Versandstellen informieren können.
Giammarco Boscaro / Unsplash
Gebietsanforderungen
Ph.D. Die Kandidaten müssen ein umfassendes Wissen über die zentralen Bereiche der Philosophie nachweisen, indem sie ihre Kompetenz in 5 Bereichen der Philosophie aus den folgenden 2 Listen nachweisen. Aus einer Liste können maximal drei Bereiche ausgewählt werden:
Historisch
Antike und mittelalterliche Philosophie.
Moderne Philosophie von 1600 bis 1800.
Kontinentale Philosophie von 1800.
Britische und amerikanische Philosophie ab 1800.
Systematisch
Ethik und Werttheorie.
Metaphysik und Erkenntnistheorie.
Sozial-, Politik- und Rechtsphilosophie.
Logik, Sprachphilosophie und Wissenschaftstheorie.
Die Kompetenz in einem bestimmten Bereich kann durch Abschluss von zwei Kursen mit Abschluss (ein Semester) mit mindestens einem B (oder einem Äquivalent) in jedem Kurs nachgewiesen werden. Graduiertenkurse, die vor Beginn der Promotion abgeschlossen wurden Programm kann gezählt werden, um die Flächenanforderungen zu erfüllen. Der Ph.D. Der Berater bestimmt, welcher dieser Bereiche der Philosophie in den jeweiligen Kurs fällt. Normalerweise werden die folgenden Leistungen als Entsprechung von zwei Ein-Semester-Kursen anerkannt:
Eine dreistündige schriftliche Prüfung zu ausgewählten Primärtexten im Fachgebiet. Die Prüfung darf nur einmal wiederholt werden.
Eine erfolgreiche Verteidigung der Masterarbeit.
Ein erfolgreicher Ph.D. Eignungsprüfung.
Ein veröffentlichtes Papier, das der Genehmigung durch das Programmkomitee unterliegt, sofern es in einer von Fachleuten geprüften Fachzeitschrift für Philosophie erscheint (von Doktoranden bearbeitete Zeitschriften sind ausdrücklich ausgeschlossen).
Kurse
Ph.D. Die Studierenden belegen insgesamt sechs Kurse: fünf Ein-Semester-Kurse sowie den Doktortitel. Forschungsseminar im zweiten Jahr. Unter besonderen Umständen kann diese Belastung reduziert werden, aber alle Kandidaten müssen mindestens vier Kurse belegen. Absolventen können aus Philosophiestudiengängen an McMaster, der Wilfrid Laurier University und der University of Guelph auswählen.
Für eine zufriedenstellende Leistung in der Kursarbeit ist keine Note niedriger als B-Minus (oder gleichwertig) erforderlich. Ein Schüler, der eine schlechtere Note als B-minus (oder eine gleichwertige Note) erreicht, wird als unbefriedigend angesehen.
Ph.D. Forschungsseminar
Einer der sechs Kurse des Kandidaten ist der Ph.D. Forschungsseminar. Ziel ist es, den konstruktiven Dialog zwischen Studierenden und Lehrenden zu fördern und Studierende zu ermutigen, ihre Forschung philosophisch fundiert zu formulieren. Das Seminar wird unter der Leitung eines Fakultätsmitglieds angeboten, wobei alle interessierten Fakultäten und Studierenden über den Zeitplan informiert und zur Teilnahme eingeladen werden. Die Aufsichtspersonen werden gebeten, an der Präsentation ihres Aufsichtspersonals teilzunehmen.
Die Abschlussnote für das Seminar ist bestanden / nicht bestanden. (Hinweis: Das Scheitern des Ph.D.-Forschungsseminars stellt einen unbefriedigenden Fortschritt dar und kann zum Rücktritt vom Programm führen.)
Kompetenznachweis
Studenten in der Ph.D. Das Programm kann erforderlich sein, um die Kompetenz in einer oder mehreren Fähigkeiten nachzuweisen, die der Überwachungsausschuss in Absprache mit dem Ph.D. beschließt. Berater, der für ihre Abschlussarbeit benötigt wird (zB Logik oder eine andere Sprache als Englisch). Der Überwachungsausschuss entscheidet in der Regel bei seiner ersten jährlichen Sitzung mit dem Studenten über Art und Umfang der erforderlichen Kompetenzen. Der Schüler sollte sich jedoch so bald wie möglich nach der erstmaligen Registrierung mit seinem Vorgesetzten treffen, um festzustellen, welche Kompetenzen der Schüler gegebenenfalls nachweisen soll. Normalerweise weist der Student die erforderlichen Kompetenzen nach, bevor er zu einer qualifizierenden Prüfung zugelassen wird.
Eignungsprüfung
Der Zweck der Qualifying Examination (QE) besteht darin, sicherzustellen, dass der Kandidat über einen realisierbaren Thesis-Vorschlag und den Hintergrund für die erfolgreiche Durchführung verfügt. Um zur Teilnahme an der QE berechtigt zu sein, muss der Student (bis zum Ende des 20. Monats im Programm) einen GPA für Kurse erreicht haben, die in Richtung des Ph.D. von mindestens 9,5. Die QE ist eine mündliche Prüfung des QE-Dokuments, die die Studentin in Absprache mit ihrem Vorgesetzten und den anderen Mitgliedern ihres Überwachungsausschusses vorbereitet. Dieses Dokument muss Folgendes enthalten:
Vorbereitungserklärung: In 250 bis 500 Wörtern wurde eine Erklärung verfasst, aus der hervorgeht, wie ihre Lehrveranstaltungen, Gebietsauswahlen, Sprachkenntnisse und andere relevante Kenntnisse (z. B. in Logik oder anderen für die vorgeschlagene Forschung relevanten akademischen Bereichen) sie auf ihre Abschlussarbeit vorbereitet haben. Diese Erklärung sollte dem Thesis-Vorschlag beigefügt werden.
Vorschlag für eine Abschlussarbeit: Ein schriftlicher Vorschlag für eine Abschlussarbeit mit nicht mehr als 3000-5000 Wörtern (ohne Bibliographie), der folgende Punkte behandelt:
Die philosophische Bedeutung der Forschung und der erwartete Beitrag des Kandidaten zum Thema.
Eine Beschreibung der Unzulänglichkeit alternativer Positionen in der aktuellen Literatur.
Eine klare Darstellung des Problems, das in der Dissertation behandelt werden soll, und die vorgeschlagene Strategie, um dieses Problem anzugehen (wenn möglich, sollten die Studierenden das Argument der Dissertation skizzieren).
Ein Arbeitsinhaltsverzeichnis mit einer Skizze dessen, was jedes Kapitel zum Gesamtargument der Dissertation beiträgt.
Eine Arbeitsbibliographie der Primär- und Sekundärliteratur
QE-Zeitleiste
Von Doktoranden wird erwartet, dass sie ihrem Betreuer spätestens bis zum 17. Monat der Einschreibung in das Programm (in der Regel Ende Januar des zweiten Jahres) einen Entwurf eines QE-Dokuments vorlegen. Studierende, die diese Erwartung nicht erfüllen können, müssen den Ph.D. Berater per E-Mail. In der Promotion bleiben Programm muss der Student die QE bis zum Ende des 24. Monats der Einschreibung (in der Regel Ende August des zweiten Jahres) bestehen. Studenten, die diese Frist aufgrund medizinischer oder persönlicher Notfälle nicht einhalten können, wird empfohlen, den Ph.D. zu konsultieren. Berater zur Erörterung der Möglichkeit, bei der School of Graduate Studies (SGS) eine Verlängerung zu beantragen. Beachten Sie, dass das Ermessen von SGS, solche Anfragen zu beantworten, streng auf dringende Umstände beschränkt ist.
Eine Studentin, die ihre erste QE nicht besteht, kann die QE ein zweites Mal versuchen, jedoch nur dann, wenn vor Ablauf der 24-monatigen Frist für das Bestehen der QE ausreichend Zeit dafür vorhanden ist. Um einen angemessenen Zeitraum für einen zweiten Versuch zu gewährleisten, wird der Studentin empfohlen, ihre erste QE bis zum Ende des 21. Immatrikulationsmonats (in der Regel im Mai des zweiten Jahres) festzulegen. Schüler, die den zweiten Versuch nicht bestehen, dürfen nicht im Programm bleiben.
Kriterien für Prüfer
Die Aufgabe des Überwachungsausschusses bei der QE ist es, die Realisierbarkeit des Dissertationsprojekts zu beurteilen und zu prüfen, ob der Student angemessen darauf vorbereitet ist, es durchzuführen. Die Prüfer sollten insbesondere Folgendes bestimmen:
Ob der Kandidat angemessen vorbereitet ist, einschließlich der Kenntnis der grundlegenden und aktuellen Forschungstrends.
Ob die vorgeschlagene Arbeit einen signifikanten Beitrag zur Literatur in ihrem Bereich leisten kann.
Ob die vorgeschlagene These von angemessener Länge, Komplexität und Schwierigkeit sein wird.
Ob die vorgeschlagene Strategie schlüssig ist.
Die Prüfer beurteilen den Prüfungserfolg anhand des schriftlichen Dokuments und der Leistung des Bewerbers in der mündlichen Prüfung. Das Ergebnis der QE wird der School of Graduate Studies als „Bestanden mit Auszeichnung“, „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“ gemeldet.
These und Verteidigung
Der Student erstellt die Abschlussarbeit in Absprache mit dem Betreuer und den anderen Mitgliedern des Überwachungsausschusses. Mit Zustimmung des Überwachungsausschusses wird die fertige Arbeit einem externen Prüfer vorgelegt. Nach Genehmigung durch den externen Prüfer wird die Arbeit vor Mitgliedern des Überwachungsausschusses und einem zusätzlichen Prüfer, der entweder der externe Prüfer oder ein „intern-externer“ Prüfer einer anderen Abteilung der McMaster University ist, verteidigt. Eine Dissertation mit mehr als 90.000 Wörtern (einschließlich Anhängen, Literaturhinweisen und Anmerkungen) wird nur mit Genehmigung des Promotionsausschusses auf Empfehlung des Überwachungsausschusses angenommen.Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link zum McMaster-Akademikerkalender für den Zeitraum 2019–2020:
https://academiccalendars.romcmaster.ca/preview_program.php?catoid=39