
PhD in
Ph.D. in Ökologie, Spiritualität und Religion California Institute of Integral Studies

Einführung
Der Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt gehören zu den größten existenziellen Bedrohungen, die die Menschheit je gesehen hat. Darüber hinaus stellen diese ökologischen Herausforderungen eine Werte- und Bewusstseinskrise dar. Unser Ph.D. Das Programm ermöglicht es den Studierenden, das Wissen und die Weisheit zu kultivieren, um auf diese existenziellen Bedrohungen aus integraler und transdisziplinärer Perspektive zu reagieren. Die Schüler erwerben Fähigkeiten und Einsichten, um Praktiken, Weltanschauungen und Bewusstsein im Dienste einer gerechteren, nachhaltigeren und blühenderen planetarischen Zukunft zu verändern.
Unser einzigartiger Lehrplan erforscht Weltanschauungen und kulturelles Erbe, um uns zu helfen, ökologische Traumata zu verstehen und anzugehen. Wir fragen weiter, welche Rolle Spiritualität, Philosophie und Religion sowohl bei der Erzeugung von als auch bei der Reaktion auf ökologische Herausforderungen spielen.
Unser Programm ist eine pflegende Gemeinschaft, die sich für die Wiederbelebung der Beziehungen zu unserer Erde und die Erforschung der Schnittstellen von Öko-Spiritualität, Öko-Gerechtigkeit, indigenen Traditionen und Öko-Feminismus einsetzt. Zu unserer Fakultät gehören Elizabeth Allison, Robert McDermott, Jacob Sherman und Brian Swimme, die alle daran arbeiten, den globalen Dialog zu gestalten, der Spiritualität und Kosmologie mit Ökologie und Nachhaltigkeit verbindet.
Zahlreiche ineinandergreifende ökologische Krisen, darunter das Massensterben von Arten, Klimawandel, Wüstenbildung und Armut, kennzeichnen das 21. Jahrhundert als eine Zeit beispielloser Veränderungen und Herausforderungen. Diese ökologische Verwüstung erfordert wissenschaftliche, wirtschaftliche und politische Antworten. Doch solche Standardreaktionen erscheinen dem Ausmaß der Krise oft nicht angemessen.
Viele führende Denker haben verstanden, dass die ökologische Krise eine Krise des menschlichen Bewusstseins darstellt und eine grundlegende Überarbeitung kultureller Werte erfordert. Das Tempo des globalen Wandels erfordert ein Verständnis des Prozesses, durch den die Menschheit an diesen Scheideweg in der Planetengeschichte gelangt ist. Es fordert auch aufgeklärtere Denkweisen und das Sein in der Welt. Die religiösen und spirituellen Traditionen der Welt bieten tiefe Einblicke in das menschliche Dasein, zusammen mit tiefen Lehren darüber, wie Menschen miteinander und zum irdischen Leben umgehen sollten. Fragen nach der Rolle und Bedeutung der Menschheit haben religiöse Suche seit Jahrtausenden beleuchtet; Dieselben Fragen inspirieren die zeitgenössische Suche nach ökologischer Nachhaltigkeit.
Ökologie Die Schüler lernen Einrichtung mit ökologischen Prinzipien und Praktiken. Sie entwickeln das Wissen und die Weisheit, um aus heilender, integraler und transdisziplinärer Perspektive auf die ökologische Verwüstung zu reagieren. Sie erwerben Fähigkeiten und Einsichten, um Praktiken, Weltanschauungen und Bewusstsein im Dienste einer gerechteren, nachhaltigeren und blühenderen Zukunft zu verändern. | Spiritualität Spiritualität ist in allen akademischen Programmen von CIIS und für das gemeinsame Verständnis von Ökologie, Spiritualität und Religion unerlässlich. Die spirituellen Verpflichtungen sowohl moderner Umweltaktivisten als auch indigener Völker verdienen eine zusätzliche Reflexion im Kontext der Umweltkrise. Als nicht-sektiererische und pluralistische Institution bietet CIIS den idealen Kontext, um die Verbindungen zwischen Spiritualität und Ökologie weiter zu reflektieren. | Religion Die philosophische Reflexion konzentriert sich auf Sinn- und Zweckfragen – die Fragen, denen die Weltreligionen nachgehen. Religionen erfordern auch kritische Reflexionen der Philosophie. Unser Programm erkennt an, dass philosophische und religiöse Reflexion parallel stattfinden und sich gegenseitig informieren. Wir schaffen eine einzigartige Atmosphäre für tiefe kritische Reflexion über ökologische Belange. |
Kosmologie Unsere Kurse setzen kosmologisches Verständnis ein, um die menschliche Kreativität in die Geschichte des 13,7 Milliarden Jahre alten expandierenden Kosmos einzuordnen und einen wichtigen Kontext für das Verständnis der Verbindungen zwischen der Menschheits- und der kosmologischen Geschichte bereitzustellen. Die kosmologische Perspektive stellt Umweltherausforderungen in ihren größeren zeitlichen und räumlichen Kontext und ermöglicht den Zugang zu neuen Analysewerkzeugen für das genealogische Verständnis von Umweltproblemen und zu einem neuen, breiteren Kontext für ethische und moralische Untersuchungen. | Philosophie Während die philosophische Untersuchung der Natur des Seins – Metaphysik – in vielen philosophischen Fakultäten aus der Mode gekommen ist, ist eine solche Untersuchung unerlässlich, um die angemessene Rolle des Menschen in Bezug auf den Rest des Kosmos zu analysieren und zu verstehen. Metaphysische Untersuchungen ermöglichen der Philosophie einen breiteren Zugang zur Bedeutung und Natur der Existenz. Es ist ein zentraler Bestandteil unseres Programms. | Vorstellung Unsere Fakultät betont die Rolle der menschlichen Vorstellungskraft bei der Interpretation von Texten und Phänomenen. Sie lehren Weltliteratur, Kunst, Musik, Meditation und philosophische Romantik, um neue Wege der Wahrnehmung zu eröffnen. Vorstellungskraft – die Fähigkeit, über das, was derzeit existiert, hinauszuschauen – wird dringend benötigt, um die menschliche Beziehung zur Erde neu zu gestalten. |
Aktivismus Studenten in unserem Programm werden ermutigt, ihre intellektuellen Entdeckungen und Verpflichtungen in der größeren Gemeinschaft einzusetzen, um ihr Wissen in die Tat umzusetzen. MA-Studenten nehmen an einem dreiteiligen, 100-stündigen Praktikum teil, in dem sie einer Organisation dienen, die daran arbeitet, die Beziehungen zwischen Mensch und Natur zu reparieren. Durch diese Feldforschungserfahrungen gewinnen die Studierenden sowohl praktische Erfahrungen als auch berufliche Verbindungen, die ihnen helfen, nach dem Abschluss produktive Möglichkeiten zu entwickeln. |
Über das Programm
Interdisziplinäre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich an einem gründlichen Studium der Ökologie und Religionswissenschaft mit Fakultäten beteiligen möchten, die für ihre innovativen Ansätze bekannt sind. Die Studierenden untersuchen die Rolle von Weltanschauungen, Philosophien und Religionen beim Verständnis und der Reaktion auf globale Herausforderungen. Doktoranden in unserem Programm entwickeln fortgeschrittene Forschungs-, Schreib- und Recherchefähigkeiten, um sie auf Rollen in der Hochschulbildung und im öffentlichen Sektor vorzubereiten.
Admissions
Lehrplan
Der Ph.D. erfordert mindestens 36 Unterrichtseinheiten, gefolgt von zwei umfassenden Prüfungen, einem Dissertationsvorschlag und Originalrecherchen, um eine Dissertation zu verfassen, die von einem Komitee aus drei Experten geprüft wird. Doktoranden präsentieren ihre Forschungsergebnisse im Verlauf ihres Studiums mindestens zweimal öffentlich auf einschlägigen Konferenzen am CIIS und auf nationaler Ebene.
Die Kursarbeit für Doktoranden befasst sich mit Religionen und Spiritualitäten. Ökologie und Umweltschutz; Kosmologie; die Philosophie der Religion; und transdisziplinäres Denken. Zusätzlich belegen alle Doktoranden mindestens zwei Kurse in Forschungstheorie und -methode, einschließlich Theorie und Methode im integrativen Studium von Religion und Ökologie. Zusätzliche Sprach- oder Methodenkurse können vom Berater des Studenten verlangt werden. Studenten, die mit einem MA in einem anderen Bereich als Philosophie, Religion oder Umweltwissenschaften zugelassen sind, müssen möglicherweise bis zu 18 zusätzliche Einheiten von Philosophie- und Religionskursen belegen.
Die meisten Kurse bestehen aus einer bis drei Einheiten. Das Kursangebot variiert von Jahr zu Jahr. Unten finden Sie Beispielskizzen. Die beiden umfassenden Prüfungen, Verfassen von Vorschlägen und Dissertation, umfassen 0 Einheiten und werden jedes Semester pauschal berechnet.
Jahr 1 | Jahr 2 |
|
|