
PhD in
Promotion in Historischer Soziologie Faculty of Humanities, Charles University

Einführung
Die Themenschwerpunkte der historischen Soziologie liegen in Fragen des gesellschaftlichen Wandels, der Modernisierung, der Modernisierungsprozesse, der Zivilisationsanalyse, der Staaten- und Nationenbildung, der Gestaltung des Weltsystems und der Globalisierungstendenzen. Diese Fragen werden durch eine umfassende vergleichende Analyse untersucht, die eine weite geografische Perspektive und lange Zeitintervalle umfasst. Ein Teil des Feldes der historischen Soziologie umfasst eine Reihe von partiellen, spezifischen Forschungsbereichen, die Fragen wie kollektive Mentalitäten, Gewohnheiten und soziales Gedächtnis umfassen. Die Historische Soziologie ist eine sehr vielfältige und intern differenzierte Disziplin, die allgemeine theoretische Ansätze, eine Reihe spezieller Theorien, eine Vielzahl spezialisierter Forschungsrichtungen hat und Forschung auf empirischer Ebene entwickelt.
Der Ph.D. Der Studiengang Historische Soziologie dient der qualitativ hochwertigen und anspruchsvollen Ausbildung von Personen, die wissenschaftlich und forschungsorientiert – insbesondere analytisch-komparativer Art – in Teilbereichen der aktuellen historischen Soziologie tätig werden wollen. Das Promotionscurriculum umfasst Prüfungen aus Pflicht- und Wahlfächern, Forschungstätigkeiten, Publikationstätigkeiten und die Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen. Nach der staatlichen Promotionsprüfung und einer Dissertation wird der/die Studierende mit einem Ph.D.
Admissions
Karrierechancen
Ein Absolvent des Promotionsstudiengangs Historische Soziologie ist ausgewiesener Experte für gesellschaftliche und soziale Fragestellungen, insbesondere für Fragen der vergleichenden Analyse historischer Prozesse und Entwicklungstendenzen. Sie verfügen über die Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen für eine Tätigkeit im Bereich Theorie und Forschung. Und sie werden theoretisch auf die Arbeit an Universitäten, Forschungsinstituten und Facharbeitsplätzen im öffentlichen und privaten Sektor vorbereitet.