
PhD in
Promotion in Translationswissenschaft Charles University Faculty of Arts

Einführung
Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in geisteswissenschaftlichen Forschungsmethoden, insbesondere in der Erforschung der Beziehungen zwischen Sprachen/Kulturen; Kenntnis von Informationsquellen und Fähigkeit, deren Relevanz für das Sprachen-Kultur-Paar ihrer Wahl einzuschätzen; fundierte Kenntnisse in den theoretischen Konzepten des Übersetzens und Dolmetschens und die Fähigkeit, diese auf die Analyse des Übersetzungs-/Dolmetschermarktes und der Verfahren anzuwenden. Sie sind in der Lage, umfangreiche wissenschaftliche Texte zu erstellen und zu redigieren und die Qualität von Schriften in der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft zu beurteilen. Sie sind in der Lage, bestimmte Produkte/Situationen der Translationswissenschaft in ihrem sprachlichen, kulturellen, historischen und sozialen Kontext theoretisch zu reflektieren und ihre Ergebnisse der akademischen Gemeinschaft zu präsentieren.
Studiendauer: 4 Jahre
Die Unterrichtssprache ist Englisch. Translation Studies ist ein kostenpflichtiges Programm.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in geisteswissenschaftlichen Forschungsmethoden, insbesondere in der Erforschung der Beziehungen zwischen Sprachen/Kulturen; Kenntnis von Informationsquellen und die Fähigkeit, ihre Relevanz für das Sprach-/Kulturpaar ihrer Wahl einzuschätzen; eine gründliche Kenntnis der theoretischen Konzepte des Übersetzens und Dolmetschens und die Fähigkeit, diese auf die Analyse des Übersetzungs-/Dolmetschmarktes und der Verfahren anzuwenden. Sie sind befähigt, umfangreiche wissenschaftliche Texte zu verfassen und zu redigieren sowie die Qualität von Schriften im Übersetzungs- und Dolmetschstudium zu beurteilen. Sie sind in der Lage, bestimmte Produkte/Situationen der Translationswissenschaft in ihrem sprachlichen, kulturellen, historischen und sozialen Kontext theoretisch zu reflektieren und ihre Ergebnisse in der akademischen Gemeinschaft zu präsentieren.