PhD in
MPhil-PhD in Elektrotechnik
Faculty of Engineering, The Chinese University of Hong Kong

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Ma Liu Shui, Hongkong
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
Infos anfordern
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
Infos anfordern
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2023
Einführung
Unser artikuliertes MPhil-PhD-Programm bietet Studenten die Möglichkeit, sich an vertieften Studien und gezielter Forschung in ausgewählten Bereichen der Elektrotechnik zu beteiligen. Das Programm soll qualitativ hochwertige und zukunftsweisende Forschungsaktivitäten fördern, um den Bedarf der Gesellschaft an hochkarätigen Ingenieuren zu decken, die sich mit den neuesten Technologien auskennen.
Admissions
Lehrplan
Unser artikuliertes MPhil-PhD-Programm bietet Studenten die Möglichkeit, sich an vertieften Studien und gezielter Forschung in ausgewählten Bereichen der Elektrotechnik zu beteiligen. Das Programm soll qualitativ hochwertige und zukunftsweisende Forschungsaktivitäten fördern, um den Bedarf der Gesellschaft an hochkarätigen Ingenieuren zu decken, die sich mit den neuesten Technologien auskennen.
Ab 2013 wird es sowohl für MPhil- als auch für PhD-Studierende 9 Monate nach der Zulassung einen Screening-Test geben. Ziel des Tests ist es, festzustellen, ob der Student die Eignung besitzt, in der gewählten Spezialisierung Forschungsarbeiten auf postgradualer Ebene durchzuführen. Das Nichtbestehen der Prüfung kann zur Beendigung des Aufbaustudiums führen.
MPhil-Stream
Ein MPhil-Student muss 4 Kurse auf Graduiertenebene absolvieren.
Darüber hinaus ist die Durchführung eines Forschungsprojekts von ca. 18 Monaten in einer Dauer zu leisten, aus der eine zufriedenstellende Abschlussarbeit vorgelegt werden soll. Darüber hinaus muss der/die Studierende an einer mündlichen Prüfung teilnehmen, um seine/ihre Arbeit einem berufenen Betreuungsausschuss vorzustellen. Studierenden mit guten Studienleistungen im ersten Studienjahr kann der Wechsel in den PhD Stream ermöglicht werden.
PhD-Stream
Der PhD-Stream bietet eine fundierte Ausbildung für Studierende, die sich für Grundlagenforschung oder angewandte Forschung interessieren. Alle Studierenden im PhD-Stream werden zunächst im Vorkandidaturstatus zugelassen. Nach Erfüllung der Kandidaturanforderungen der Abteilung kann ein Student den Status nach der Kandidatur erreichen.
Die Eignungsprüfung ist eine schriftliche Prüfung zur Sicherstellung ausreichender Kenntnisse in Elektrotechnik. Die wichtigste Abschlussvoraussetzung für einen Doktoranden (Post-Kandidatur) ist eine Doktorarbeit, die einen erheblichen Teil der ursprünglichen Forschungsarbeit in den ausgewählten Bereichen enthält.
Fachgebiete
Unsere Abteilung hat vier Forschungsgruppen, die verschiedene Forschungsgebiete abdecken:
- Gruppe Robotik, Wahrnehmung und KI
- Robotik mit medizinischen, Service- und Industrieanwendungen
- Wahrnehmung, Sensoren und Computer Vision
- KI, Mustererkennung und Mensch-Maschine-Interaktion
- Intelligente und integrierte Systeme
- Gruppe Multimedia & Signalverarbeitung
- Bild- und Videobearbeitung
- Signal- und Datenwissenschaft
- Gruppe für integrierte Schaltungen und Systeme
- Mikrowellen- und drahtlose Kommunikation
- VLSI & ASIC
- Energieumwandlung
- Gruppe für Festkörperelektronik und Photonik
- Photonik und optische Kommunikation
- Festkörperelektronik
Doktoranden-Sommerworkshop
Vom 4. bis 8. Juli 2022 (Montag bis Freitag) findet ein von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften (FoE) organisierter Online-PhD-Sommerworkshop für Bewerber statt, die eine Zulassung zu PhD-Programmen im Rahmen von FoE über das Hong Kong PhD Fellowship Scheme anstreben.
Durch verschiedene Aktivitäten wie technische Seminare, Poster-Sessions, Laborbesuche, individuelle Treffen mit Professoren werden die Teilnehmer fruchtbare Erfahrungen sammeln und am Ende des Workshops am Aufnahmegespräch teilnehmen.
PhD-Stipendienprogramm
Das Hong Kong PhD Fellowship Scheme (HKPFS), das 2009 vom Hong Kong Research Grants Council (RGC) ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die besten und klügsten Studenten aus der ganzen Welt für ein PhD-Studium in Hongkong zu gewinnen. HKPFS gewährt den Preisträgern für einen Zeitraum von maximal drei Jahren ein monatliches Stipendium von 26.600 HK$ (ca. 3.410 US$) und eine Reisekostenpauschale von 13.300 HK$ (ca. Für Preisträger mit einer normativen Studiendauer von 4 Jahren bietet die CUHK den Preis für das vierte Jahr auf dem gleichen Niveau an. Neben dem monatlichen Stipendium und der jährlichen Konferenzreisekostenpauschale können sich HKPFS-Preisträger auf verschiedene Stipendien bewerben, die von der Universität angeboten werden.