Promotion in Theorie und Konstruktion von Maschinen
Pilsen, Tschechische Republik
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch,
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
CZK 500 / per year
STUDIENFORMAT
Vermischt
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
- Name des Studiengangs: Theorie und Aufbau von Maschinen P0715D270024
- Die Regelstudienzeit beträgt 4 Jahre
- Garant des Studiengangs (SP): prof. Ing. Václava Lašová, Ph.D.
- Stellvertretender Bürge: prof. RNDr. Josef Voldrich, CSc.
- Schulungsabteilungen: Abteilung für Kraftmaschinen und -ausrüstung (KKE), Abteilung für Maschinenkonstruktion (KKS)
- Studienform: Vollzeit, kombiniert
- Sprache: Tschechisch, Englisch
Bewerber für ein Promotionsstudium bewerben sich für ein bestimmtes Thema ihrer Arbeit und bei dem Betreuer ihrer Wahl.
Über dein Studium
Absolventen des Masterstudiengangs können zum Doktorat im Maschinenbau zugelassen werden. Diese Studie ist der dritte, höchste Grad des Universitätsstudiums, ist Vollzeit oder kombiniert und die Standardstudienzeit beträgt 4 Jahre. Absolventen von Doktorandenprogrammen erhalten den akademischen Titel eines Doktors, abgekürzt als Ph.D. nach ihrem Namen.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Zeitleiste
Während des Studiums legen Sie innerhalb von zwei Jahren nach Studienbeginn die staatliche Promotionsprüfung ab, die innerhalb von vier Jahren mit der Verteidigung Ihrer Dissertation endet, die Ihre Befähigung und Bereitschaft zur selbstständigen Tätigkeit in Ihrem Forschungs- oder Entwicklungsbereich nachweist. Sie wählen die Studienform und den Stundenplan. Wir schaffen die Voraussetzungen für Ihre selbständige wissenschaftliche, forschende und kreative Tätigkeit.
Zusammenfassung der Dissertationsthemen und Betreuer für das akademische Jahr
Thema | Supervisor Berater - Spezialist |
Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung kooperativer Fertigungs- und Verkehrstechnologien | Doc. Ing.-Nr. Josef Formánek, Ph.D. |
Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung des modularen Hard- und Software-Steuerungssystems für Fertigungsmaschinen | Doc. Ing.-Nr. Josef Formánek, Ph.D. |
Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung von konstruktiven Gestaltungslösungen von Handhabungsmaschinen unter Einsatz von „low-cost“-Steuerungssystemen | Doc. Ing.-Nr. Josef Formánek, Ph.D. |
Industrierobotik im Kontext von Industrie 4.0 | Doc. Ing.-Nr. Václav Vaněk, Ph.D. Ing.-Nr. Roman Čermák, Ph.D. |
Erforschung und Innovation von Eigenschaften mechatronischer und anderer heterogener technischer Produkte auf Basis der Optimierung ihrer Bestandteile | Prof.Ing. Stanislav Hösnedl, CS Doc. Ing.-Nr. Josef Formánek, Ph.D. |
Wissensunterstützung zur Vorhersage, Bewertung und Risikominderung technischer Produkte auf Basis systematischer Vorhersagemethoden | Prof.Ing. Stanislav Hosnedl, CSc. Ing.-Nr. Josef Dvořák, Ph.D. |
Wissensunterstützung des stillschweigenden und aufgezeichneten Wissensmanagements der Konstruktionsentwicklung technischer Produkte basierend auf systematischen prädiktiven Methoden | Prof.Ing. Stanislav Hösnedl, CSc |
Straßenfahrzeug als Teilsystem des Verkehrssystems zur Erhöhung der Verkehrseffektivität | Dok.Ing. L. Němec, CSc. Prof.-Ing. S. Hösnedl, CSc. |
Straßenfahrzeug als Teilsystem des Verkehrssystems zur Erhöhung der Verkehrssicherheit | Doc. Ing.-Nr. L. Němec, CSc. Prof.-Ing. S. Hösnedl, CSc. |
Abwärmerückgewinnung und Nutzung von Wärmekraftmaschinen | Doc. Ing.-Nr. Petr Eret, Ph.D. |
Multidisziplinäre Designoptimierung von Wärmetauschern | Doc. Ing.-Nr. Petr Eret, Ph.D. |
Überwachtes maschinelles Lernen in strömungsmechanischen Simulationen | Ing.-Nr. Richard Matas, Ph.D. |
Erweiterte Simulationen von Prozessen in technischen Systemen mit Fluidströmung | Ing.-Nr. Richard Matas, Ph.D. Ing.-Nr. Jindřich Kňourek, Ph.D. |
Dynamik der Nachläufe hinter Bluff-Körpern | Prof.-Ing. Václav Uruba, CSc. V. Janovich |
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Promotion in Maschinen- und Anlagenbau
- Liberec, Tschechische Republik