Die Universität verfügt über fünf Fakultäten, ein hoher Anteil an Lehrenden (35 %) und Studierenden (17 %) kommt aus dem Ausland und studiert, lehrt und forscht in den Bereichen Wirtschafts-, Natur-, Ingenieur-, Sozial-, Bildungs- und Gestaltungswissenschaften . Wir haben 4.100 Studenten, die in mehr als 30 Bachelor- und Postgraduiertenstudiengängen eingeschrieben sind.
Free University of Bozen-Bolzano
Einführung
Die Free University of Bozen-Bolzano wurde 1997 gegründet. Unsere Universität hat eine starke internationale Ausrichtung, wie die mehrsprachigen Kurse (Deutsch, Italienisch, Englisch und Ladinisch) und die hohe Anzahl von Studierenden und Lehrkräften aus dem Ausland belegen.
Die Universität hat fünf Fakultäten, und ein hoher Prozentsatz an Dozenten (35%) und Studenten (17%) kommt aus dem Ausland und sie studieren, lehren und forschen in den Bereichen Wirtschaft, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften, Bildung und Design . Wir haben 4.100 Studenten in mehr als 30 Bachelor-und Postgraduierten-Studiengängen registriert .
In nationalen Rankings erreicht unsere Universität jedes Jahr Spitzenplätze. Im Jahr 2018 hat das italienische Forschungszentrum für Sozialwissenschaften Censis unsere Universität zum vierten Mal in Folge als die Nummer eins unter den kleineren privaten Universitäten (weniger als 5.000 Studenten) eingestuft. Auch in internationalen Rankings rangieren wir hoch, insbesondere in den Kategorien "Internationalisierung", "Studentenzufriedenheit" und "Praxisorientiert".
Die angebotenen Lehrmodule und unsere Forschungsprojekte sind an internationale und interregionale Netzwerke gekoppelt. Im Rahmen des Euregio-Projekts sind wir beispielsweise eine Partnerschaft mit den Universitäten Innsbruck und Trient eingegangen, und wir verpflichten uns, höchste Qualitätsstandards zu erreichen.
Statistiken
Galerie
Ranglisten
In nationalen Rankings erreicht unsere Universität jedes Jahr Spitzenplätze. Im Jahr 2023 hat das italienische Forschungszentrum für Sozialstudien Censis unsere Universität zum siebten Mal in Folge als Nummer eins unter den kleineren Privatuniversitäten (weniger als 5.000 Studierende) eingestuft. Wir belegen Spitzenplätze . In nationalen Rankings erreicht unsere Universität jedes Jahr Spitzenplätze. Im Jahr 2023 hat das italienische Forschungszentrum für Sozialstudien Censis unsere Universität zum siebten Mal in Folge als Nummer eins unter den kleineren Privatuniversitäten (weniger als 5.000 Studierende) eingestuft. Auch in internationalen Rankings belegen wir Spitzenplätze, insbesondere in den Kategorien „Internationalisierung“, „Studierendenzufriedenheit“ und „Praxisorientierung“. insbesondere in den Kategorien „Internationalisierung“, „Studierendenzufriedenheit“ und „Praxisorientiert“.