
PhD in
Promotion in Bergumwelt und Landwirtschaft Free University of Bozen-Bolzano

Einführung
Der Zweck dieses Ph.D. Das Programm sieht die Ausbildung einer neuen Generation von sachkundigen und wettbewerbsintensiven Forschern vor, die ihre Arbeit zur wissenschaftlichen Erforschung der Umwelt und der Berglandwirtschaft zum Vorteil des Gebiets, in dem sie tätig sind, in ständiger Kommunikation und im Austausch mit ihren Universitätskollegen in der EU beitragen können nationale und internationale Forschungszentren.
Kursbeschreibung
Das dreijährige Programm konzentriert sich auf die Untersuchung biotischer und abiotischer Ressourcen, Energieeffizienz in der Forstwirtschaft, erneuerbare Energien, die Auswirkungen des Klimawandels und die Qualität landwirtschaftlicher Produkte. Unsere Fakultät verfolgt einen interdisziplinären wissenschaftlichen Ansatz und konzentriert sich auf das Thema Nachhaltigkeit, zwei Merkmale, die sowohl unsere Lehre als auch unsere Forschung teilen.
Wenn Sie in der Hochschulbildung ausgezeichnet haben, ein Ph.D. Sie können Ihre akademische Laufbahn in einem anregenden, mehrsprachigen Umfeld mit Forscherkollegen aus einer Vielzahl kultureller und sprachlicher Hintergründe fortsetzen . Während des Kurses erwerben Sie die erforderlichen Kompetenzen, um innovative und methodisch strenge Forschungsarbeiten durchzuführen. Zu diesem Zweck müssen Sie unter Anleitung eines Dozenten ein originelles Forschungsprojekt entwerfen und gleichzeitig die Fähigkeit entwickeln, selbständig und im Team zu arbeiten.
Der Ph.D. in den Bergen Umwelt und Landwirtschaft eröffnet mehrere Karriereperspektiven. Nach Ihrer Promotion können Sie Ihre Forschung in der Wissenschaft, in öffentlichen oder privaten Forschungszentren oder als Unternehmensberater in den drei spezifischen Forschungsbereichen der Promotion fortsetzen.
Auf einen Blick
- Dauer des Kurses: 3 Jahre
- Die Kurse werden in englischer Sprache abgehalten (gelegentlich werden einige Kurse in italienischer und deutscher Sprache abgehalten).
- Freie Plätze: 15 mit Stipendium 4 ohne Stipendium
- Campus: Bozen
- Studiengebühren: € 163,50 pro Jahr
Struktur des Kurses
Der Ph.D. deckt drei Forschungsbereiche ab, die den Schwerpunkt der Fakultät widerspiegeln: Land- und Forstwirtschaft, Lebensmitteltechnologie und Umweltressourcen. Wenn Sie im öffentlichen Promotionswettbewerb erfolgreich sind, müssen Sie mit Ihrem Betreuer einen Forschungs- und Studienplan erstellen, um den Zweck Ihres Forschungsprojekts und die erforderlichen Schritte zu dessen Umsetzung zu definieren.
Von Zeit zu Zeit müssen Sie Ihren Forschungs- und Studienplan aktualisieren und dabei die Entwicklung Ihrer Arbeit und die neuesten Entwicklungen in Ihrem Forschungsbereich berücksichtigen. Während der drei Jahre müssen Sie regelmäßig Kurse und Seminare besuchen, die speziell für Ph.D. Studenten. Die Kurse behandeln qualifizierte und fortgeschrittene Elemente der Statistik, die Analyse von Forschungsdaten und die Verbreitung wissenschaftlicher Ergebnisse.
Die Etappen des Ph.D.
Das Promotionsprogramm ist in vier Phasen unterteilt, die jeweils nach 6, 12, 24 und 36 Monaten enden. In Phase 1 definieren Sie den Forschungsbereich, Ihr spezielles Thema und die Methodik. In Phase 2, in der zweiten Hälfte des ersten Jahres, müssen Sie die Forschungsfragen und die erwarteten Ergebnisse definieren. Stufe 3 beginnt in Ihrem zweiten Jahr. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie den von Ihnen gewählten Ansatz anwenden, um Ihre Forschungsfragen zu beantworten, und Sie werden damit beginnen, die ersten Ergebnisse auf der Grundlage Ihrer Dissertation zu veröffentlichen. In der vierten und letzten Phase, im dritten Jahr, müssen die Kandidaten die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts zusammenstellen und ihre Dissertation verfassen.
Feldarbeit im Ausland
Während der drei Jahre des Ph.D. Programm, müssen Sie sich in Vollzeit für Ihr Forschungsprojekt engagieren. Die Fakultät empfiehlt, dass Sie einen Teil Ihrer Forschung mindestens 6-12 Monate in einem anderen Forschungszentrum in Italien oder im Ausland durchführen. Dies ist eine Gelegenheit, Ihre Studienerfahrungen zu diversifizieren, in höchst anregenden und wettbewerbsintensiven Kontexten zu forschen, sich mit anderen Wissenschaftlern auszutauschen und so ein frühes Netzwerk von Kollegen in der Wissenschaft aufzubauen.
Partneruniversitäten und Forschungszentren
Die Fakultät für Naturwissenschaften und Technologie unterhält Partnerschaften mit zahlreichen Universitäten und Forschungszentren in Italien und im Ausland.
Im akademischen Bereich unterhält unsere Universität langjährige Partnerschaften mit folgenden Institutionen:
- Universität Innsbruck, Fakultät für Biologie (Österreich)
- Universität Tromsø (Norwegen)
- University of New Hampshire (Vereinigte Staaten)
- Universität Göttingen
- Santa Catarina State University (Brasilien)
- Federal Universität Santa Maria (Brazil)
Weitere Partner sind Forschungszentren des öffentlichen Sektors. Dazu zählen weltbekannte Institutionen wie die Eidgenössische Technische Hochschule (ETA), wichtige nationale Forschungszentren wie die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Mailand oder mit Südtirol verbundene lokale Forschungszentren wie EURAC oder das Forschungszentrum für Land- und Forstwirtschaft Laimburg.
Anwendung
Um die Zulassung zum Ph.D. Programm müssen Sie 300 ECTS Credits (Master-Abschluss) erworben haben und über einen relevanten akademischen oder kulturellen Hintergrund oder Berufserfahrung im Bereich der Promotion verfügen. Programm. Sie müssen auch Kompetenz in der englischen Sprache nachweisen und im öffentlichen Wettbewerb erfolgreich sein.
Admissions
Lehrplan
Struktur des Kurses
Der Ph.D. umfasst drei Forschungsbereiche, die die Schwerpunkte der Fakultät widerspiegeln: Land- und forstwirtschaftliche Produktion, Lebensmitteltechnologie und Umweltressourcen. Nach erfolgreichem Bestehen des öffentlichen Promotionsverfahrens ist es erforderlich, gemeinsam mit Ihrem Betreuer/Ihrer Betreuerin einen Forschungs- und Studienplan zu entwerfen, um das Ziel Ihres Forschungsvorhabens und die notwendigen Schritte zu dessen Umsetzung festzulegen.
Von Zeit zu Zeit müssen Sie Ihren Forschungs- und Studienplan aktualisieren und dabei die Entwicklung Ihrer Arbeit und die neuesten Entwicklungen in Ihrem Forschungsgebiet berücksichtigen. Während der drei Jahre müssen Sie regelmäßig Kurse und Seminare besuchen, die speziell für die Promotion entwickelt wurden. Studenten. Die Kurse umfassen qualifizierende und fortgeschrittene Elemente der Statistik, Analyse von Forschungsdaten und Verbreitung wissenschaftlicher Ergebnisse.
Die Phasen des Ph.D.
Das Promotionsprogramm gliedert sich in vier Phasen, die jeweils nach 6, 12, 24 und 36 Monaten enden. In Stufe 1 definieren Sie das Forschungsgebiet, Ihr konkretes Thema und die Methodik. In Stufe 2, in der zweiten Hälfte des ersten Jahres, müssen Sie die Forschungsfragen und erwarteten Ergebnisse definieren. Stufe 3 beginnt in Ihrem zweiten Jahr. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie den von Ihnen gewählten Ansatz anwenden, um Ihre Forschungsfragen anzugehen, und Sie werden beginnen, die ersten Ergebnisse auf der Grundlage Ihrer Dissertation zu veröffentlichen. In der vierten und letzten Stufe, im dritten Jahr, müssen die Kandidaten die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts zusammentragen und ihre Dissertation schreiben.
Partneruniversitäten und Forschungszentren
Die Fakultät für Naturwissenschaften und Technologie hat Partnerschaften mit vielen Universitäten und Forschungszentren in Italien und im Ausland aufgebaut.
Innerhalb der Wissenschaft pflegt unsere Universität langjährige Partnerschaften mit folgenden Einrichtungen:
- Universität Innsbruck, Fakultät für Biologie (Österreich)
- Universität Tromsø (Norwegen)
- Universität von New Hampshire (Vereinigte Staaten)
- Universität Göttingen (Deutschland)
- Staatliche Universität Santa Catarina (Brasilien)
- Bundesuniversität Santa Maria (Brasilien)
Weitere Partner sind Forschungszentren des öffentlichen Sektors. Darunter sind einige weltbekannte Institutionen wie die Eidgenössische Technische Hochschule (ETA), wichtige nationale Forschungszentren wie die Landwirtschaftliche Fakultät der Università degli Studi di Milano oder lokale Forschungszentren mit Verbindungen zum Südtiroler Territorium wie EURAC oder die Versuchsanstalt für Land- und Forstwirtschaft Laimburg.
Karrierechancen
Feldarbeit im Ausland
Während der drei Jahre des Ph.D. Programms müssen Sie sich in Vollzeit Ihrem Forschungsprojekt widmen. Die Fakultät empfiehlt, dass Sie einen Teil Ihrer Forschung, mindestens 6-12 Monate, in einem anderen Forschungszentrum in Italien oder im Ausland durchführen. Dies ist eine Gelegenheit, Ihre Studienerfahrung zu diversifizieren, in äußerst anregenden und wettbewerbsorientierten Kontexten zu forschen, sich mit anderen Wissenschaftlern auszutauschen und somit ein frühes Netzwerk von Kollegen in der Wissenschaft aufzubauen.