Promotion in Nachhaltiger Energie und Technologien
Bolzano, Italien
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch, Italienisch, Deutsch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 180 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Studiengebühren: 163,50 € pro Jahr
Einführung
Mit diesem Ph.D. Im Rahmen des Programms bilden wir junge Forscher auf dem Gebiet der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen in den Energieerzeugungssystemen, in Gebäuden, in der Energieendnutzung, in der Produktentwicklung und in der Fertigung aus.
Kursbeschreibung
Das Zulassungsverfahren zielt auf die Auswahl von Kandidaten mit einem herausragenden akademischen Profil, einem starken Interesse an den behandelten Themen und dem Ehrgeiz, eine Karriere in der wissenschaftlichen Forschung zu entwickeln, entweder in der Wissenschaft oder für private oder öffentliche Organisationen.
Das 3-Jahres-Programm umfasst Schulungen zur Stärkung spezifischer Fähigkeiten und zum Erwerb von Kenntnissen über den effizienten und nachhaltigen Einsatz von Ressourcen und Energie in den Bereichen Produktion, Verkehr, Hausgebrauch und Landwirtschaft.
Neben der Ausbildung werden die Studenten unter der Aufsicht eines Teams von Dozenten und Forschern ein dreijähriges Forschungsprojekt entwerfen, das darauf abzielt, das Gebiet zu erkunden und einen originellen Beitrag zur Wissenschaft in den Bereichen zu leisten, die mit der Promotion zusammenhängen. Programm wie Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen, Thermophysik von Gebäuden, neue Technologien im Verbrauchersektor sowie in den Bereichen Fertigung, Materialien und Herstellungsverfahren sowie Komponenten, Systeme und Automatisierung.
Aufgrund des interdisziplinären Charakters der Forschung an der Fakultät für Naturwissenschaften und Technologie begrüßen wir potenzielle Kandidaten mit unterschiedlichem akademischem Hintergrund. Die idealen Kandidaten sind Absolventen der Ingenieurwissenschaften, aber das Programm eignet sich auch für Absolventen der Fachrichtungen Architektur, Physik, Mathematik und Chemie.
Durch diese Trainingsaktivitäten wird ein Ph.D. Der Kandidat kann die Fähigkeiten entwickeln, um hochinnovative Grundlagen- und angewandte Forschungsprojekte zu entwerfen, zu organisieren und zu leiten. Gleichzeitig entwickeln die Studierenden methodische Genauigkeit, die Fähigkeit, Ergebnisse zu interpretieren und zu verbreiten, die Fähigkeit, ihr Wissen eigenständig zu vertiefen und weiterzuentwickeln und die Fähigkeit, in einer Gruppe in einem interdisziplinären Kontext zu arbeiten.
Auf einen Blick
- Dauer des Kurses: 3 Jahre
- Die Kurse werden in englischer Sprache abgehalten (gelegentlich werden einige Kurse in italienischer und deutscher Sprache abgehalten)
- Freie Plätze: 7 mit Stipendium 2 Plätze für Industrial Ph.D. Studenten
- Campus: Bozen
- Studiengebühren: € 163,50 pro Jahr
Struktur des Kurses
Der Ph.D. Das Programm umfasst zwei Forschungsschwerpunkte. Der erste Bereich ist die nachhaltige Nutzung von Energieressourcen , einschließlich der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen, der Umwandlung von Energie und ihres Transports sowie der effizienten Nutzung bei der Endnutzung, insbesondere in Gebäuden, mit dem Ziel, die Leistung zu optimieren und die Qualität der Innenräume zu verbessern und der Umwelt.
Der andere Forschungsbereich befasst sich mit der Nachhaltigkeit von Produkten und Herstellungsprozessen , einschließlich des mechanischen Designs und der industriellen Automatisierung, der Technologie und der industriellen Produktionsprozesse sowie der Steuerung der internen und externen Logistik, der Prozesse und des Lebenszyklus.
Sobald die Bewerber die Zulassung zum Programm erhalten haben, erstellen sie gemeinsam mit ihrem Betreuer einen Forschungs- und Studienplan, um den Zweck ihres Forschungsprojekts und die erforderlichen Schritte zu seiner Umsetzung zu definieren, nachdem eine umfassende Literaturübersicht erstellt wurde. Die Bewerber müssen dann ihren Forschungs- und Studienplan regelmäßig überprüfen und erforderlichenfalls aktualisieren, wobei die Entwicklung des Projekts selbst und die neuesten Entwicklungen in ihrem Forschungsbereich zu berücksichtigen sind.
Während des Kurses, insbesondere im ersten Jahr, besuchen die Kandidaten regelmäßig Kurse, die speziell für Doktoranden konzipiert sind, sowie technische Workshops und Fachvorträge von Forschern und Fachleuten der ausgewählten Disziplinen.
Die Etappen des Ph.D.
Das Promotionsprogramm ist in vier Phasen unterteilt, die jeweils nach 6, 12, 24 und 36 Monaten enden. In Stufe 1 definiert der Kandidat den Forschungsbereich, das spezifische Thema und die Methodik. In Phase 2, in der zweiten Hälfte des ersten akademischen Jahres, müssen die Kandidaten Forschungsfragen und erwartete Ergebnisse definieren. In Phase 3, die mit dem zweiten Jahr beginnt, sollen die Bewerber den Ansatz und die Techniken, die sie aus der Ausbildung gelernt haben, auf ihr Projekt anwenden, um ihre Forschungsfragen anzugehen und die frühen Ergebnisse auf der Grundlage ihres Projekts zu verbreiten, indem sie sie auf nationaler und internationaler Ebene präsentieren internationale Konferenzen. In der vierten und letzten Phase, im dritten Jahr, müssen die Kandidaten die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts zusammenstellen und ihre Doktorarbeit schreiben.
Feldarbeit im Ausland
Während der drei Jahre der Promotion Im Rahmen des Programms müssen sich die Kandidaten hauptberuflich für die Promotion engagieren. Das Programm umfasst sowohl die Arbeit am Forschungsprojekt als auch Lernaktivitäten. Die Studierenden müssen außerdem einen Teil ihrer Forschung an einer anderen Universität oder einem anderen Forschungszentrum im Ausland für mindestens drei Monate und bis zu einem Jahr durchführen. Dies ist eine äußerst wertvolle Gelegenheit für einen Ph.D. Kandidaten, um bestimmte Aspekte ihrer Forschung unter direkter Aufsicht von Weltexperten in ihrem gewählten Forschungsthema eingehend zu untersuchen. Es ist auch eine Gelegenheit, in hoch stimulierenden und wettbewerbsorientierten Kontexten zu forschen, Ideen mit anderen Wissenschaftlern auszutauschen und ein frühes Netzwerk von Kollegen in der Welt der Forschung aufzubauen.
Partneruniversitäten und Forschungszentren
Die Fakultät für Naturwissenschaften und Technologie unterhält Partnerschaften mit zahlreichen Universitäten und Forschungszentren in Italien und im Ausland.
Im akademischen Bereich unterhält unsere Universität langjährige Partnerschaften mit folgenden Institutionen:
- KTH Royal Institute of Technology, insbesondere die Fakultät für Architektur und gebaute Umwelt - Abteilung für Bautechnologie und die Fakultät für chemische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften - Abteilung für chemische Technologie (Stockholm, Schweden)
- University of Western Australia, Fakultät für Maschinenbau und Chemieingenieurwesen (Perth, Australien)
- Strathclyde University of Glasgow, Forschungsgruppe Energiesystem (Glasgow, Schottland)
- Technische Universität Wien, Wien
- Purdue Universität, West Lafayette, Indiana (USA)
- Universität von Colorado, Boulder, Colorado (USA)
- EPFL, Lausanne (Schweiz)
- Bioenergie 2020, Graz (Österreich)
Weitere Partner sind Forschungszentren im öffentlichen und privaten Sektor. Einige davon sind mit dem Gebiet Südtirols verbunden, wie Eurac und das Fraunhofer Italia Research.
Eintritt
Um die Zulassung zum Ph.D. Programm müssen Sie 300 ECTS Credits (Master-Abschluss) erworben haben und über einen relevanten akademischen oder kulturellen Hintergrund oder Berufserfahrung im Bereich der Promotion verfügen. Programm. Sie müssen auch Kompetenz in der englischen Sprache nachweisen und im öffentlichen Wettbewerb erfolgreich sein.
Admissions
Lehrplan
Die Kernthemen des PhD-Programms sind:
- Technische und wirtschaftliche Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (EES) in Endanwendungen, einschließlich Gebäuden und industriellen Produktionsprozessen, vom Nutzer bis auf regionaler Ebene
- Energieeffizienz und Raumklimaqualität in Gebäuden, vom Entwurf bis zur Steuerung
- Energieeffizienz in Produktionsprozessen
- Management des Energieverbrauchs auf Bezirksebene, Optimierung von Fernwärmesystemen
- Erneuerbare Energien und Energieumwandlungstechnologien (RECT)
- Nutzung erneuerbarer Energiequellen (insbesondere Biomasse und Biokraftstoffe, Wasserkraft und andere), Umwelt- und industrielle Strömungsmechanik und Entwicklung der damit verbundenen Technologien
- Effizienz in thermischen Prozessen, Energieerzeugung und Technologien für die industrielle und zivile Kraft-Wärme-Kopplung (elektrische und fluidtechnische Maschinen)
- Energiespeicherlösungen, Kraftstoffaufbereitung, Energierückgewinnung, Energievektoren, neuartige Mobilität und Antriebsstränge im Automobil- und Industriesektor
- Energieeffizienz und Raumklimaqualität in Gebäuden, vom Entwurf bis zur Steuerung
- Energieeffizienz in Produktionsprozessen
- Management des Energieverbrauchs auf Bezirksebene, Optimierung von Fernwärmesystemen
- Erneuerbare Energien und Energieumwandlungstechnologien (RECT)
- Nutzung erneuerbarer Energiequellen (insbesondere Biomasse und Biokraftstoffe, Wasserkraft und andere), Umwelt- und industrielle Strömungsmechanik und Entwicklung der damit verbundenen Technologien
- Effizienz in thermischen Prozessen, Energieerzeugung und Technologien für die industrielle und zivile Kraft-Wärme-Kopplung (elektrische und fluidtechnische Maschinen)
- Energiespeicherlösungen, Kraftstoffaufbereitung, Energierückgewinnung, Energievektoren, neuartige Mobilität und Antriebsstränge im Automobil- und Industriesektor
Ein besonderer Fokus liegt auf den besonderen Kontexten des Alpengebiets Südtirol, aber auch auf seiner Einbindung in den internationalen Kontext.
Die zugelassenen Kandidaten entwerfen gemeinsam mit ihrem Betreuer einen Studienplan, um nach einer umfassenden Literaturrecherche den Zweck ihres Forschungsprojekts und die notwendigen Schritte zu seiner Umsetzung zu definieren. Anschließend müssen die Kandidaten ihren Forschungs- und Studienplan regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren und dabei die Entwicklung des Projekts selbst und die neuesten Entwicklungen in ihrem Forschungsbereich berücksichtigen. Während des Studiums, insbesondere im ersten Jahr, besuchen die Kandidaten regelmäßig Kurse, die speziell für Doktoranden konzipiert sind, sowie technische Workshops und Fachvorträge von Forschern und Spezialisten der gewählten Disziplinen.
Die Phasen der Promotion
Das Doktoratsstudium gliedert sich in vier Phasen, die jeweils nach 6, 12, 24 und 36 Monaten enden. In Stufe 1 definiert der Kandidat das Forschungsgebiet, das konkrete Thema, die Forschungsfrage und die Methodik. In Stufe 2, in der zweiten Hälfte des ersten Studienjahres, erwerben die Kandidaten alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse, um ihr Forschungsprojekt fortzusetzen und mit ihren Untersuchungen zu beginnen. In Stufe 3, die voraussichtlich mit dem zweiten Jahr beginnt, wird von den Kandidaten erwartet, dass sie die Ansätze sowie die erworbenen Methoden und Fähigkeiten anwenden, um ihre Forschungsfragen anzugehen und die ersten Ergebnisse zu verbreiten, indem sie sie auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentieren. In der vierten und letzten Phase, im dritten Jahr, müssen die Kandidaten die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts zusammentragen und eine Arbeit in einer internationalen Fachzeitschrift sowie ihre Doktorarbeit verfassen.
Semester 1
Fortgeschrittenes wissenschaftliches Englisch
Semester 1
Theorie der wissenschaftlichen Methode
Semester 2
Fortgeschrittene Anwendungen der Strömungsmechanik
Semester 2
Modellierungsmethoden für die angewandte Physik
Semester 1-2
Optionale Aktivität – 2. Jahr
Semester 1-2
Optionale Aktivität – 3. Jahr
Semester 1-2
Optionale Aktivität – 1. Jahr
Semester 1-2
Zulassung zum 2. Jahr
Semester 1-2
Zulassung zum 3. Jahr
Semester 1-2
Zulassung zur Abschlussprüfung
Galerie
Karrierechancen
Während der drei Jahre des PhD-Programms müssen sich die Kandidaten vollzeitlich der Promotion widmen und das Programm umfasst sowohl die Arbeit am Forschungsprojekt als auch Lernaktivitäten. Die Studierenden müssen außerdem einen Teil ihrer Forschung für mindestens drei Monate und bis zu einem Jahr an einer anderen Universität oder einem anderen Forschungszentrum im Ausland durchführen. Dies ist eine äußerst wertvolle Gelegenheit für einen Doktortitel. Der Kandidat kann bestimmte Aspekte seiner Forschung eingehend unter der direkten Aufsicht von Weltexperten in seinem gewählten Forschungsthema studieren. Es ist auch eine Gelegenheit, in äußerst anregenden und wettbewerbsorientierten Kontexten zu forschen, Ideen mit anderen Wissenschaftlern auszutauschen und frühzeitig ein Netzwerk von Kollegen in der Welt der Forschung aufzubauen.
Studiengebühren für das Programm
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.