
PhD in
Ph.D. in Innovative Urban Leadership International Business School the Hague

Einführung
IBSH (Den Haag, Niederlande) organisiert in Partnerschaft mit der Bakke Graduate University (Dallas, Texas, Vereinigte Staaten) das PhD-Programm „Ph.D. in Innovative Urban Leadership“.
Die Mission der Bakke Graduate University (BGU) ist die Schaffung einer Umgebung, in der Studenten die Realitäten der globalen und urbanen Welt, in der sie leben, kennenlernen. Die Schule zielt darauf ab, Führungskräfte von heute und morgen auszubilden und zu stärken, die sich für gefährdete Menschen und Orte einsetzen und innovativ in der gesamten städtischen Welt umgesetzt werden.
Ideale Studenten
Admissions
Einschreibung
Die Immatrikulation und der Beginn des PhD-Studiums können ganzjährig erfolgen. Darüber hinaus kann das Programm je nach Wunsch des Studierenden neben einem Vollzeitjob in Teilzeit oder Vollzeit absolviert werden.
Das Programm dauert mindestens 4 Jahre und maximal 7 Jahre.
Ph.D. Zulassungsvoraussetzungen
Der Ph.D. in Innovative Urban Leadership wurde entwickelt, um Praktiker, Wissenschaftler und Vordenker auszurüsten, um im städtischen Kontext proaktiv innovativ zu sein. Zu den potenziellen Studenten gehören erfahrene und aufstrebende Führungskräfte aus einer Vielzahl von Bereichen, darunter Ministerien, Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Hochschulen und Behörden.
Ausführliche Informationen zum Bewerbungsprozess und erforderlichen Unterlagen
- Anmeldegebühr: Nicht erstattungsfähige 50,00 $
- Offizielle Zeugnisse: Müssen direkt von der Schule mit dem höchsten erworbenen Abschluss per Post gesendet werden. (Wenn niedrigere Abschlüsse nicht im offiziellen Zeugnis aufgeführt sind, kann der Antragsteller aufgefordert werden, inoffizielle Zeugnisse für diese Abschlüsse vorzulegen.)
- Drei Empfehlungsschreiben: Von diesen Empfehlungen muss mindestens eines aus akademischer Quelle stammen. Briefen müssen Empfehlungsformulare beiliegen. (BGU-Formulare auf der Website verfügbar). Die Empfehlungen sollten sich auf die Fähigkeit des Bewerbers konzentrieren, wissenschaftliche Arbeit zu leisten, eigenständige Forschungsarbeiten abzuschließen und Führungspotenzial zu haben. Empfehlungen werden per E-Mail mit PDF-Anhang, Fax und/oder Post direkt vom Empfehler angenommen. (EU). Die anderen beiden Empfehlungen sollten von einem Berufskollegen und einem Ministerkollegen stammen.
- Aktueller Lebenslauf oder Curriculum Vitae
- Bewerberaufsatz: Die Bewerber schreiben eine zwei- bis fünfseitige Beschreibung, in der sie fünf oder mehr Jahre Führungserfahrung und Forschungserfahrung beschreiben. Dieser Aufsatz wird in den Bereichen Aufsichtspflichten, unternehmerische Initiativen, berufliche Qualifikationen und die Ebene der Führungsposition(en) in den jeweiligen Organisationen sowie Kenntnisse/Fähigkeiten in der Durchführung von Forschung bewertet.
- Erklärung zum Zweck: Die Bewerber müssen einen vierseitigen Aufsatz einreichen, in dem dargelegt wird, wie die Programmziele mit den persönlichen und beruflichen Zielen des Studenten übereinstimmen. Bewerber sollten sich mit ihren Zielen nach Erhalt des Abschlusses befassen. Der Essay wird nach Inhalt, Präsentation und dem Nachweis promovierter Schreibfähigkeit bewertet.
- Akademische Schreibprobe: Bewerber müssen eine wissenschaftliche Schreibprobe einreichen.
- Foto
- Für alle Bewerber: Eine Fotokopie eines gültigen Reisepasses (Fotoseite).
- Für alle Antragsteller, die ein Studentendarlehen/FAFSA beantragen: Nachweis der US-Staatsbürgerschaft oder des US-Wohnsitzes (muss ein US-Pass oder eine US-Geburtsurkunde und ein Führerschein oder ein gültiger US-Wohnsitz/eine Green Card sein).
- Persönliche Lerngemeinschaft (mindestens drei unterzeichnete Vereinbarungen)
- TOEFL-Ergebnis oder Verzichtserklärung (wenn Englisch nicht Mutter-/Erstsprache ist).
- Akademische Zeugnisse von akademischen Einrichtungen außerhalb der USA können von einer externen Firma wie Evaluation World LLC (www.evaluationworld.com) bewertet werden. Alle mit dieser Bewertung verbundenen Gebühren müssen vom Studenten bezahlt werden, bevor er / sie zu einem BGU-Studiengang zugelassen wird.
Nächste Schritte
Alle Bewerbungsunterlagen und Formulare sind ausgefüllt an die Zulassungsstelle der BGU zurückzusenden. Der Bewerber wird dann zu einem Vorstellungsgespräch mit zwei Mitgliedern des Ph.D. eingeladen. Beratungsausschuss.
Die BGU hat ein fortlaufendes Zulassungsverfahren und vollständige Bewerbungsunterlagen werden überprüft, wenn das Akademische Kabinett am ersten Donnerstag eines jeden Monats zusammentritt. Wenn ein Bewerber die Online-Bewerbung abgeschickt hat, erhält er den Status Bewerbung ausstehend. In diesem Status hat er/sie bis zu 9 Monate Zeit, um die zusätzlich erforderlichen Unterlagen zur Vervollständigung der Bewerbungsunterlagen einzureichen. Jede Bewerbung, die nicht innerhalb von 9 Monaten ausgefüllt wird, verfällt und der Bewerber wird in den Prospect-Status verschoben. Bewerber, die gegenüber dem Registrar bestätigt haben, dass sie beabsichtigen, Kurse im Rahmen einer Vorphase zu belegen, haben ein Jahr Zeit, um die erforderlichen Kurse zu absolvieren, um mit dem zweistufigen Bewerbungsverfahren fortzufahren.
Wenn der Antrag vom Studiendekan genehmigt wurde, wird dem Antragsteller ein Zulassungsbescheid per E-Mail zugesandt. Der Bewerber wird dann gebeten, ein Studentenabkommen zu unterzeichnen, in dem er/sie das Angebot, ein BGU-Student zu werden, formal annimmt und sich bereit erklärt, Studiengebühren für alle an der BGU belegten Kurse zu bezahlen usw. Zu diesem Zeitpunkt reicht der Antragsteller auch eine unterschriebene Studentenerklärung ein, in der er/sie versichert, dass er/sie die Lehrerklärung und den Verhaltenskodex der BGU als BGU-Student respektieren wird.
Bewerberinnen und Bewerber können bis zu zwei Lehrveranstaltungen belegen (maximal 6 Credits für Masterbewerber bzw. 8 Credits für Promotion oder Ph. D. Bewerber) vor der Zulassung zu einem BGU-Studiengang. Bewerber müssen verstehen, dass sie diese Kurse auf eigenes Risiko belegen, da es keine Garantie für die Zulassung zum gewünschten Programm gibt. Die Bewerber müssen auch verstehen, dass sie diese Kurse auf eigene Kosten belegen. Nur zugelassene Studierende können sich auf BGU-Stipendien bewerben, die nicht rückwirkend sind.
Programmergebnis
Das Programm zielt darauf ab, Führungskräfte mit der Fähigkeit auszustatten, kritisch zu denken, gründlich zu recherchieren und korrekt zu analysieren, mit den Fähigkeiten, Probleme praktisch zu lösen. In einer Welt des ständigen Wandels braucht unsere Gesellschaft Führungskräfte, die an der Spitze globaler Entscheidungseinflüsse und innovativer Prozesse stehen.
Darüber hinaus legt das Programm einen Schwerpunkt auf die Nutzung wissenschaftlicher Forschung zur Stärkung der praktischen Problemlösung.
Das Programm bietet Ihnen:
- Ein in den USA und weltweit akkreditiertes Programm,
- Zusammenarbeit, Gemeinschaft und Kontextualisierung,
- Urbaner Fokus mit Innovationsschwerpunkt,
- Eine hervorragende Mischung aus Theorie und Praxis mit Praktikern
- Hochqualifizierte Dozenten und Forscher.