
PhD in
Promotion in Wirtschafts- und Sozialgeschichte ISEG - Lisbon School of Economics & Management

Einführung
Covid-19
ISEG Lissabon ergreift bei allen Maßnahmen die Gesundheit und Sicherheit unserer Gemeinde als oberste Priorität. Seit März arbeiten wir zu 100 % online, engagieren uns virtuell und nutzen Online-Tools zum Lernen und Bewerten.
Der Ph.D. Wirtschafts- und Sozialgeschichte wurde 1991 von der Technischen Universität Lissabon gegründet und 2009 an den Europäischen Hochschulraum angepasst. Dieser Studiengang im 3. Zyklus zielt darauf ab, eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung in Wirtschaftsgeschichte zu bieten und originelle Forschung auf diesem Gebiet zu produzieren.
Der Kurs zielt darauf ab, Fachleute mit einer hohen Interpretations- und Reaktionsfähigkeit auf langfristige wirtschaftliche und soziale Veränderungen und auf die Interaktion zwischen chronologischen, geografischen und sozialen Aspekten dieser Veränderungen vorzubereiten.
Die Forschung, die in den Forschungszentren von ISEG durchgeführt wird – nämlich GHES – Social and Economic History Research Center – bietet den Studierenden in diesem Programm eine wichtige Unterstützung. Dieses Zentrum und die anderen Forschungszentren in ISEG , die ebenfalls als sehr gut oder ausgezeichnet bewertet wurden, sind die Gastgeberzentren für die Promotion. Studierende der Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Admissions
Lehrplan
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der Ph.D. Wirtschafts- und Sozialgeschichte ist ein dreijähriges Studium, in dem die Studierenden insgesamt 180 ECTS (Credits) erwerben müssen, was einer dreijährigen Vollzeitbeschäftigung entspricht. Es umfaßt:
- Unterrichtete Lerneinheiten, 60 ECTS
- Anfertigung, Abgabe und Verteidigung der Abschlussarbeit, 120 ECTS
Lerneinheiten werden im ersten Studienjahr über 2 Semester gelehrt. Sie sind:
- Forschungsmethoden (1. Semester), 10 ECTS
- Forschungsseminar I (1. Semester), 10 ECTS
- Wahlpflichtmodul (1. Semester), 10 ECTS
- Wahlpflichtmodule (2. Semester), 20 ECTS
- Forschungsseminar II (2. Semester), 10 ECTS
Galerie
Ideale Studenten
Wer ist der Ph.D. in Wirtschafts- und Sozialgeschichte für?
Alle, die an wissenschaftlicher Weiterbildung und Forschung interessiert sind, um in Berufen mit Bezug zur internationalen und nationalen Entwicklung im öffentlichen Sektor, in der Privatwirtschaft oder im gemeinnützigen Sektor zu arbeiten. Ph.D. Der Abschluss ermöglicht es den Studierenden, in Lehr- und Forschungspositionen, Führungs- und Führungspositionen in internationalen und nationalen Organisationen, Beratung, Ausbildung, Forschungsprojekten, Journalismus, Planung, Entwicklungsprojekten, öffentlicher Politikplanung und -bewertung sowie sozialen Projekten und Politik zu arbeiten.
Unterrichtssprache
Portugiesisch