
PhD in
Doktor der Ingenieurwissenschaften Kyoto University Of Advanced Science

Einführung
Doktor der Ingenieurwissenschaften
Im KUAS Doctor of Engineering-Programm können Studierende aus vier Schwerpunkten wählen, um Innovationsführer in den unterschiedlichsten Branchen zu werden, wie z. B. Robotik, Energieübertragung, Aktuatoren und mehr. Unser lateraler, praxisorientierter Lernansatz stellt sicher, dass unsere Absolventen zu exzellenten Problemlösern werden, die ihr umfassendes technisches Wissen zum Wohle der Gesellschaft einsetzen können.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Studienvoraussetzungen (Promotionsprogramm)
Bewerber für das KUAS Doctor of Engineering-Programm müssen die in unseren Bewerbungsrichtlinien festgelegten akademischen und englischsprachigen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Um den Grad eines Doktors der Ingenieurwissenschaften an der KUAS zu erhalten, müssen die Studierenden für einen Zeitraum von drei Jahren (sechs Semester) an der KUAS immatrikuliert sein, 24+ Credits aus Studienleistungen erwerben, eine genehmigte Doktorarbeit anfertigen und eine Abschlussprüfung bestehen.
Schwerpunkte
Graduierte können einen der vier unten aufgeführten allgemeinen Schwerpunkte auswählen.
- Materialien
- Energie
- Information
- Systemtechnik
Graduierte können dann eine Spezialisierung wählen, von der einige Beispiele unten aufgeführt sind.
- MEMS
- Nanotechnologie
- Leistungselektronik
- Leistungshalbleiter
- Elektrotechnik
- Leistungselektronische Schaltungen
- Elektrische Fahrzeuge
- Erneuerbare Energie
- Steuerungstechnik
- Robotik
- Systemdesign / Systems Engineering
- Maschinenbau
- Metaprogrammierung
- Rekonfigurierbare Systeme
- Eingebettete IoT-Technologien
- Computational Materials Science
- Batterietechnik
- Ionen
- Fernerkundung
- Drohnen-Umweltmessung
- Quantenmaterialwissenschaft
- Mathematik
- Komplexe Analyse
- Anorganische Materialchemie
- Nanomaterialien
- Keramik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Statistische Physik
- Solide Mechanik
- Computergestützte Mechanik
- Maschinelles Lernen
- Spracherkennung
- Festkörperphysik
- Supraleitung
- Optoelektronische Geräte
- Dielektrika
- Holographie
- Funktionale Materialien
- Computer Vision
- Virtuelle Realität
- erweiterte Realität
- Pervasives Computing
- Tragbarer Computer
- Persönliche Informatik
- Digitale Gesundheit
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Graduierte Studenten können eine hohe Nachfrage nach ihren Fähigkeiten in Branchen wie den unten aufgeführten erwarten.
- Design-Produktion
- Robotik
- Messung und Kontrolle
- Energieübertragung
- Ionen
- Aktuatoren
- Elektronische Geräte