
PhD in
Ph.D. im Cybersicherheitsmanagement Nova Southeastern University, College of Computing and Engineering

Einführung
Steigern Sie Ihr Potenzial im Cybersicherheitsmanagement
Erhalten Sie einen umfassenden und multidisziplinären Ansatz zur Cybersicherheit mit NSUs Ph.D. in Cybersecurity Management, einem Promotionsprogramm, das Sie auf Schlüsselpositionen in Wissenschaft, Wirtschaft, Regierung und Industrie vorbereitet.
Angeboten von NSU CCE, der Ph.D. in Cybersecurity Management ist ein einzigartig strukturiertes Clusterprogramm, das traditionellen und Online-Unterricht kombiniert, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, ein weiterführendes Studium zu absolvieren und gleichzeitig in Ihrer aktuellen Position zu arbeiten.
NSUs Ph.D. in Cybersecurity Management richtet sich an Studierende mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Cybersecurity Management oder einem eng verwandten Bereich.Der MS zum Ph.D. und BS zum Ph.D. Pathways betonen sowohl technisch intensive als auch managementorientierte Sicherheitskurse, um einen umfassenden Ansatz für das Studium der Informationssicherheit und des Cybersicherheitsmanagements zu bieten.
Holen Sie sich den NSU-Vorteil.
Programmformat
Der Ph.D. in Cybersecurity Management-Programm wird als eine Mischung aus On-Campus- und Online-Kursen und -Aktivitäten angeboten.Sitzungen auf dem Campus finden auf dem Fort Lauderdale/Davie Campus statt; Die Schüler können auch Online-Kursoptionen wählen.
Admissions
Lehrplan
Der Ph.D. im Cybersecurity Management-Programm hat zwei Lehrpläne Pathways .
MS zum Ph.D. Lehrplan
Erforderliche Kernfächer
Jeder Student muss 5 Kernkurse (jeweils 3 Credits, insgesamt 15 Credits) absolvieren.
ISEC 635 Betriebsmanagement von Informationssystemen |
ISEC 655 Informationssicherheits-Governance |
ISEC 675 Auditierung von Informationssystemen |
ISEC 700 Forschungsseminar in Cybersicherheitsmanagement |
RESD 700 Forschungsmethoden |
Die Studierenden müssen einen der folgenden Kernkurse durch ein Wahlfach ersetzen, für das sie innerhalb der letzten fünf Jahre einen gleichwertigen MS-Kurs von einem National Center of Academic Excellence in Cybersecurity absolviert haben.
MMIS 621 Projektmanagement für Informationssysteme |
MMIS 623 Ethik in der Datenverarbeitung |
MSIT 630 Datenbanksysteme |
MMIS 636 Computergestützte kooperative Arbeit |
MMIS 642 Data Warehousing |
MMIS 643 Data-Mining |
MMIS 644 UX-Strategie für soziale Medien |
MMIS 653 Telekommunikation und Computernetzwerke |
MMIS 671 Datenanalyse |
MMIS 680 Mensch-Computer-Interaktion |
CISC 685 Interaktionsdesign |
MMIS 690 Spezielle Themen in Informationssystemen |
MMIS 692 Datenanalyseprojekt |
ISEC 615 Grundlagen der Cybersicherheit |
ISEC 695 Informationssicherheitsprojekt |
BS zum Ph.D. Lehrplan
Erforderliche Kernfächer
Jeder Student muss 10 Kernkurse (jeweils 3 Credits, insgesamt 30 Credits) absolvieren.
MMIS 621 Projektmanagement für Informationssysteme |
MMIS 623 Ethik in der Datenverarbeitung |
MSIT 630 Datenbanksysteme |
MMIS 653 Telekommunikation und Computernetzwerke |
MMIS 680 Mensch-Computer-Interaktion |
ISEC 615 Grundlagen der Cybersicherheit |
ISEC 635 Betriebsmanagement für Informationssicherheit |
ISEC 675 Auditierung von Informationssystemen |
ISEC 700 Forschungsseminar in Cybersicherheitsmanagement |
RESD 700 Forschungsmethoden |
Doktoratsforschungskurs
In beiden Pathways muss jeder Student mindestens drei Promotionsforschungskurse von ISEC 885 Doctoral Research absolvieren.
Diese Kurse werden am Ende der Kursarbeit des Studenten belegt.
Diese geleiteten Studiengänge ermöglichen es dem Studenten, mit Unterstützung eines Fakultätsberaters ein tragfähiges Forschungsthema zu identifizieren und Voruntersuchungen durchzuführen, die zu einer formellen Kandidatur für den Studenten führen.
ISEC 885 Promotionsforschung | (jeweils 4 Credits) |
Dissertationsanmeldungen
Die Studierenden müssen 24 Credits Dissertationsregistrierungen absolvieren (drei Registrierungen von ISEC 901).Studierende, die die Dissertation nicht innerhalb von 24 Credits abschließen, melden sich für ISEC 920 Continuing Dissertation an, bis die Dissertation abgeschlossen ist.
ISEC 901 Dissertation | (jeweils 8 Credits) |
ISEC 920 Fortlaufende Dissertation | (jeweils Credits) |
Diese Veröffentlichung sollte nicht als Ersatz für offizielle Programmanforderungen und -ergebnisse angesehen werden. Ein Student ist dafür verantwortlich, die Lehrplan- und Programmanforderungen im Studentenkatalog zu erfüllen, die in Kraft sind, wenn der Student in das Programm eintritt.
Galerie
Programmergebnis
Ein Absolvent mit einem Ph.D. in Cybersecurity Management haben die Fähigkeit:
- sich fortgeschrittene Kenntnisse und ein tieferes Verständnis im Bereich der Cybersicherheit aneignen;
- professionell und ethisch über Forschungsfragen des Cybersicherheitsmanagements kommunizieren;
- wissenschaftliche Literatur zum Thema Informationssicherheit/Cybersicherheit identifizieren, analysieren und synthetisieren; und
- durch Forschung/Stipendien neues Wissen generieren und dieses Wissen an andere weitergeben, indem sie die notwendigen technischen und intellektuellen Fähigkeiten demonstrieren, um ein schriftliches Dokument zu erstellen, das einen originellen Beitrag zum Bereich Informationssicherheit/Cybersicherheitsmanagement leistet.