
PhD in
Ph.D. in Geoinformatik und Fernerkundung Pavol Jozef Safarik University Faculty of Science

Einführung
Foto mit freundlicher Genehmigung der Pavol Jozef Safarik University Faculty of Science

Ph.D. Programm Beschreibung
Unser Promotionsprogramm Geoinformatik und Fernerkundung (GIS & RS) knüpft an die Forschungs- und Bildungskompetenz des Instituts für Geographie der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Pavol Jozef Šafárik in Košice an. Die akademische Personal- und Technologieinfrastruktur des Instituts für Geographie bietet sehr günstige Bedingungen für die Unterstützung der GIS & RS-Studie. Die laufenden und vergangenen Forschungsprojekte und veröffentlichten Ergebnisse belegen unser Know-how und seine wissenschaftliche Relevanz.
Die Dissertationsthemen konzentrierten sich kürzlich auf folgende Bereiche: Kartierung und Modellierung von Landschaftsoberflächen mit luftgestützten und terrestrischen Laserscannern und nicht pilotierten Flugsystemen mit verschiedenen Sensoren, 3D-Stadtmodellierung und -anwendungen, Landoberflächentemperatur- und städtische Wärmeinselmodellierung, Innovationen in der Geodatenforschung Visualisierung und Benutzerinteraktion.
Die Studierenden sind seit Beginn der Studie an den Forschungsprojekten beteiligt und tragen in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Forschungsteams aktiv zur Veröffentlichung der Ergebnisse bei, um aktiv die Kunst der exzellenten Forschung zu erlernen. Sie arbeiten in einem vielfältigen Forschungsteam aus hochrangigen Forschern, Post-Docs und anderen Doktoranden. Studenten mit modernster Software und Kartentechnologien im Labor für GIS und im Labor für RS . Die Studierenden werden ermutigt, aktiv an internationalen Konferenzen und Networking-Veranstaltungen teilzunehmen und einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren, beispielsweise über das ERASMUS + -Programm.
Pavol Jozef Safarik University Faculty of Science Cathedral" src="https://keystoneacademic-res.cloudinary.com/image/upload/q_auto,f_auto,w_743,c_limit/element/13/131118_131011_background_7_cathedral_laser_scan.jpg" alt="131118_131011_background_7_cathedral_laser_scan.jpg" />Foto mit freundlicher Genehmigung der Pavol Jozef Safarik University Faculty of Science
Zulassungsvoraussetzungen
Alle Bewerber für ein Doktorat der Philosophie (PhD.) An der Fakultät für Naturwissenschaften müssen die Zulassungsvoraussetzungen für die Zulassung erfüllen. Wir begrüßen Absolventen aus den Bereichen Geographie, Geoinformatik, aber auch aus verwandten Bereichen wie Informatik, Geowissenschaften usw. Der Bewerber sollte sein Interesse mit einem relevanten Hintergrund in GIS / RS untermauern, den er entweder während seines vorherigen Studiums oder seiner Arbeit erworben hat.
Der persönliche Kontakt mit einem potenziellen Betreuer ist ratsam, um den Schwerpunkt der Arbeit zu konsultieren. Ein bestimmtes Thema kann verhandelt werden, es steht jedoch im Mittelpunkt des aktuellen Forschungsprojekts am Institut.
Der Schwerpunkt der Arbeit kann während des Studiums geändert werden, um den Inhalt der Arbeit genauer wiederzugeben. Die Anzahl der neuen Doktorandenstellen ist auf 2-4 Plätze pro Jahr begrenzt.
Bewerber müssen die folgenden Materialien vorlegen, um für die Promotion berücksichtigt zu werden. Bildungsprogramm:
- Komplettes Online-Bewerbungsformular
- Abschriften
- Motivationsschreiben
- Zusammenfassung des Lebenslauf
- Anmeldegebühr
- Empfehlungsschreiben (optional)
Alle qualifizierten Bewerber werden zur Anhörung des Zulassungsausschusses (Ende Juni) eingeladen. Die Antragsteller können stattdessen einen Skype-Anruf anfordern. Während des ca. 30-minütigen Treffens stellt sich der Bewerber vor (Ausbildung, Erfahrung, Ergebnisse) und präsentiert seinen vorläufigen Forschungsplan auf der Grundlage der Zusammenfassung des Ph.D. Thema, das in der Zulassungsaufforderung veröffentlicht wurde, und sein / ihr aktuelles Wissen über das Forschungsproblem.
Unsere Auswahlkriterien:
- Persönliche Fähigkeiten, Kenntnisse, Motivation und Fähigkeit, an dem Thema zu arbeiten. (40%)
- Studienergebnisse und andere Aktivitäten wie Teilnahme an Wissenschaftsmessen, wissenschaftlichen Wettbewerben, Veröffentlichungen, Konferenzen. (40%)
- Die Prioritäten des Instituts wie laufende und geplante Projekte, Anzahl der Doktoranden Studenten des ausgewählten Betreuers usw. (20%)

Foto mit freundlicher Genehmigung der Pavol Jozef Safarik University Faculty of Science
Aufnahmegebühren und Finanzierung
Antragsformulare müssen entweder per Post oder online eingereicht werden. Für Bachelor- und Masterstudiengänge ist eine Anmeldegebühr von 30 EUR zu entrichten. Die Anmeldegebühr für Promotionsstudiengänge beträgt 50 EUR.
Das Doktorat wird finanziell durch die Bereitstellung von Stipendien für Studierende unterstützt. Jedes Jahr vergibt die Universität eine bestimmte Anzahl von Doktoranden. Positionen für jedes Doktorandenprogramm. Diese Stellen sind förderfähig. 10.000 EUR jährlich pro Schüler. Mehr Doktoranden als diese Anzahl finanzierter Stellen können nur als Selbstzahler zugelassen werden. Für ein solches Studium wird eine Studiengebühr von 5.000 EUR pro Studienjahr (2.500 EUR pro Semester) erhoben, und es ist keine staatliche Förderung anwendbar. Die Studie wird in slowakischer oder englischer Sprache unterrichtet, ohne dass sich dies auf die Studiengebühren an der Fakultät für Naturwissenschaften auswirkt.
Wir begrüßen auch Studenten im Rahmen von Mobilitätsaustauschprogrammen wie Erasmus +, Ceepus, SAIA, Cotutelle und anderen, die den Bedingungen des Programms folgen. Die Kandidaten sollten sich vor dem Absenden einer Bewerbung an das Büro für internationale Beziehungen und wissenschaftliche Forschung wenden.
Wie ist die Studie organisiert?
Die Standarddauer der Studie beträgt vier Jahre. Normalerweise sind die Einreichungen bis Juni fällig und die Studie beginnt im September.
Die Promotion basiert auf Studienleistungen und Forschungsarbeiten, die zu einer Dissertation führen. Die Kursarbeit umfasst obligatorische und selektive Pflichtkurse. Die Pflichtkurse zielen darauf ab, die Kenntnisse der Theorie und Methodik der Geoinformatik, der Fernerkundung und der Methoden der Geodatenanalyse, der Geodatenmodellierung und der Methoden der geografischen Forschung zu erweitern, die in einer Umgebung geografischer Informationssysteme effektiv eingesetzt werden können. Die selektiven Pflichtkurse ermöglichen eine Spezialisierung des Studenten gemäß seiner Abschlussarbeit, z. B. Programmierung für GIS, Methoden zur Geodatenerfassung, Kartierung mit unbemannten Flugsystemen (UAS), Geomorphometrie und digitale Geländemodellierung, kartografische Koordinatensysteme, webGIS und Interoperabilität von Geodaten, Geostatistik, Software-Engineering, verteiltem Computing.
Der wissenschaftliche Teil beinhaltet das Erreichen wissenschaftlicher Ziele wie Veröffentlichungen, Zitate, Forschungsprojekte usw. Der erfolgreiche Abschluss der Promotion setzt voraus, dass der Erwerb von Fähigkeiten und wissenschaftlichem Fachwissen die erzielten Ergebnisse in internationalen, von Experten begutachteten Forschungszeitschriften veröffentlicht. Der Student muss der Hauptautor in mindestens einem solchen Peer-Review-Artikel sein, wodurch seine Fähigkeit bestätigt wird, Forschungsergebnisse zu veröffentlichen und das Autorenteam zu leiten. Die Studierenden lernen diese Fähigkeiten im Rahmen der Supervision und Kommunikation mit anderen Kollegen des Instituts. Die Studierenden treffen sich regelmäßig mit ihren Betreuern und müssen ihre Fortschritte jährlich melden.
Beide Komponenten der Studie beginnen seit dem ersten Studienjahr und in der Regel ist der Studienteil innerhalb des zweiten Studienjahres abgeschlossen. Bis zum Ende des zweiten Studienjahres muss der Student eine schriftliche und mündliche Staatsprüfung bestehen, aus der hervorgeht, dass er in der Lage ist, unabhängig zu forschen. Beim Verfassen der Dissertation werden die Ergebnisse eines umfangreichen und originellen Forschungsprojekts detailliert beschrieben. Die Studie endet mit der öffentlichen Verteidigung der Dissertation, typischerweise im vierten Studienjahr.
Ph.D. Absolventenprofil
Der Absolvent verfügt über ein breites Spektrum an theoretischen und empirischen Kenntnissen in Geoinformationswissenschaft und Fernerkundung. Er oder sie ist in der Lage, komplexe räumliche Aufgaben zu lösen und das Wissen in die Praxis umzusetzen. Der Absolvent ist in der Lage, die theoretisch-methodischen Grundlagen der Geoinformatik zu entwickeln, insbesondere im Bereich der Geodatenanalysen, der Umweltmodellierung und der Anwendung der fortschrittlichsten Methoden der Fernerkundung.
Der Absolvent kennt die Prinzipien der wissenschaftlichen Arbeit und Forschung, einschließlich der Veröffentlichung in internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften und der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse. Er oder sie kann Forschungsfragen formulieren und mit geeigneten methodischen Verfahren kreativ lösen. Der Absolvent hat einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik.
Absolventen dieses Ph.D. Programme sind auf dem Arbeitsmarkt von hoher Relevanz, insbesondere für Einrichtungen mit Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung, Universitäten und staatliche Einrichtungen für Landschaftsmanagement in Unternehmen, in denen die Entwicklung von Software für geografische Informationssysteme, die Erfassung und Analyse von Geodaten erforderlich ist.

Foto mit freundlicher Genehmigung der Pavol Jozef Safarik University Faculty of Science
Karriereaussichten
Ph.D. Absolventen können sich für eine akademische Stelle an Universitäten und Forschungseinrichtungen, hochqualifizierte Stellen in Regierungsorganisationen und privaten Unternehmen bewerben, die sich mit Geodaten, Erfassung und Verarbeitung von Satellitenbildern, Laserscandaten, UAV-Kartierung, Datenanalyse, 3D-Computermodellierung befassen. Präzisionslandwirtschaft, Forstwirtschaft, Umweltschutz.