
PhD in
Ph.D. in Theoretischer Physik Pavol Jozef Safarik University Faculty of Science

Einführung
Foto mit freundlicher Genehmigung der Pavol Jozef Safarik University Faculty of Science

Ph.D. Programm Beschreibung
Der Ph.D. Das Programm in Theoretischer Physik befasst sich mit der Erforschung der physikalischen Eigenschaften von Festkörpersystemen, Phasenübergängen und kritischen Phänomenen in verschiedenen Magnetsystemen, der theoretischen Untersuchung von Skyrmionen, der Ab-initio-Untersuchung von Elektronenstrukturen neuer funktioneller Materialien, der Untersuchung entwickelter Turbulenzen, Perkolationsphänomenen und chemische Wechselwirkungen, Anwendungen der statistischen Mechanik in der Geostatistik und Datenrekonstruktion. Alle oben genannten Fächer werden mit aktuellen Methoden der Quantenmechanik, der Quantenfeldtheorie, der Computerphysik, des Gleichgewichts und der statistischen Nichtgleichgewichtsmechanik untersucht. Die laufenden und vergangenen Forschungsprojekte und veröffentlichten Ergebnisse belegen unser Know-how und seine wissenschaftliche Relevanz.
Die Studierenden sind seit Beginn der Studie an den Forschungsprojekten beteiligt und tragen in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Forschungsteams aktiv zur Veröffentlichung der Ergebnisse bei, um aktiv die Kunst der exzellenten Forschung zu erlernen. Sie arbeiten in einem vielfältigen Forschungsteam aus hochrangigen Forschern , Post-Docs und anderen Doktoranden. Studenten. Die Studierenden werden ermutigt, aktiv an internationalen Konferenzen und Networking-Veranstaltungen teilzunehmen und einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren, beispielsweise über das ERASMUS + -Programm.
Zulassungsvoraussetzungen
Alle Bewerber für ein Doktorat der Philosophie (PhD.) An der Fakultät für Naturwissenschaften müssen die Zulassungsvoraussetzungen für die Zulassung erfüllen. Wir begrüßen Absolventen eines Master-Universitätsabschlusses in Physik, dessen Lehrplan Standarduniversitätskurse in Theoretischer Physik wie Theoretische Mechanik, Theorie des elektromagnetischen Feldes, Quantenmechanik, Thermodynamik, Statistische Mechanik, Spezielle Relativitätstheorie und Quantenfeldtheorie umfasste. Praktische Kenntnisse in der Softwareprogrammierung werden dringend empfohlen.
Der persönliche Kontakt mit einem potenziellen Betreuer ist ratsam, um den Schwerpunkt der Arbeit zu konsultieren. Ein bestimmtes Thema kann verhandelt werden, es steht jedoch im Mittelpunkt des aktuellen Forschungsprojekts am Institut.
Der Schwerpunkt der Arbeit kann während des Studiums geändert werden, um den Inhalt der Arbeit genauer wiederzugeben. Die Anzahl der neuen Doktorandenstellen ist auf 2-4 Plätze pro Jahr begrenzt.
Bewerber müssen die folgenden Materialien vorlegen, um für die Promotion berücksichtigt zu werden. Bildungsprogramm:
- Komplettes Online-Bewerbungsformular
- Abschriften
- Motivationsschreiben
- Zusammenfassung des Lebenslauf
- Anmeldegebühr
- Empfehlungsschreiben (optional)
Alle qualifizierten Bewerber werden zur Anhörung des Zulassungsausschusses (Ende Juni) eingeladen.
Die Antragsteller können stattdessen einen Skype-Anruf anfordern. Während des ca. 30-minütigen Treffens stellt sich der Bewerber vor (Ausbildung, Erfahrung, Ergebnisse) und präsentiert seinen vorläufigen Forschungsplan auf der Grundlage der Zusammenfassung des Ph.D. Thema, das in der Zulassungsaufforderung veröffentlicht wurde, und sein / ihr aktuelles Wissen über das Forschungsproblem.
Während des Interviews werden auch die Grundkenntnisse des Bewerbers in theoretischer Physik geprüft.
Unsere Auswahlkriterien:
- Persönliche Fähigkeiten, Kenntnisse, Motivation und Fähigkeit, an dem Thema zu arbeiten. (40%)
- Studienergebnisse und andere Aktivitäten wie Teilnahme an Wissenschaftsmessen, wissenschaftlichen Wettbewerben, Veröffentlichungen, Konferenzen. (40%)
- Die Prioritäten des Instituts wie laufende und geplante Projekte, Anzahl der Doktoranden Studenten des ausgewählten Betreuers usw. (20%)
Aufnahmegebühren und Finanzierung
Antragsformulare müssen entweder per Post oder online eingereicht werden. Die Anmeldegebühr für Promotionsstudiengänge beträgt 50 EUR (per Post) oder 30 EUR (online).
Das Doktorat wird finanziell durch die Bereitstellung von Stipendien für Studierende unterstützt. Jedes Jahr vergibt die Universität eine bestimmte Anzahl von Doktoranden. Positionen für jedes Doktorandenprogramm. Diese Stellen sind förderfähig. 10.000 EUR jährlich pro Schüler. Mehr Doktoranden als diese Anzahl finanzierter Stellen können nur als Selbstzahler zugelassen werden. Für ein solches Studium wird eine Studiengebühr von 5.000 EUR pro Studienjahr (2.500 EUR pro Semester) erhoben, und es ist keine staatliche Förderung anwendbar. Die Studie wird in slowakischer oder englischer Sprache unterrichtet, ohne dass sich dies auf die Studiengebühren an der Fakultät für Naturwissenschaften auswirkt.
Wir begrüßen auch Studenten im Rahmen von Mobilitätsaustauschprogrammen wie Erasmus +, Ceepus, SAIA, Cotutelle und anderen, die den Bedingungen des Programms folgen. Die Kandidaten sollten sich vor dem Absenden einer Bewerbung an das Büro für internationale Beziehungen und wissenschaftliche Forschung wenden.
Wie ist die Studie organisiert?
Die Standarddauer der Promotion in Theoretischer Physik beträgt vier Jahre. Normalerweise sind die Einreichungen bis Juni fällig und die Studie beginnt im September.
Die Promotion basiert auf Studienleistungen und Forschungsarbeiten, die zu einer Dissertation führen. Die Kursarbeit umfasst obligatorische und selektive Pflichtkurse. Die Pflichtkurse zielen darauf ab, die Kenntnisse der Theorie und Methodik in der theoretischen Physik zu erweitern und spezielle Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Forschungsarbeit erforderlich sind. Die selektiven Pflichtkurse ermöglichen die Spezialisierung des Studierenden nach seiner Abschlussarbeit.
Im wissenschaftlichen Teil der Studie wird der Student von seinem Betreuer zu qualitativ hochwertigen Forschungsarbeiten geführt. Der erfolgreiche Abschluss der Promotion setzt voraus, dass durch den Erwerb von Fähigkeiten und wissenschaftlichem Fachwissen originelle wissenschaftliche Ergebnisse erzielt und in von Experten begutachteten Forschungsarbeiten veröffentlicht werden Zeitschriften. Der Student muss mindestens zwei Forschungsarbeiten in führenden internationalen Fachzeitschriften veröffentlichen, um die Studie erfolgreich abzuschließen. Dies bestätigt seine Fähigkeit, Forschungsergebnisse zu veröffentlichen und ein Forschungsteam zu leiten. Die Studierenden lernen diese Fähigkeiten im Rahmen der Supervision und Kommunikation mit anderen Kollegen des Instituts. Die Studierenden treffen sich regelmäßig mit ihren Betreuern und müssen ihre Fortschritte jährlich melden.
Beide Komponenten der Studie beginnen seit dem ersten Studienjahr und in der Regel ist der Studienteil innerhalb des zweiten Studienjahres abgeschlossen. Bis zum Ende des zweiten Studienjahres muss der Student eine schriftliche und mündliche Zustandsprüfung bestehen, die sich auf sein Forschungsthema konzentriert und die Fähigkeit zeigt, unabhängig zu forschen. Beim Verfassen der Dissertation werden die Ergebnisse eines umfangreichen und originellen Forschungsprojekts detailliert beschrieben. Die Studie endet mit einer öffentlichen Verteidigung der Dissertation, typischerweise im vierten Studienjahr.
Ph.D. Absolventenprofil
Absolventen des Ph.D. Das Programm in Theoretischer Physik verfügt über umfassende Kenntnisse der mathematischen Apparate und Berechnungsmethoden zur Lösung der komplexesten Probleme in Natur und Raum. Die Verwendung dieser Methoden in Verbindung mit Computersimulationen ist nicht auf physikalische Systeme beschränkt, sondern auch auf alle Bereiche menschlicher Aktivitäten anwendbar, deren Struktur und Eigenschaften sehr komplex sein können und eine theoretische Abstraktion auf hoher Ebene erfordern.
Karriereaussichten
Der Ph.D. Der Abschluss in Theoretischer Physik ist auf dem Arbeitsmarkt in allen öffentlichen und privaten Einrichtungen von hoher Relevanz, die fortgeschrittene Grundlagenforschung und angewandte Forschung in den Bereichen Physik, Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Geowissenschaften, Biologie, Computer- und Datenwissenschaften betreiben.