
PhD in
Ph.D. in interdisziplinärer Forschung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen
Saint Paul University

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Ottawa, Kanada
Sprachen
Englisch, Französisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
6 Jahre
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
CAD 7.907 *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2023
* 7.459,84 USD pro Semester für internationale Vollzeitstudenten
Einführung
Saint Paul University bietet über ihre Fakultäten für Humanwissenschaften, Theologie, Philosophie und Kirchenrecht einen Doktortitel in interdisziplinärer Forschung zu zeitgenössischen sozialen Fragen an. Dieser Abschluss wird gemeinsam von den Senaten der Saint Paul University und der University of Ottawa im Rahmen der zwischen ihnen geschlossenen Föderationsvereinbarung verliehen.
Die interdisziplinäre Forschungspromotion bietet einen Reflexionsraum zur Vertiefung des Verständnisses aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der Graduiertendisziplinen der vier beteiligten Fakultäten.
Das Programm bereitet Führungskräfte darauf vor, Verantwortung für die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen zu übernehmen.
Admissions
Lehrplan
Pflichtfächer (15 Einheiten)
- Doktorandenseminar / Séminaire de doctorat (3u)
- Mindestens vier Wahlfächer (12u). Mindestens zwei der Kurse müssen an verschiedenen Schulen oder Fakultäten stattfinden. Eine angeleitete Lektüre (HTP8901) oder ein Forschungspraktikum (HTP8304) kann mit Erlaubnis einen regulären Kurs ersetzen.
Die Wahl der Lehrveranstaltungen und die Einschreibung in einen Lesekurs oder ein Praktikum müssen vorab vom Interdisziplinären Programmkomitee (IPC) genehmigt werden.
Das Praktikum ist obligatorisch für Bewerber, die ohne die erforderliche praktische Erfahrung zugelassen werden.
Umfassende Untersuchung (HTP9997)
Die vom Thesis Advisory Committee (TAC) betreute Gesamtprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die Fragen müssen aus mindestens zwei unterschiedlichen Disziplinen stammen. Jeder, der die mündliche Prüfung nicht bestanden hat, hat Anspruch auf eine Wiederholung, die in der folgenden Frist erfolgen muss. Ein zweites Versagen in einer der beiden Komponenten führt zur Note NS (nicht zufriedenstellend) und zum Austritt aus dem Programm. Die Prüfung muss in der Regel bis zum Ende des fünften und spätestens bis zum Ende des sechsten Semesters erfolgen. Das Nichtablegen und Nichtbestehen der Prüfung innerhalb der Frist gilt als nicht bestanden.
Dissertationsvorschlag (HTP9998)
Der Dissertationsvorschlag wird unter der Leitung des Thesis Advisory Committee (TAC) erstellt und muss vor Ablauf des sechsten oder spätestens des siebten Semesters als akzeptabel angesehen und zur Zufriedenheit des Komitees mündlich verteidigt werden. Bei Nichtbestehen kann der Vorschlag spätestens in der darauffolgenden Frist ein zweites Mal eingereicht und verteidigt werden. Ein zweites Nichtbestehen führt zur Note NS (nicht befriedigend) und zum Austritt aus dem Programm.
Sobald der Vorschlag vom TAC als akzeptabel befunden wurde, muss er an das IPC zur Genehmigung weitergeleitet werden, ein Schritt, der abgeschlossen sein muss, bevor er dem Research Ethics Board (sofern erforderlich) vorgelegt wird und bevor eine unabhängige Datenerhebung durchgeführt wird.
Ph.D. Abschlussarbeit (HTP9999)
Die Abschlussarbeit kann ein monografisches Format oder eine Reihe von Artikeln oder eine theoretische Darstellung in Verbindung mit einem Projekt mit einer Agentur sein.
Thesis Advisory Committee (TAC)
Während des zweiten Semesters des Programms wird ein Thesis Advisory Committee (TAC) gebildet. Der Ausschuss setzt sich zusammen aus der Betreuerin oder dem Betreuer der Dissertation und mindestens zwei weiteren Professoren, von denen einer einer anderen Fakultät als der Betreuerin oder dem Betreuer der Dissertation angehören muss. Die Mitgliedschaft des Ausschusses muss vom Interdisziplinären Programmausschuss (IPC) genehmigt werden. Ab dem zweiten Jahr der Einschreibung in den Studiengang finden mindestens zweimal im Jahr Sitzungen zwischen dem Studierenden und dem Komitee statt.