
PhD in
Phd im Bereich Umweltmanagement
South East European University

Schlüsselinformation
Ort auswählen
Campus-Standort
Skopje, Mazedonien
Sprachen
Englisch, Mazedonisch,
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
6 Semester
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
Infos anfordern
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
Stipendien
Einführung
Das Studienprogramm hat folgende Ziele:
- Beitrag zur Umwelttrends entwickelt in unserer Gesellschaft;
- Foster öffentliche Meinung für die Umweltprobleme zu lösen;
- Wissenschaftliche Forschung;
Karriere
Mit dem Abschluss der Promotion erwerben die Studierenden 180 ECTS. Ihr Wissen und ihre Fähigkeiten effektiv zu Forschungszwecken im Bereich der Umweltmanagement angewendet werden. Auch kann, finden Beschäftigung in Einrichtungen für den Umweltschutz, wo sie ihr erworbenes Wissen in der Praxis anwenden können.
Lernerfolge
Wissen und Verständnis
- Zeigt ein systematisches Verständnis des Forschungsfeldes und ausgezeichnete Kenntnisse der Forschungsmethoden und Fähigkeiten in diesem Bereich nach den höchsten internationalen Standards;
- Vertiefte Kenntnisse über die Auswirkungen der natürlichen Prozesse, die in der Umgebung stattfinden;
- Erweiterte Umweltthemen wie den Treibhauseffekt, saurer regen, Luftverschmutzung;
- Vertiefte Kenntnisse über die Bedeutung der effektiven Maßnahmen zum Schutz und zur Verbesserung der Umwelt.
Anwenden von Wissen und Verständnis
- Demonstriert Fähigkeit, Design zu interpretieren, anzuwenden und wesentliche Forschungsthema mit wissenschaftlicher Integrität anzupassen;
- Gibt einen Beitrag durch eigene Forschung, die die bestehenden Grenzen des Wissens zu überwinden, neues Wissen zu entwickeln, in der Ebene der nationalen und internationalen geprüften Veröffentlichungen;
- Kenntnisse über die ökologischen, wirtschaftlichen und Bildungsprozesse;
- Follow-up der wissenschaftlichen Welt Trends.
Herstellung Urteil
- Fähigkeit zur kritischen Analyse, Bewertung und Synthese neuer und komplexer Ideen, Kompetenzbewertung;
- Fähigkeit zur selbständigen Einleitung und Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken und Veranstaltungen mit Forschungsintegrität;
- Fähigkeit, selbstständig Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu initiieren, die neue Kenntnisse und Fähigkeiten für die Entwicklung des Forschungsfeldes generieren werden;
- Kenntnisse über Vorauskonzepte, Strategien und Möglichkeiten ihrer Anwendung bei der Lösung bestimmter Probleme im Bereich des Umweltmanagements;
- Verständnis der gegenseitigen Beziehung zwischen der Gesellschaft und der Umwelt.
- Fähigkeiten in der Sammlung, Aufbereitung, Analyse und Darstellung von Umweltdaten, die für ihre Verwaltung.
Kommunikationsfähigkeit
- Die Kommunikation mit Kollegen, der breiteren akademischen Gemeinschaft und der Gesellschaft in seinem / ihrem Fachgebiet;
- Die Fähigkeiten, die durch diese Programme erworben werden können in die Tat Fähigkeiten (intellektuelle und übertragbar) und technischen Fähigkeiten (praktische und wissensbasierte) unterteilt werden;
- Nach dem ausgewählten Programm, Lernergebnisse, dass die Schüler erhalten werden können wie folgt zusammengefasst werden;
Lernfähigkeiten
- Es wird erwartet, dass er / sie in akademischen und beruflichen Rahmenbedingungen und in technologischen, sozialen und kulturellen Entwicklung in einer wissensbasierten Gesellschaft in der Lage sein zu fördern;
- Formulieren Sie entsprechende Fragen, die zu einer erfolgreichen Studium und Forschung führen wird,
- Definieren Sie solche grundlegenden Konzepte in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft, Entwicklung und Technologie und Anwendung lokaler, nationaler und globaler Erfahrung.
- Entwickeln Sie Hypothesen basierend auf einem ausgewogenen Informationen, kritische Analyse und eine sorgfältige Synthese und testen sie gegen neue Informationen und persönliche Erfahrungen und Überzeugungen.
Vorlesungsverzeichnis
Semester 1
- Research Methodology (10,0 ECTS)
- Umweltrecht (10,0 ECTS)
- Institutionelle Position und Zusammenarbeit im Umweltbereich (10,0 ECTS)
Semester 2
- Advanced Concepts in Informationssysteme (10,0 ECTS)
- Wahlfach 1 (10,0 ECTS)
- Wahlfach 2 (10,0 ECTS)
Semester 3
- Doktorandenseminar mit einer Präsentation des Berichts I (10,0 ECTS)
- Vorbereitung und Einreichung des Antrags auf das Thema der Dissertation - Forschung (20,0 ECTS)
Semester 4
- Die Erforschung und einen Workshop für Forschungspraxis zu organisieren (10,0 ECTS)
- Publikationen (20,0 ECTS)
Semester 5
- Präsentation der Forschungsergebnisse (20,0 ECTS)
- Doktorandenseminar mit einer Präsentation des Berichts II (10,0 ECTS)
Semester 6
- Dissertation (30,0 ECTS)
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Ph.D. in Umwelt- und Naturschutzwissenschaften
- Fargo, Vereinigte Staaten von Amerika
Doktor der Forst- und Wildtiermanagementwissenschaften – Roth Gyula Doctoral School
- Sopron, Ungarn
Promotion in Geoökologie
- Saint Petersburg, Russische Föderation