
Master in
Forschungsabschlüsse (MPhil/PhD) in Anthropologie und Soziologie
SOAS University of London

Schlüsselinformation
Campus-Standort
London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
4 Jahre
Tempo
Vollzeit, Teilzeit
Studiengebühren
GBP 4.670 / per year *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
* Vollzeitgebühren pro Studienjahr: UK/EU £ 4.670; Übersee 20.800 £. Teilzeitgebühren pro Studienjahr: UK/EU £2.335; Übersee £10.400
Einführung
Teilnahmemodus: Vollzeit oder Teilzeit
Die Mehrheit unserer Doktoranden hat eine akademische Laufbahn eingeschlagen, Lehraufträge an Universitäten im Vereinigten Königreich und im Ausland übernommen oder ihre Interessen durch Postdoc-Stipendien und andere forschungsbasierte Stellen verfolgt.
Gleichzeitig haben SOAS Doktoranden der Anthropologie eine Reihe von Berufen in den Bereichen Sozial- und Marktforschung, Entwicklungsorganisationen im In- und Ausland, internationale und nationale Regierung und Politik, Kulturerbe- und Museumsdienste, Journalismus und Beratung absolviert Dienstleistungen vieler Art.
Sozialanthropologie wird von Arbeitgebern weithin als ausgezeichnete Ausbildung angesehen, die Absolventen mit einer Reihe von gefragten Fähigkeiten ausstattet. Der MPhil/PhD bietet Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, ihre qualitativen Forschungskompetenzen zu vertiefen und ihre Expertise in ihrem gewählten Studienfach zu erweitern. So ausgestattet, sind sie nicht nur wertvoll, um die empirischen Daten zu generieren, die für das Treffen bestimmter Entscheidungen erforderlich sind, sondern auch, um die notwendigen kritischen Werkzeuge bereitzustellen, die es Unternehmen ermöglichen, innovativ zu sein und die Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt anzugehen.
Der SOAS PhD in Sozialanthropologie wird vom ESRC sowohl als +3- als auch als 1+3-Kurs anerkannt.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Forschung Pathways
Es gibt mehrere mögliche Forschungsmöglichkeiten Pathways für Forschungsstudenten in der Abteilung. Diese sind:
- Die +3 Pathway
- Das 1+3 Pathway
- Das 2+3 Pathway
- Die +4 Pathway
Das +3 Pathway ist unser Standard-MPhil/PhD Pathway , das für Kandidaten mit einem vorhandenen Master-Abschluss in Anthropologie geeignet ist. Die Kandidaten werden zunächst als MPhil-Studenten registriert. Für Vollzeitstudenten umfasst das erste Jahr der Registrierung eine Schulung zu Forschungsmethoden und Projektentwicklung, die in einem Upgrade auf die Registrierung als PhD gipfelt. Vorbehaltlich einer erfolgreichen Aufwertung wird das zweite Jahr in der Regel mit der Durchführung von Feldarbeiten verbracht. Das dritte Jahr wird mit dem Aufschreiben verbracht.
Das 1+3 Pathway umfasst ein Jahr in unserem ESRC-anerkannten MRes Social Anthropology-Programm, gefolgt von drei Jahren im MPhil/PhD-Programm. Dieses Pathway ist für Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss in Anthropologie, aber ohne Master-Level-Ausbildung in diesem Fachgebiet geeignet. Die Dissertation für den MRes Sozialanthropologie bildet die Grundlage für den Forschungsbericht und den Feldforschungsvorschlag, der für die Aufwertung vom MPhil- zum PhD-Status erforderlich ist. Folglich erfolgt der Upgrade-Prozess im Allgemeinen früh im ersten Jahr des +3-Teils des Pathway und der Student kann damit rechnen, nach etwa einem Semester zur Feldarbeit aufzubrechen.
Das 2+3 Pathway ist für diejenigen gedacht, die einen Bachelor-Abschluss in Anthropologie haben, aber zusätzliches intensives Training in einer bestimmten afrikanischen oder asiatischen Sprache benötigen, um Feldforschung zu betreiben. Es umfasst das zweijährige MRes Social Anthropology and Intensive Language, gefolgt von drei Jahren im MPhil/PhD-Programm. Wie beim 1+3 Pathway können die Kandidaten früher im ersten Jahr der MPhil/PhD-Registrierung aufsteigen und mit der Feldforschung beginnen als Studenten des Standard +3 Pathway .
Das +4 Pathway ist für Studenten mit einem bestehenden Master-Abschluss in Anthropologie gedacht, die zusätzliches intensives Sprachtraining benötigen, um Feldforschung zu betreiben. Das Pathway umfasst eine zweijährige Feldarbeitsausbildung, einschließlich intensivem Sprachtraining und gegebenenfalls der Gelegenheit für kurze Vorfeldbesuche zur Einarbeitung an erwartete Feldarbeitsstandorte und/oder Sprachtraining vor Ort. Von den Kandidaten wird erwartet, dass sie zu Beginn ihres zweiten Jahres der Registrierung auf den PhD-Status hochgestuft werden.
Die obigen Beschreibungen basieren auf einer Vollzeitregistrierung. Jede dieser Pathways ist auch in Teilzeit verfügbar (z. B. kann die +3 Pathway in Teilzeit über sechs Jahre absolviert werden). Studenten auf jedem dieser Pathways können auch berechtigt sein, ein zusätzliches Jahr des Schreibens zu einem reduzierten Gebührenniveau mit dem Status "Fortsetzung" zu beantragen.
Wie oben beschrieben, wird erwartet, dass Kandidaten für den oben genannten Forschungsabschluss Pathways bereits eine Ausbildung in Anthropologie im Grund- oder Aufbaustudium (je nach Pathway ) haben. Wir erkennen jedoch an, dass einige Kandidaten möglicherweise eine anthropologische Ausbildung ohne einen formalen Abschluss in Anthropologie haben. Studieninteressierte wenden sich bitte an die Promotionsleitung, um ihre besonderen Umstände zu besprechen. Wenn Kandidaten nicht über ausreichende anthropologische Grundlagen verfügen, kann ihnen geraten werden, zuerst eines unserer unterrichteten MA-Programme (anstelle des MA in Anthropological Research Methods) zu belegen, um sich für +3 oder +4 MPhil/PhD Pathways zu qualifizieren.
Struktur
Im ersten Jahr wird jedem MPhil-Studenten ein dreiköpfiges Forschungskomitee ernannt, das sich aus einem Hauptbetreuer, einem zweiten Betreuer und dem Forschungstutor zusammensetzt. MPhil-Studenten besuchen das wöchentliche Research Training Seminar und den Research Methods-Kurs und nehmen an entsprechendem Sprachtraining teil. MPhil-Studenten müssen möglicherweise auch zusätzliche regionale, thematische oder theoretische Kurse in Bezug auf ihre gewählte Spezialisierung belegen. Nach erfolgreichem Abschluss eines Forschungsberichts mit 20.000 Wörtern und eines Feldforschungsvorschlags werden MPhil-Studenten zum PhD-Status hochgestuft und beginnen mit der Feldarbeit. Die Feldforschungserfahrung bildet die Grundlage einer 100.000-Wörter-Dissertation, die originelles Denken demonstrieren und einen bedeutenden Beitrag zur Disziplin leisten soll. Während der Post-Fieldwork-Phase besuchen Doktoranden das wöchentliche Post-Fieldwork-Seminar und haben die Möglichkeit, ihre laufenden Arbeiten zu präsentieren. MPhil- und PhD-Studenten werden ermutigt, an den verschiedenen Seminaren und Workshops teilzunehmen, die an der gesamten Schule stattfinden.
Erforderliche Kurse
Studierende, die eine Promotion anstreben, haben im ersten Jahr einige Anforderungen. Sie müssen den Kurs Research Methods in Anthropology (15Cr) 15PANH091 belegen und jede Woche am Research Training Seminar teilnehmen. Es wird erwartet, dass sie an den Veranstaltungen der Abteilungsseminarreihe teilnehmen (wöchentlich ausgeschrieben). Sie müssen einen Forschungsbericht und einen Feldforschungsvorschlag verfassen. Sie müssen ein Ethik-Formular einreichen. Sie treffen sich in regelmäßigen Abständen mit ihren Betreuern. Im Allgemeinen wird dies für Vollzeitstudierende zweiwöchentlich sein, es kann jedoch angebracht sein, sich in verschiedenen Phasen mehr oder weniger häufig zu treffen. Einige Betreuer können Doktoranden bitten, im ersten Jahr ihrer Promotion zusätzliche Module zu belegen.
- Forschungsmethoden in der Anthropologie (15 Credits)
Alle Studierenden, die im ersten Jahr eines MPhil/PhD eingeschrieben sind, müssen den Kurs belegen und bestehen, dh die Kursbewertung für diesen Kurs und den Begleitkurs zu quantitativen Methoden bestehen.
Statistische Methoden für die Forschung – Sozialwissenschaften
MPhil-Studenten wird dringend empfohlen, ein nicht anrechenbares Online-Modul zu absolvieren, Statistical Methods for Research - Social Sciences, das von Epigeum betrieben wird.
Forschungsseminar
Das Ziel dieses Seminars ist es, den Studierenden zu helfen, sich auf ihr Upgrade vorzubereiten, indem sie darüber nachdenken, worum es in einem anthropologischen Forschungsprojekt gehen sollte. Das Seminar hat auch das übergeordnete Ziel, die Studierenden bei der Erstellung ihrer Upgrade-Dokumente, des Feldarbeitsplans und der Ethikprüfung zu unterstützen. Es besteht aus Präsentationen der Studierenden, Übungen im Workshop-Stil und eingeladenen Vorträgen von Mitarbeitern sowie zurückkehrenden Doktoranden. In Semester 1 stellen die Studierenden ihr Forschungsthema vor und skizzieren die Ziele ihrer PhD-Forschung durch die Zusammenarbeit mit ihren Kollegen. In diesen Präsentationen wird von den Studierenden erwartet, dass sie sich mit den Materialien auseinandersetzen, die sie lesen oder sich ansehen, mit dem Ziel, die beteiligten Schreib- und Präsentationstechniken zu diskutieren. Zu berücksichtigende Fragen sind: Was macht eine gute Ethnographie aus? Was ist eine effektive Art, ein Argument zu organisieren und zu vermitteln? Wo liegen die Grenzen der Ethnographie und wie haben sie sich verändert und verändern sich weiter? Studentische Präsentationen im 2. Semester konzentrieren sich auf Fragen der Ethik und die praktischen Aspekte und Wahlmöglichkeiten der Feldforschung.
Neben der Unterstützung der schriftlichen Arbeiten der Studierenden und der Ideen, die sie in ihren individuellen Sitzungen mit Betreuern erforschen, zielt das Research Training Seminars auch darauf ab, übertragbare Fähigkeiten einzuführen und zu verbessern. Dazu gehören die Fähigkeit, sowohl kurze als auch längere Seminarpräsentationen zu verfassen und zu kommunizieren, die Fähigkeit, ethnografisches Schreiben und die Arbeit des anderen auf produktive Weise zu beurteilen; und die Fähigkeit, als Mitglied einer Gruppe zu Diskussionen und zur Wissensvermittlung beizutragen. Das Seminar bietet ein wichtiges Forum für die Studierenden, um konkurrierende theoretische Positionen und Ansätze zu erkennen, zu diskutieren und zu bewerten und verschiedene Formen, Techniken und Stile der ethnografischen (Re-)Präsentation und Kommunikation zu berücksichtigen. All diese Aspekte zielen darauf ab, einen Beitrag zur intellektuellen und organisatorischen Entwicklung des Upgrade-Berichts zu leisten.
Andere erforderliche Kurse
Einige Forschungsstudenten im ersten Jahr müssen sich möglicherweise für bestimmte Kurse anmelden und die vom Lehrer festgelegten Kursarbeiten absolvieren. Dies wird in ihrem Zulassungsbescheid zum Forschungsprogramm angegeben. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, wird Ihr Betreuer Sie an Ihr Engagement erinnern und Ihren Fortschritt im Kurs verfolgen, ebenso wie der Direktor für Doktoratsstudien und der Leiter der Doktoratsschule.
Ausbildung braucht Analyse
Alle Studenten schließen bis Ende Oktober über PhD Manager eine jährliche Schulungsbedarfsanalyse ab. Das TNA ist ein Gespräch zwischen einem Doktoranden und seinem leitenden Betreuer zu Beginn jedes akademischen Jahres, bei dem beide Parteien Kompetenzbereiche identifizieren, die weiterentwickelt werden müssen, und priorisierte Aktionspläne für dieses Jahr erstellen.
PhD-Manager
Doktoranden verwenden den PhD Manager, um eine Vielzahl von Dingen aufzuzeichnen und anzufordern. Betreuer sollten in der Lage sein, Sie bei Problemen zu unterstützen. Wenn sie jedoch nicht helfen können, sollte auch die Doctoral School helfen können.
Forschungsbericht und Feldforschungsvorschlag
In Ihrem ersten Jahr schreiben Sie im Rahmen Ihres Studiums einen Forschungsbericht und einen Feldarbeitsvorschlag von 20.000 Wörtern zu einem Thema, das Sie ausgewählt und mit Ihrem Betreuer vereinbart haben. Dies ist zu Beginn des 3. Semesters Ihres ersten Jahres fällig und alle verspäteten Einreichungen müssen von Ihrem Vorgesetzten unterstützt und vom Forschungstutor genehmigt werden. Von allen Studierenden wird erwartet, dass sie diesen Bericht bis zum Ende des 3. Semesters einreichen und mündlich geprüft werden. Verspätete Einreichungen können zu Verzögerungen bei den Prüfungen und einer Verzögerung beim Upgrade vom MPhil- zum PhD-Status führen. Kein Student erhält die Erlaubnis, zur Feldforschung zu gehen, bis er geprüft wurde und eine Entscheidung über die Höherstufung getroffen wurde.
Dissertation
In Ihrem zweiten Jahr wird normalerweise erwartet, dass Sie zwölf Monate Feldforschung auf der Grundlage Ihres Feldforschungsvorschlags durchführen. Anträge auf längere Feldarbeit müssen von der Leitung der Doctoral School genehmigt und von Ihrem Betreuer unterstützt werden. Nach Ihrer Rückkehr aus dem Feld wird von Ihnen erwartet, dass Sie mit der Arbeit an Ihrer Dissertation mit 100.000 Wörtern beginnen. Diese Dissertation muss den Bestimmungen der University of London für Anthropologie-Abschlüsse entsprechen.
Studierende in Teilzeit
Wenn Sie in Teilzeit studieren, müssen Sie sich wie alle Forschungsstudierenden im ersten Jahr zu Beginn des Studienjahres mit Ihrem Betreuer treffen, um Ihren Schulungsbedarf abzustimmen und die geeignete Form des Betreuungskontakts festzulegen. Normalerweise wird empfohlen, dass Sie in Ihrem ersten Jahr den Kurs Ethnografische Forschungsmethoden belegen, und es wird erwartet, dass Sie in Ihrem zweiten Jahr an den Research Training Seminars teilnehmen. Während des Semesters erfolgt die Betreuung in Form einer Mischung aus persönlichen Treffen und E-Mail-Kontakt; Die Präsenzbetreuung findet in der Regel in den Weihnachts-, Oster- oder Sommerferien statt.
Die meisten Fachseminare und viele Fachseminare finden unter der Woche und abends statt. Der Zugang zur Bibliothek und den Computereinrichtungen ist während der normalen Öffnungszeiten möglich. Formaler Unterricht und eine zunehmende Menge an fachbezogenem Forschungsmaterial sind über elektronische Ressourcen verfügbar, die über die Internetverbindung der Bibliothek verfügbar sind (einschließlich einer wachsenden Anzahl spezialisierter Suchmaschinen nach Fach/Region).
Seminare
Die Vielfalt der Seminare, an denen Sie in SOAS und in ganz London teilnehmen möchten, ist enorm, und Sie müssen wählerisch sein. Das Anthropology Departmental Seminar trifft sich am Mittwochnachmittag und ist ein entscheidendes Element des gemeinsamen intellektuellen Lebens von Mitarbeitern und Doktoranden. Es wird erwartet, dass alle Erstsemester teilnehmen. Eingeladene Referenten werden laufende Arbeiten vorstellen, von denen viele auf dem neuesten Stand der anthropologischen Forschung sein sollten. Es gibt auch ein regelmäßiges PhD Post-Fieldwork Seminar, das von Studenten gehalten wird, die von der Feldforschung zurückkehren. Obwohl sich dieses Seminar in erster Linie an Post-Fieldwork-Studenten richtet (und von allen Post-Fieldwork-Studenten im Wohnheim erwartet wird, dass sie regelmäßig teilnehmen), werden MPhil-Studenten nachdrücklich ermutigt, an der Diskussion teilzunehmen und sich daran zu beteiligen.
SOAS veranstaltet eine Vielzahl von öffentlichen Vorträgen, Konferenzen und Seminaren, die auf der SOAS -Veranstaltungsseite gut sichtbar beworben werden. SOAS Mitarbeiter gehören normalerweise einer akademischen Abteilung und einem Regionalzentrum an (einige gehören auch zu Spezialzentren). Wenn Sie ein regionales Interesse haben, sollten Sie früh im Jahr das entsprechende Regionalzentrum ausfindig machen, wo Sie eine Informationstafel finden, die über bevorstehende Treffen informiert. Einige Regionalzentren geben auch einen Newsletter heraus.
Außerhalb von SOAS möchten Sie vielleicht die Einrichtungen der University of London erkunden. Die LSE, das University College und das Goldsmiths College haben bedeutende Abteilungen für Anthropologie und veranstalten auch wöchentliche Seminare. Einige von Ihnen haben vielleicht spezielle Interessen, die es lohnenswert machen, Colleges der London University aufzusuchen, die sich mit höheren Studien in Medizin, Jura, Pädagogik usw. befassen. Die Möglichkeiten sind zu umfangreich und vielfältig, um sie hier aufzuzählen; Wenn Sie besondere Interessen haben, fragen Sie einen Mitarbeiter, der Ihre Begeisterung teilt.
Sie können auch ein Junior Fellowship des Royal Anthropological Institute (RAI) in Betracht ziehen, das ein Zeitschriftenabonnement für das Journal of the Royal Anthropological Institute und Anthropology Today beinhaltet. Die Mitgliedschaft beinhaltet auch den Zugang zur RAI-Bibliothek im British Museum, in der auch Seminare und Filmvorführungen stattfinden.
Zweites und drittes Jahr (und darüber hinaus)
Das zweite Jahr der Promotion beinhaltet Feldarbeit und das dritte Jahr beinhaltet das Aufschreiben (100.000 Wörter). Im dritten Jahr wird erwartet, dass Sie sich etwa einmal im Monat mit Ihrem Betreuer treffen. Als Post-Fieldwork-Student/-in werden Sie im dritten Studienjahr auch im Post-Fieldwork-Seminar erwartet, dass Sie zwei Seminarvorträge halten. Dies ist eine Gelegenheit, Feedback zu Ihrer Arbeit von anderen Mitgliedern des Fachbereichs sowie von Ihren Mitdoktoranden zu erhalten. Ziel des dritten Jahres ist es, Sie bei der Fertigstellung der Arbeit zu unterstützen oder einen großen Teil eines ersten Entwurfs der Dissertation zu erstellen. Viele Studenten streben dann das vierte Studienjahr oder die Fortsetzung an. Alle Statusänderungen müssen von Ihrem Betreuer unterstützt und von der Promotionsleitung und der Doctoral School genehmigt werden. Während der Schreibphase kann Ihr Betreuer Sie ermutigen, an Konferenzen teilzunehmen und Vorträge außerhalb von SOAS zu halten. Im letzten Jahr der Dissertation sollten Sie auch über eine Postdoc-Tätigkeit nachdenken und sich auf Stipendien und Stellenausschreibungen bewerben. Normalerweise wird Sie Ihr Vorgesetzter bei der Vorbereitung Ihrer Bewerbungen anleiten, aber es liegt in Ihrer Verantwortung, Möglichkeiten zu erkennen und Bewerbungsfristen einzuhalten.
Wichtiger Hinweis
Die Informationen auf der Programmseite spiegeln die beabsichtigte Programmstruktur für die jeweilige akademische Sitzung wider.
Karrierechancen
Forschung Pathways
Es gibt mehrere mögliche Pathways zur Verfügung Forschung Studenten in der Abteilung. Diese sind:
- Der 3 Pathway
- Der 1 3 Pathway
- Der 2 3 Pathway
- Der 4 Pathway
Der +3- Pathway ist unser Standard-MPhil/PhD- Pathway sich für Kandidaten mit einem bestehenden Master-Abschluss in Anthropologie eignet. Die Kandidaten werden zunächst als MPhil-Studenten eingeschrieben. Für Vollzeitstudierende umfasst das erste Jahr der Immatrikulation die Ausbildung von Forschungsmethoden und die Projektentwicklung, die mit der Aufwertung zur Promotionsregistrierung gipfeln. Bei erfolgreicher Aufwertung wird das zweite Jahr in der Regel mit Feldforschung verbracht. Das dritte Jahr wird mit Schreiben verbracht.
Der 1+3 Pathway umfasst ein Jahr in unserem vom ESRC anerkannten MA Anthropological Research Methods-Programm, gefolgt von drei Jahren im MPhil/PhD-Programm. Dieser Pathway ist für Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss in Anthropologie, aber ohne Master-Ausbildung in diesem Fach geeignet. Die Dissertation für den MA Anthropologische Forschungsmethoden bildet die Grundlage für den Forschungsbericht und den Feldarbeitsantrag, der für die Aufwertung vom MPhil- zum PhD-Status erforderlich ist. Folglich findet der Upgrade-Prozess im Allgemeinen zu Beginn des ersten Jahres des +3-Teils des Pathway und der Student kann damit rechnen, nach etwa einem Semester für die Feldforschung aufzubrechen.
Der 2+3- Pathway richtet sich an Personen mit einem Bachelor-Abschluss in Anthropologie, die jedoch eine zusätzliche intensive Ausbildung in einer bestimmten afrikanischen oder asiatischen Sprache benötigen, um Feldforschung durchzuführen. Es umfasst den zweijährigen MA Anthropological Research Methods and Intensive Language, gefolgt von drei Jahren im MPhil/PhD-Programm. Wie beim 1+3- Pathway können die Kandidaten im ersten Jahr der MPhil/PhD-Registrierung früher upgraden und mit der Feldforschung beginnen als Studenten beim Standard-+3- Pathway .
Der +4 Pathway richtet sich an Studierende mit einem bestehenden Master-Abschluss in Anthropologie, die zusätzliches intensives Sprachtraining benötigen, um Feldforschung durchzuführen. Der Pathway umfasst eine zweijährige Ausbildung vor Ort, einschließlich eines intensiven Sprachtrainings, und gegebenenfalls die Möglichkeit zu kurzen Einweisungsbesuchen vor der Feldarbeit an erwartete Feldarbeitsplätze und/oder Sprachtraining vor Ort. Von den Bewerbern wird erwartet, dass sie zu Beginn des zweiten Jahres der Registrierung auf den Status eines Doktoranden hochstufen.
Die obigen Beschreibungen basieren auf einer Vollzeitregistrierung. Jeder dieser Pathways ist auch in Teilzeit verfügbar (zB kann der +3- Pathway in Teilzeit über sechs Jahre absolviert werden). Studenten auf jedem dieser Pathways können sich auch für ein zusätzliches Jahr des Schreibens zu reduzierten Gebühren mit dem Status "Fortsetzung" bewerben.
Wie oben beschrieben, wird erwartet, dass Kandidaten für den oben genannten Forschungsgrad Pathways bereits eine Ausbildung in Anthropologie auf Bachelor- oder Postgraduierten-Ebene (abhängig vom Pathway ) haben. Wir erkennen jedoch an, dass einige Kandidaten möglicherweise eine anthropologische Ausbildung ohne einen formalen Abschluss in Anthropologie haben. Potenzielle Studierende sollten sich an den Research Tutor wenden, um ihre besonderen Umstände zu besprechen. Wenn Kandidaten nicht über ausreichende anthropologische Grundlagen verfügen, wird ihnen möglicherweise empfohlen, zunächst an einem unserer unterrichteten MA-Programme (anstelle des MA in Anthropological Research Methods) teilzunehmen, um sich für die 3 oder 4 MPhil / PhD Pathways .
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.