PhD in Umwelttechnik
Storrs, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
4 up to 5 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
18 Dec 2024
FRÜHESTES STARTDATUM
Jan 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Unsere Mission ist es, eine hochmoderne und multidisziplinäre Lernumgebung für Studenten und Absolventen bereitzustellen. Wir bieten eine Vielzahl von Abschlüssen an, darunter BS, Minor, MS, M.Eng. und Ph.D. Abschlüsse und wir betreiben Spitzenforschung in drei Kernbereichen:
- Luftverschmutzung und atmosphärische Prozesse;
- Schadstoffschicksal und Ressourcenrückgewinnung und
- Hydrogeowissenschaften und Wasserressourcenmanagement.
Bitte erkunden Sie unsere Website, um weitere Informationen zu Karrierewegen und -möglichkeiten für Umweltingenieure, unserem Lehrplan, Fakultätsmitgliedern und Forschungsprojekten zu erhalten. Unsere Fakultät ist Ihrem akademischen und beruflichen Erfolg verpflichtet. Wir bieten anspruchsvolle und anspruchsvolle Kurse an; spannende und relevante Forschungsmöglichkeiten; und individuelle Betreuung und Anleitung.
Akkreditierung
Der BS-Abschluss in Umweltingenieurwesen an der UConn ist von der Engineering Accreditation Commission von ABET akkreditiert, http://www.abet.org.
Bei der Akkreditierung handelt es sich um einen Prozess, mit dem sichergestellt werden soll, dass der Abschluss in Umweltingenieurwesen, den Sie an der UConn erwerben, Sie auf Ihre Karriereziele vorbereitet, einschließlich der Anstellung als Ingenieur nach Ihrem Abschluss und schließlich der Erlangung der Lizenz als Professional Engineer (PE).
Die Bildungsziele des Programms beschreiben, was die Absolventen innerhalb weniger Jahre nach ihrem Abschluss erreichen sollen.
Die Bildungsziele des Bachelor-Studiengangs Umweltingenieurwesen bestehen darin, unseren Absolventen/Absolventen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um:
- Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Praxis und zum Beruf des Ingenieurwesens, einschließlich Management und Verwaltung, im öffentlichen, privaten oder akademischen Sektor im technischen Bereich der Umwelttechnik;
- Einen Weg zur Führung in diesem Beruf einschlagen, der die Ausbildung zum lizenzierten professionellen Ingenieur, die Bewertung der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt, die Entwicklung und Konstruktion von Lösungen zur Minimierung und Abschwächung solcher Auswirkungen sowie die Pflege der natürlichen Umwelt als unser Lebenserhaltungssystem umfassen kann; Und
- lebenslanges Lernen durch postgraduale und berufliche Bildung praktizieren.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Damit ein Bewerber für eines der folgenden Stipendien berücksichtigt werden kann, muss der Bewerber auswählen, dass er in SLATE berücksichtigt werden möchte. Empfänger dieser Stipendien werden die akademisch vielversprechendsten Mitglieder der angehenden Klasse von Doktoranden der University of Connecticut sein. Zu den Kriterien für die Auswahl der Empfänger gehören die folgenden:
- Nachweis wissenschaftlicher oder kreativer Leistungen, die von der Abteilung oder dem Programm in ihrer Nominierung hervorgehoben werden, und Nachweis, dass die Abteilung oder das Programm das notwendige Umfeld für den Erfolg in den vom Bewerber hervorgehobenen Interessenbereichen bietet.
- Nachweis früherer wissenschaftlicher oder kreativer Leistungen des Nominierten, z. B. Veröffentlichungen, Präsentationen, Ausstellungen, Aufführungen.
- Nachweise, dass der Nominierte in früheren akademischen Einrichtungen erfolgreich war, z. B. Empfehlungsschreiben.
- Quantitativer Nachweis der akademischen Leistung, z. B. Notendurchschnitt im Grundstudium, GMAT (sofern verfügbar).
Das Jorgensen Fellowship (JF) steht herausragenden jungen Wissenschaftlern zur Verfügung, die sich für Doktorandenprogramme bewerben. Die Auszeichnung besteht aus einem dienstleistungsfreien Stipendium mit einem jährlichen Stipendium in Höhe von 20.000 US-Dollar für fünf Jahre.
Um sich für eines der unten aufgeführten Stipendien zu qualifizieren, müssen Bewerber außerdem ein Engagement für die Förderung der Vielfalt in der Hochschulbildung und/oder ein Engagement für die Förderung der Vielfalt in ihrem Studienfach nachweisen.
- Das Harriott Fellowship (HF) steht herausragenden jungen Wissenschaftlern zur Verfügung, die sich für Doktorandenprogramme bewerben. Die Auszeichnung besteht aus einem dienstleistungsfreien Stipendium mit einem jährlichen Stipendium in Höhe von 20.000 US-Dollar für fünf Jahre.
- Das Crandall Fellowship (CF) steht herausragenden jungen Wissenschaftlern zur Verfügung, die sich für Masterstudiengänge bewerben. Die Auszeichnung besteht aus einem dienstleistungsfreien Stipendium mit einem jährlichen Stipendium in Höhe von 20.000 US-Dollar für zwei Jahre (MFA gilt für drei Jahre).
Für HF- und CF-Stipendien müssen Studierende über das SLATE-Bewerbungssystem eine Diversitätserklärung einreichen. Studierende können ihr Engagement für die Verbesserung der Vielfalt in der Hochschulbildung durch die Teilnahme an Organisationen oder Aktivitäten nachweisen, die (a) in direktem Zusammenhang mit der Verbesserung des Zugangs zu Hochschulbildung und dem Verbleib von Einzelpersonen in der Hochschulbildung stehen, unabhängig von Alter, Rasse, sexueller Orientierung, Geschlecht, Nationalität, kultureller Hintergrund, Religion oder Weltanschauung oder (b) die dazu beitragen, sicherzustellen, dass Einzelpersonen unabhängig von Alter, Rasse, sexueller Orientierung, Geschlecht, Nationalität, kulturellem Hintergrund, Religion oder Weltanschauung im Hochschulumfeld willkommen geheißen und einbezogen werden. Zu solchen Organisationen und Aktivitäten können die Teilnahme/Zugehörigkeit zu TRIO-Programmen, Kultur-/Affinitätsorganisationen/-zentren, Freiwilligenerfahrungen und auf diese Ziele ausgerichtete Hochschul- oder Universitätsausschüsse gehören. Die Studierenden belegen dieses Engagement durch Forschungs- und Bildungserfahrungen, die sich in ihrem Lebenslauf (Artikel, Präsentationen, Praktikum und Forschungserfahrung), in ihrer persönlichen Stellungnahme oder in Empfehlungsschreiben widerspiegeln.
Lehrplan
Die Anforderungen der Graduiertenschule für den Ph.D. Den Abschluss finden Sie auf der Website der Graduate School
Wenn ein Student zum Ph.D. zugelassen wird. Für ein Programm mit nur einem BS-Abschluss sind mindestens 30 Leistungspunkte erforderlich. Wenn der Student über einen MS-Abschluss verfügt, beträgt die Mindestanforderung 15 Credits. Wenn der MS-Abschluss jedoch in einem anderen Bereich als Umweltingenieurwesen liegt, legt der ENVE-Zulassungsausschuss für Hochschulabsolventen die Mindestanzahl an Credits fest, die für die Kursarbeit erforderlich sind. Alle Ph.D. Studierende müssen vor der allgemeinen Prüfung die folgenden Kurse absolvieren oder nachweisen, dass sie diese beherrschen:
- ENVE 5310 Umwelttransportphänomene
- ENVE 5320 Quantitative Methoden für Ingenieure
- ENVE 5210 Umweltingenieurwesen, Chemie
- ENVE 5810 Hydrometeorologie
Der Beirat kann die oben genannten Kurse durch gleichwertige Kurse ersetzen. Die restlichen Credits können in einem der drei zuvor beschriebenen Schwerpunkte erworben werden. Es dürfen nicht mehr als 6 Credits von Kursen der Stufen 3000 oder 4000 für den Abschluss angerechnet werden. Wenn der Student 18 Credits an Studienleistungen erbracht hat, muss ein Studienplan bei der Graduiertenschule eingereicht werden (herunterladen unter http://grad.uconn.edu/current-students/forms/ und wählen Sie „Studienplan“ für den Abschluss aus). Doktor der Philosophie).
Allgemeine Prüfung
Die Allgemeine Prüfung wird nach mindestens zwei und höchstens vier Semestern nach der Zulassung zum Ph.D. abgelegt. Programm. Das ENVE-Programm führt die Prüfung zweimal im Jahr durch, im Januar und im Mai. Bevor die allgemeine Prüfung abgelegt werden kann, muss ein genehmigter Studienplan bei der Graduiertenschule eingereicht werden. Der Studiengang Umweltingenieurwesen führt die allgemeine Prüfung als mündliche Prüfung durch, die zweimal im Jahr, im Dezember oder Januar und im Mai, durchgeführt wird. Der Zweck der mündlichen Prüfung besteht darin, die Beherrschung der Kernkonzepte des Umweltingenieurwesens durch die Studierenden sowie ihre Fähigkeit zu testen, Konzepte fachbereichsübergreifend zu integrieren.
Prüfungsvoraussetzungen:
- Die Studierenden haben 72 Stunden Zeit, um einen konzeptionellen Ansatz für eine Problemstellung zu entwickeln, die in schriftlicher Form bereitgestellt wird. Bei dem Problem handelt es sich typischerweise um ein integratives umwelttechnisches Problem, das Aspekte und Konzepte umfasst, die in den vier erforderlichen Kursen vorgestellt werden.
- Der konzeptionelle Ansatz muss alle wesentlichen Prozesse umfassen, die für dieses Problem von Bedeutung sind.
- Von den Studierenden wird erwartet, dass sie in der Lage sind:
- Erläutern Sie alle Prozesse in ihrem Ansatz
- alle getroffenen Annahmen rationalisieren/begründen/erklären
- Beschreiben Sie die maßgeblichen Gleichungen
- liefern Größenordnungsschätzungen von Parametern
- Als Hilfsmittel für die Präsentation können die Studierenden Kreide oder Whiteboards nutzen.
- Studierende können zur Prüfung eine Kopie ihres 5-seitigen Dokuments als eigene Referenz mitbringen.
Bewertung: Die Studierenden werden anhand der Gründlichkeit ihres konzeptionellen Ansatzes, der Klarheit ihrer Erklärungen, der Genauigkeit ihrer Antworten auf die Fragen der Prüfer, der Tiefe ihres Wissens über Kernkonzepte der Umwelttechnik und der Fähigkeit, Konzepte in der gesamten Umwelttechnik einschließlich ihres Potenzials zu verbinden, beurteilt Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft. Die schriftlichen und mündlichen Prüfungsteile haben die gleiche Bedeutung. Die Mindestpunktzahl für das Bestehen beträgt 70 %, im schriftlichen und mündlichen Teil jeweils mindestens 50 %.
Ein Studierender kann die Allgemeine Prüfung zweimal ablegen, wenn der Prüfungsausschuss eine Wiederholung zulässt. Wenn ein Student in beiden Prüfungsteilen weniger als 30 % erreicht, gilt er als nicht qualifiziert für die Promotion. und werden aus dem Programm entlassen. Wenn der Student die Prüfung ein zweites Mal nicht besteht, wird er aus dem Ph.D.-Studium entlassen. Programm. Entlassene Studierende können bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen einen MS-Abschluss erwerben.
Dissertationsforschung und Anforderungen an Abschlussarbeiten
Ein Doktorand bildet gemeinsam mit seinem/ihrem Hauptbetreuer einen Beirat, der aus dem Hauptbetreuer und mindestens zwei (in den meisten Fällen jedoch vier) assoziierten Betreuern mit geeigneten akademischen oder wissenschaftlichen Qualifikationen besteht. Dieses Komitee überwacht und betreut den Studierenden während der gesamten Dauer seines Studiums. Mitglieder des Ausschusses müssen aktive Teilnehmer an jeder Meilensteinveranstaltung sein und ihre Originalunterschriften der Genehmigung sind für alle erforderlichen Dokumente der Graduiertenschule erforderlich.
Das Thema der Dissertationsforschung wird zwischen dem Hauptberater und dem Doktoranden vereinbart. Student. Bei einer Förderung durch eine Forschungsassistenzstelle kann es, aber nicht zwingend, zu Überschneidungen zwischen dem Thema des Forschungsprojekts und der Dissertation kommen. Die Forschung sollte originell sein und schließlich in Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht werden. Als Voraussetzung für den Abschluss ist ein Ph.D. Der Student muss über drei Zeitschriftenartikel verfügen: einen veröffentlichten oder zur Veröffentlichung angenommenen, einen in Begutachtung befindlichen und einen in der Endphase der Vorbereitung. Es ist jedoch wichtig, dass sich die drei Arbeiten mit einer größeren, kohärenten Forschungsfrage befassen (wie im Dissertationsvorschlag unten dargelegt) und es sich nicht um isolierte Werkgruppen handelt.
Dissertationsvorschlag
Der Dissertationsvorschlag ist ein Dokument, das die vorgeschlagene Forschungsarbeit für die Dissertation umreißt und zusammengestellt und genehmigt werden muss, bevor die Forschungsarbeit in vollem Gange ist. Es wird empfohlen, den Dissertationsvorschlag im folgenden Semester zur Genehmigung einzureichen, nachdem ein Student seine allgemeine Prüfung bestanden hat. Die maximale Zeitspanne beträgt jedoch ein Jahr nach der allgemeinen Prüfung. Der Vorschlag besteht aus der Einreichung eines schriftlichen Dokuments beim beratenden Ausschuss und einer mündlichen Präsentation vor dem Ausschuss. Der schriftliche Antrag und das entsprechende Formular sind der Graduiertenschule zur Genehmigung vorzulegen. Das Dissertationsvorschlagsformular wird vom Beratungsausschuss und dem ENVE-Programmdirektor unterzeichnet. Hinweise zur Erstellung des Vorschlags finden Sie im Formular.
Weitere Informationen zum Inhalt und zur Formatierung des Dissertationsvorschlags finden Sie im Graduate Handbook AY 2018-19.
Kandidatur, Vorbereitung der Dissertation und abschließende mündliche Verteidigung
Es gibt drei typische Voraussetzungen für einen Studenten, um ein formeller Kandidat für den Doktortitel zu werden. Grad:
- Genehmigung des Studienplans
- Bestehen der Allgemeinen Prüfung
- Genehmigung des Dissertationsvorschlags durch den Graduiertenfakultätsrat
Informationen zur Vorbereitung der Dissertation und zur Planung der mündlichen Verteidigung finden Sie unter https://registrar.uconn.edu/doctoral-degree-programs/dissertation-information/.
Dissertation Vorbereitung
Die Dissertation kann einem von zwei allgemeinen Formaten entsprechen:
- Traditionelle Gliederung mit ggf. enthaltenen Kapiteln
- Einführung
- Literaturische Rezension
- Materialen und Methoden
- Resultate und Diskussion
- Schlussfolgerungen und Empfehlungen
- Verweise
- Zusammenstellung von Manuskripten für Zeitschriftenbeiträge
In diesem Fall stellt jeder Zeitschriftenaufsatz ein eigenes Kapitel dar, dessen Inhalt in Unterkapiteln dargestellt wird. Zusätzlich zu den Manuskripten sollten ein Einleitungskapitel und ein Schlusskapitel erstellt werden. Darin werden die Gemeinsamkeiten zwischen den Beiträgen erläutert, und zwar in Bezug auf Begründung und Methodik (Einleitungskapitel) sowie umfassende Schlussfolgerungen und Empfehlungen (Abschlusskapitel).
Die Abschlussvoraussetzung des ENVE-Programms zur Erstellung von drei Zeitschriftenarbeiten (eine angenommen/veröffentlicht, eine in Begutachtung und eine in Abschlussvorbereitung) macht Option B attraktiver. Das Format der Dissertation ergibt sich jedoch aus der Vereinbarung zwischen dem Hauptbetreuer und dem Doktoranden. Kandidat.
Ein elektronisches und ein gedrucktes Exemplar der Dissertation müssen bei der Graduiertenschule eingereicht werden. Informationen finden Sie im Formular „Checkliste für die Einreichung von Dissertationen“ und auf der Digital Commons-Website http://digitalcommons.uconn.edu/dissertations/guidelines.html
Formatierungsrichtlinien finden Sie unter https://registrar.uconn.edu/doctoral-degree-programs/dissertation-SPECIFICATIONS/.
Mündliche Verteidigung
Bevor Sie die mündliche Verteidigung ansetzen können, müssen Sie die vorläufige Genehmigung der Dissertation von allen Mitgliedern des Beirats einholen. Es wird empfohlen, den Arbeitsentwurf der Dissertation mindestens einen Monat vor dem gewünschten Verteidigungstermin in Umlauf zu bringen, da mindestens zwei Wochen für die Bekanntgabe der Verteidigung erforderlich sind und weitere zwei Wochen zur Prüfung an das Komitee verlängert werden sollten.
Die mündliche Verteidigung der Dissertation muss mindestens zwei (2) Wochen vor dem Verteidigungstermin öffentlich über den Online-Veranstaltungskalender der Universität bekannt gegeben werden. Für Ankündigungen wenden Sie sich bitte an Diana Boucher. Sie sollten CAST 306 rechtzeitig im Voraus buchen, um die Verfügbarkeit sicherzustellen. Geben Sie Diana den Titel, das Datum und die Uhrzeit, die Liste der Mitglieder des Beratungsausschusses und die Zusammenfassung der Verteidigung an. Anweisungen zum UConn-Veranstaltungskalender finden Sie im oben angegebenen Link zu Dissertationsinformationen.
Zu diesem Zeitpunkt müssen eine elektronische vorläufige Genehmigung der Dissertation und eine elektronische Arbeitskopie der gesamten Dissertation bei der Graduiertenschule eingereicht werden.
An der Abschlussprüfung müssen mindestens fünf (5) Mitglieder der Fakultät, einschließlich aller Mitglieder des Beirats des Kandidaten, teilnehmen.
Die mündliche Verteidigung besteht aus drei Abschnitten:
- Mündliche Präsentation der Dissertationsinhalte (~45 Min.)
- Fragen der anwesenden Öffentlichkeit (~15 Min.)
- Fragen des Beirats in nichtöffentlicher Sitzung (~30 Min.).
Nach dem letzten Abschnitt wird der Kandidat entschuldigt und der Ausschuss tritt zusammen, um über das Ergebnis der Verteidigung zu entscheiden. Die Entscheidung, die mündliche Verteidigung zu bestehen, muss einstimmig erfolgen. Der erfolgreiche Kandidat sollte die folgenden Dokumente bereithalten, um die Unterschriften aller Ausschussmitglieder einzuholen:
- Zwei Exemplare des Deckblatts der Dissertation, gedruckt auf weißem 25-%-Baumwollpapier mit einem Gewicht von 20 oder 24 Pfund.
- Zwei Exemplare des Berichts zum Abschlussprüfungsbericht. Eine Kopie wird der Graduiertenschule vorgelegt und eine wird von Ihrem Hauptberater aufbewahrt.
Programmergebnis
- An ability to identify, formulate, and solve complex engineering problems by applying principles of engineering, science, and mathematics
- An ability to apply engineering design to produce solutions that meet specified needs with consideration of public health, safety, and welfare, as well as global, cultural, social, environmental, and economic factors
- An ability to communicate effectively with a range of audiences
- An ability to recognize ethical and professional responsibilities in engineering situations and make informed judgments, which must consider the impact of engineering solutions in global, economic, environmental, and societal contexts
- An ability to function effectively on a team whose members together provide leadership, create a collaborative and inclusive environment, establish goals, plan tasks, and meet objectives
- An ability to develop and conduct appropriate experimentation, analyze and interpret data, and use engineering judgment to draw conclusions
- An ability to acquire and apply new knowledge as needed, using appropriate learning strategies.
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.