
PhD in
Promotion in Fluid Thermodynamic Engineering
Universidade Santiago de Compostela

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Santiago de Compostela, Spanien
Sprachen
Spanisch, Galizisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
3 Jahre
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
EUR 200 / per year
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Oct 2023
Einführung
Das Doktorandenprogramm in Fluid Thermodynamic Engineering ist ein wissenschaftlich-technologisches Programm, das aus zwei Konzepten definiert wird: Thermodynamik (aus der griechischen Wärmekraft) und Fluid als Arbeitsmaterialsystem. Seine Forschungslinien basieren auf Energie, ihren Umwandlungen, Arbeitsflüssigkeiten und chemischen Prozessen. Ihre Ziele konzentrieren sich auf Effizienz und Nachhaltigkeit als Grundlage für die technologische Entwicklung der Gesellschaft.
Die fünf Forschungsgruppen verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet und arbeiten seit Jahren in der Doktorandenausbildung, der Entwicklung von Forschungsprojekten, der Organisation internationaler Symposien und der Verbreitung ihrer Arbeit in Veröffentlichungen und Kommunikation auf Konferenzen zusammen. Das Programm ist Teil der Forschungs-, Transfer- und Doktorandenausbildungsstrategie der vier teilnehmenden Universitäten im wissenschaftlichen, akademischen, wirtschaftlichen und sozialen Kontext der drei autonomen Gemeinschaften, denen sie angehören.
Die enorme Vielfalt an Forschungsausbildungsbedürfnissen und -methoden in den verschiedenen Wissensbereichen zeigt, dass die Universitäten ein hohes Maß an Flexibilität bei der Regulierung dieser Studien anwenden und die Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen und Organisationen bei der Doktorandenausbildung fördern. In diesem Sinne wird die Universität die Zusammenarbeit bei der Promotion aller sozialen Bereiche fördern, insbesondere von Branchen, Unternehmen und Technologiezentren. Das angestrebte Ziel ist die Zusammenarbeit bei der Ausbildung guter Forscher und Ärzte, die den Wissenstransfer von der Universität in die Gesellschaft leiten und zusammenarbeiten müssen. Auf diese Weise wird ein auf der Universität basierendes Modell der Doktorandenausbildung gefördert, bei dem jedoch die Zusammenarbeit anderer an F & E + i beteiligter Organisationen, Einrichtungen und Institutionen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene harmonisiert integriert wird.
Forschungsbereiche
- Thermodynamische und Transporteigenschaften von Flüssigkeiten und industrielles Interesse
- Metrologie thermischer Größen
- Prozesse im überkritischen Medium
- Absorptionssysteme für Kälte-, Strom- und Wärmepumpen