
PhD in
Promotionsstudiengang Elektrotechnik und Informatik University of Osijek

Einführung
Nach Abschluss des postgradualen Promotionsstudiums Elektrotechnik sind die Studierenden in der Lage, wissenschaftliche Projekte durchzuführen, neue Technologien zu entwickeln und anzuwenden sowie Studierende auszubilden.
Branche Energietechnik
Das postgraduale Promotionsstudium Energietechnik erweitert die im Promotionsstudium erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Energieerzeugung, -übertragung, -verteilung, -verbrauch und -management. Darüber hinaus zielt der Studiengang darauf ab, ein umfassendes Studium physikalischer Prozesse und theoretischer Grundlagen zu den oben genannten Fragestellungen sowie wissenschaftlicher Methoden für die Entwicklung, den Bau, den Betrieb und die Wartungsplanung des elektrischen Energiesystems zu vermitteln.
Branche Kommunikation und Informatik
Das postgraduale Promotionsstudium Communications and Informatics erweitert die Vorkenntnisse in Informationstheorie, Informationsnetzwerke, Steuerungs-, Programmier- und Verarbeitungsalgorithmen in Netzwerken, Analysen und Anwendungen von Modulationsverfahren, modernste Funkkommunikationssysteme, Theorie, Analyse, und Synthesemethoden sowie der Entwurf von eingebetteten, verteilten und Experten-Computersystemen und Softwarelösungen für System- und Anwendungssoftware. Darüber hinaus erwerben die Studierenden theoretische und wissenschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Analyse, Optimierung, Planung und Entwurf von Kommunikations- und Informationssystemen, Funkkommunikationssystemen, Multimediasystemen, Prozessleitsystemen, intelligenten und breitbandigen integrierten Diensten, digitalen Netzwerken sowie moderner Computerarchitektur und deren Software.
Studiendauer
Das postgraduale universitäre (Promotions-)Studium kann in Vollzeit oder Teilzeit studiert werden. In einem Vollzeit-Studienmodell eingeschriebene Kandidatinnen und Kandidaten müssen ihr Studium in drei Jahren abschließen. Bei Vorliegen von Gründen kann die Studienzeit durch Beschluss des Promotionsausschusses auf fünf Jahre verlängert werden.
Im Teilzeitstudium eingeschriebene Kandidatinnen und Kandidaten müssen ihr Studium in fünf Jahren abschließen. Bei Vorliegen von Gründen kann die Studienzeit durch Beschluss des Promotionsausschusses auf sieben Jahre verlängert werden.
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Informationstechnik
Die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Informationstechnologie Osijek ist eine moderne Fakultät, die sich in allen Fachgebieten ständig weiterentwickelt.
Der Bildungsprozess besteht aus drei Ebenen, wobei die Studienprogramme kontinuierlich verbessert und mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, der Wirtschaft und den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes harmonisiert werden. Die Forschungsgruppen der Fakultät haben an zahlreichen nationalen und europäischen Projekten als Leiter oder Mitarbeiter teilgenommen.
Die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, die Förderung des Unternehmertums sowie der Wissens- und Technologietransfer sind wesentliche Indikatoren für die Entwicklung der Fakultät. Die Fakultät kooperiert erfolgreich mit den wichtigsten Elektrotechnik- und IKT-Unternehmen. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft Fach- und Entwicklungsprojekte, Studien und Ausarbeitungen durchgeführt. Während des Studiums werden unsere Studierenden in die Arbeitswelt eingeführt und durch Praktika, Abschluss- und Abschlussarbeiten an der Lösung realer ingenieurwissenschaftlicher Probleme beteiligt.
Die Fakultät ist regional führend in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Informations- und Kommunikationstechnologien und zielt strategisch darauf ab, ihre Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit in Wissenschaft und Forschung, beruflichen Projekten, studentischer Ausbildung und enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und der lokalen Bevölkerung auszubauen Gemeinschaft.