
PhD in
Doktorat in Chemie University of Trieste

Stipendien
Einführung
Das primäre Ziel des Ph.D. Chemiestudium ist die Ausbildung zur Erlangung geeigneter Fähigkeiten auf dem Gebiet der Chemie, um eine unabhängige und autonome Forschungstätigkeit zu betreiben. Solche Fähigkeiten werden in vielen verschiedenen Situationen und Institutionen, insbesondere in öffentlichen Forschungseinrichtungen (wie Universitäten und Forschungsinstituten) oder privaten Unternehmen, wichtig sein. In dieser Hinsicht werden die Studenten mit einer kontinuierlichen und intensiven experimentellen Forschungsaktivität sowie spezifischen hochrangigen Kursen ausgebildet, um auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig zu sein. Der zukünftige Ph.D. wird mit allen experimentellen und theoretischen Werkzeugen trainiert werden, die notwendig sind, um allgemeine Probleme zu lösen, die bei der Entwicklung neuer chemischer Verbindungen oder Prozesse auftreten werden, sowie deren industrielle Implikationen. Besondere Aufmerksamkeit wird den internationalen Mobilitätsmöglichkeiten und der Fähigkeit gewidmet, die Ergebnisse auf effektive Weise zu präsentieren und zu rationalisieren.
Stellenangebote
Die Stellenangebote eines zukünftigen Ph.D. wird ziemlich breit sein. Erstens wäre die angemessene Arbeitsmöglichkeit die eines Forschers in öffentlichen Einrichtungen oder privaten Unternehmen. Insbesondere der Ph.D. Der Titel wäre wichtig, wenn besondere Anforderungen an die Verwaltung und Durchführung von Forschungsprojekten oder komplexe Problemlösungen für eine unabhängige, autonome und kreative Lösung gestellt werden. Auch besondere Verantwortung Positionen in Branchen oder großen Unternehmen wären geeignet für Ph.D.
Forschungslinien
- Biokristallographie
- Pharmazeutische Biologie
- Anorganische, bio-anorganische und metallorganische Chemie
- Organische und bio-organische Chemie
- Homogene und heterogene Katalyse und Biokatalyse
- Supramolekulare Chemie und Katalyse
- Theoretische und Computerchemie
- Medizinische Chemie
- Analytische und Umweltchemie
- Chemie für das kulturelle Erbe
- Elektrochemie und Sensoren
- Grüne und nachhaltige Chemie
- Chemieingenieurwesen
- Fortschrittliche Materialien und dünne Filme
- Nanowissenschaften und Nanotechnologien
- Molekülspektroskopie
- Pharmazeutische Technologien
- Physikalische Chemie
- Industrielle Chemie
Die Stipendien werden für 3 Jahre vergeben und ihr jährlicher Betrag beträgt € 15.343,28 brutto (ungefähr € 1130 netto pro Monat).
Die Zulassung basiert auf einer Auswahlprüfung.
Die Ausschreibung (Bekanntmachung des Wettbewerbs) ist auf unserer Website verfügbar.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Promotionsseite .
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Promotion in Chemie
- Kaunas, Litauen
Promotion in Chemie
- Arlington, Vereinigte Staaten von Amerika
Promotion in Didaktik der Chemie
- Prague, Tschechische Republik