
PhD in
PhD in Geschichte der Gesellschaften, Institutionen und Gedanken. Vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte University of Trieste

Stipendien
Einführung
Das allgemeine Bildungsziel der "Geschichte der Gesellschaften, Institutionen und des Denkens. Vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte "Doktorat ist für alle Lehrpläne einheitlich, auch wenn unterschiedliche Themen und Perspektiven in Abhängigkeit vom jeweiligen Interessengebiet untersucht werden.
Das Doktorat beabsichtigt, Wissenschaftler auszubilden, die in der Lage sind, breite wissenschaftliche Probleme von historischer oder philosophischer Natur zu identifizieren; Studien zu planen und durchzuführen, die organisch mit dem gewählten Forschungsgebiet verbunden sind, notwendige Quellen zu identifizieren und kompetent zu nutzen oder Daten, Texte, Themen, Konzepte und Methoden kritisch zu analysieren; eine internationale Bibliographie identifizieren und nutzen; organisieren und präsentieren das von ihnen zusammengetragene Material und verfassen einen wissenschaftlichen Text. Das Programm konzentriert sich auf einen interdisziplinären Ansatz, der auf einer globalen, diachronischen und vergleichenden Perspektive beruht.
Lehrpläne
- Geschichte der Grenzen und Grenzen
- Gesellschaft, Wirtschaft, Institutionen
- Kultureller, kommerzieller und religiöser Austausch aus einer transnationalen Perspektive
- Geschichte des Denkens und der Philosophien
Die Ausbildung während des dreijährigen Programms zielt darauf ab:
- wissenschaftliche Ergebnisse hervorzubringen, die auf Konferenzen und / oder in monografischen oder Fachzeitschriften veröffentlicht werden können;
- Aufbau der argumentativen und kommunikativen Erfahrung durch häufige Seminare und Workshops;
- die Bereitschaft zur Teamarbeit und Interaktion mit anderen Forschern erhöhen.
Stellenangebote
Die Doktorandenausbildung sollte den Doktoranden die Fähigkeiten vermitteln, die nicht nur für die Verfolgung angemessener Forschungsaktivitäten in der akademischen Forschung (historische und philosophische Forschung und Lehre an italienischen und ausländischen Universitäten), einer italienischen oder ausländischen Schule oder in öffentlichen und privaten Institutionen erforderlich sind auch, um Positionen von großer Verantwortung in verschiedenen Berufsfeldern zu halten:
- Kultur und Kommunikation: Verlagswesen, Kultur- und Wissenschaftsjournalismus, Leitung und Management von Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungszentren, Ministerien, öffentlichen Verwaltungen, Verbänden sowie öffentlichen und privaten Institutionen.
- Wissenschaftlich-kulturelle Planung: Experten für europäische, grenzüberschreitende Regionalplanung.
- Kulturelle und kreative Unternehmen mit hohem Know-how (siehe Europäisches Programm "Kreatives Europa" 2014-2020)
Denn Historiker eröffnen interessante Perspektiven im Bereich der öffentlichen Geschichte
Forschungslinien
- Curriculum: Geschichte der Grenzen und Grenzen
- LEBENSLAUF: Gesellschaft, Wirtschaft, Institutionen
- Curriculum: Kulturelle, kommerzielle und religiöse Austausch in transnationaler Perspektive
- Curriculum: Geschichte des Denkens und der Philosophien
Die Stipendien werden für 3 Jahre vergeben und ihr jährlicher Betrag beträgt € 15.343,28 brutto (ungefähr € 1130 netto pro Monat).
Die Zulassung basiert auf einer Auswahlprüfung.
Die Ausschreibung (Bekanntmachung des Wettbewerbs) ist auf unserer Website verfügbar.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf dieser Seite .
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Promotion in Historischer Soziologie
- Prague, Tschechische Republik
Promotion in Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Lisbon, Portugal